Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Feiertage im Kalender

Feiertage im Kalender
18.11.2022 01:29:37
Holger
Hallo Gemeinde
Baue mir einen Urlaubsplan für die Arbeit auf.
Wenn ein "x" an einem Feiertag in Zeile drin steht, dann wird die Zelle darunter mit einer 1 versehen.
Soweit klappt das auch. Mein Ziel ist es, die Feiertage in der entsprechenden Kalenderwoche zu zählen, um später diese von den reinen Urlaubstagen abzuziehen.
Problem ist bei den Feiertagen wie z. B. Ostern oder Pfingsten, wenn sich das Jahr wechselt, dann verschieben sich Feiertage mit.
Bekomme es leider nicht alleine hin.
Hoffe sehr, dass mir mir jemand dabei helfen kann.
Viele Grüße
Holger
https://www.herber.de/bbs/user/156243.xlsx
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 08:29:52
SF
Hola,
was ist denn jetzt genau die Frage/Aufgabe?
Gruß,
steve1da
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 09:34:34
Holger
Guten Morgen
Wenn Sich das Jahr wechselt (2024), dann passt die Formel in z. B. M29 nicht mehr, weil dann z. B. Ostermontag am 01.April ist.
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 09:39:22
SF

dann passt die Formel in z. B. M29 nicht mehr,
Sorry, aber das ist doch keine Beschreibung.
Außerdem kannst du die Feiertage mit Zählenwenn() abfragen und dann ein X oder eine 1 setzen lassen. Das ist tausendfach im Netz beschrieben.
Anzeige
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 11:17:51
Holger
Habe ich selber lösen können, ist halt manchmal schwer etwas genau in paar Sätzen zu erklären.
Wünsche nichts desto trotz einen schönen Tag und bleibt Gesund.
Gruß
Holger
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 11:59:30
Guesa
Hallo Holger
Da hilft meiner Meinung nach die sogenannte Osterformel weiter.
Diese musst du halt in Deine Datei einbauen
Gruß, Guesa
https://www.herber.de/bbs/user/156254.xlsx
Anzeige
AW: Feiertage im Kalender
18.11.2022 13:06:17
Holger
Dankeschön für dein Tipp
Schaue ich mir mal heute Abend in Ruhe an.
Danke
Gruß
Holger
Darf ich Dich (=365er) zu meiner Formel einladen?
18.11.2022 19:26:51
lupo1
http://office-hilfe.com/support/threads/36909#HOLIDAYS
listet die FT eines dt. Bundeslandes auch über mehrere Jahre hintereinander auf.
Ich muss aber noch Ostersonntag und Pfingstsonntag hinzufügen, denn die sind im Gehaltszuschlagssinne eher FT denn SO. Ist mir bis vor kurzem gar nicht klar gewesen. In BaWü sollen sie gar keine FT sein - wie krass ist das denn?
Anzeige
AW: Feiertage im Kalender
20.11.2022 08:06:45
Charly
Hi Holger
Nachfragen ...
1. Ist der Urlaubsplan für eine Person?
Du benötigst die Netto-Urlaubstage für das Jahr (ohne Wochenenden und ohne Feiertage).
2. Ist das so richtig?
Wenn Nein, bitte begründen.
Gruß Charly
Anzeige
AW: Feiertage im Kalender
21.11.2022 11:26:42
Holger
Ich mache die Pläne für ca. 60 Pesonen.
Feiertage, Samstag und Sonntag sollte nicht berechnet werden. Schwirige war halt, dass sich fast alle diese Tage jedes Jahr ändern.
Ich rechne wieviel Personen ich in einer Kalenderwoche rausgeben darf.
Habe es jetzt etwas kompliziert in Excel fertig bekommen
Denke geht sicherlich einfacher, aber leider reichen meine Kentnisse nicht dafür aus.
Sollte aber jetzt ok sein.
Ich danke dir für dein Beitrag.
Gruß
Holger
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige