Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bild vergrößern

Bild vergrößern
18.07.2017 15:40:02
Uli
Hallo,
ich habe viele Bilder, die ich vergrößern möchte. Dazu habe ich ein Makro hier aus dem Forum kopiert. Dieses Makro funktioniert bei allen Formen, die ich direkt mit Excel einfüge, egal ob Diagramme oder was auch immer.
Aber mit Bildern aus dem Internet funktioniert dieses Makro nicht, z.B. wenn ich ein Logo einer Firma habe.
Wie bekomme ich es trotzdem größer?
Mein Makro lautet:

Sub GrossKlein()
Dim objShp As Shape
Dim f As Single, a As Variant
f = 2 'Vergößerungsfaktor
Set objShp = ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
If objShp.AlternativeText = "" Then
With objShp
.AlternativeText = .Width & ";" & .Height
.ScaleWidth f, msoFalse
.ScaleHeight f, msoFalse
End With
Else
With objShp
a = Split(.AlternativeText, ";")
.Width = a(0)
.Height = a(1)
.AlternativeText = ""
End With
End If
Set objShp = Nothing
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bild vergrößern
18.07.2017 15:56:15
Mullit
Hallo,
ändere den Code mal so ab und klick beim ersten Neueinfügen der Grafik zweimal drauf, dann normal...
Option Explicit
Sub GrossKlein()
Dim objShp As Shape
Dim f As Single, a As Variant
f = 2 'Vergößerungsfaktor
Set objShp = ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
If objShp.AlternativeText = "" Then
With objShp
.AlternativeText = .Width & ";" & .Height
.ScaleWidth f, msoFalse
.ScaleHeight f, msoFalse
End With
Else
With objShp
a = Split(.AlternativeText, ";")
If UBound(a) = 1 Then
If IsNumeric(a(0)) And IsNumeric(a(1)) Then
.Width = a(0)
.Height = a(1)
End If
End If
.AlternativeText = ""
End With
End If
Set objShp = Nothing
End Sub

Gruß, Mullit
Anzeige
AW: Bild vergrößern
18.07.2017 16:14:35
Uli
Super, danke. Das klappt.
lg
Uli
prima....owT
18.07.2017 16:49:15
Mullit
AW: Bild vergrößern
18.07.2017 16:00:58
Mullit
Hallo nochmal,
bzw. Du könntest auch nach Neueinfügen der Grafik einfach den AlternativeText händisch löschen, nix anderes macht die Anpasssung im Code, da steht meistens noch die Webadresse drin...
Gruß, Mullit
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder in Excel vergrößern: So klappt's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Bilder in Excel zu vergrößern, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub GrossKlein()
        Dim objShp As Shape
        Dim f As Single, a As Variant
        f = 2 'Vergößerungsfaktor
        Set objShp = ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
        If objShp.AlternativeText = "" Then
            With objShp
                .AlternativeText = .Width & ";" & .Height
                .ScaleWidth f, msoFalse
                .ScaleHeight f, msoFalse
            End With
        Else
            With objShp
                a = Split(.AlternativeText, ";")
                If UBound(a) = 1 Then
                    If IsNumeric(a(0)) And IsNumeric(a(1)) Then
                        .Width = a(0)
                        .Height = a(1)
                    End If
                End If
                .AlternativeText = ""
            End With
        End If
        Set objShp = Nothing
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Excel-Dokument zurück.

  5. Füge ein Bild ein (z.B. aus dem Internet oder einem lokalen Speicher).

  6. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Makro zuweisen, um das oben erstellte Makro zu verknüpfen.

  7. Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild lässt sich nicht vergrößern: Stelle sicher, dass du das Bild korrekt als Shape eingefügt hast. Bilder aus dem Internet sollten in Excel als Grafik eingefügt werden, damit das Makro funktioniert.

  • AlternativeText nicht gelöscht: Wenn du das Bild einfügst, musst du möglicherweise den AlternativeText händisch löschen. Dies geschieht, wenn du das Bild zuerst in der Excel-Datei einfügst und dann den Text manuell entfernst.


Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die folgende Methode ausprobieren, um ein Bild in einer Zelle zu vergrößern:

  1. Füge das Bild in eine Zelle ein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Größe und Eigenschaften.
  3. Aktiviere die Option Mit Zellen verschieben und dimensionieren, um sicherzustellen, dass das Bild mit der Zelle skaliert wird.

Diese Methode eignet sich gut, wenn du das Bild in Zellen einfügen und bei Bedarf vergrößern möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Bild vergrößern bei Klick: Wenn du ein Bild in einer Zelle hast, kannst du das oben genannte Makro verwenden, um das Bild bei einem Klick zu vergrößern. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele Bilder in deinem Excel-Dokument hast.

  2. Excel Bild in Zelle vergrößern: Wenn du ein Logo oder ein anderes Bild in einer Zelle hast, kannst du den AlternativeText anpassen, um die Bildgröße dynamisch zu ändern.


Tipps für Profis

  • Verwende einheitliche Bildgrößen: Um ein konsistentes Layout in deinem Excel-Dokument zu gewährleisten, achte darauf, dass alle Bilder ähnliche Dimensionen haben.

  • Makros speichern: Speichere dein Excel-Dokument im .xlsm-Format, um deine Makros zu behalten und sie bei Bedarf leicht wiederverwenden zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild vergrößern, ohne die Qualität zu verlieren?
Verwende Bilder mit einer höheren Auflösung, um sicherzustellen, dass sie beim Vergrößern nicht pixelig wirken.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2010) funktionieren. Achte darauf, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige