Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel für Projektfortschritt reverse

Formel für Projektfortschritt reverse
15.07.2024 21:33:36
vegetation7
Hallo zusammen,

zu folgendem Problem würde ich mich über Hilfe freuen.

Siehe Beispieldatei:
Jede Spalte steht für einen Monat, beginnend mit Monat 1 in Spalte B. Darunter werden in Zeile 2 Zielwerte (hier Stückzahlen in Härtegrad HG5) eingegeben werden. Die Zeilen 3 und 4 (HG3 und HG4) sollen eigentlich auf Basis der in den Zellen B8 und B9 definierten "Regeln" berechnet werden. Aktuell sind die Zeilen 3 und 4 jedoch des Beispiels wegen manuell befüllt.

Beispiel: Ab dem Monat 9 sollen 3000 Stück den Status HG5 haben. Zelle B8 besagt nun, dass es typischerweise 4 Monate dauert, bis man von HG4 zu HG5 wechselt. Daher müssen die 3000 Stück auch in Zeile 3 bereits 4 Spalten weiter links auftauchen. Den Zeitverlauf des HG3 soll man dann mit Hilfe der in B9 definierten Regel berechnen können. Wenn es 6 Monate dauert, um von HG3 auf HG4 zu kommen, müssen die Werte in HG wieder im Gegensatz zu HG4 um 6 Spalten eher weiter lins beginnen.

Leider fällt mir derzeit kein Kniff ein, wie man das formeltechnisch gut abbilden kann. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank vorab und VG!

https://www.herber.de/bbs/user/170918.xlsx
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
16.07.2024 08:46:32
MCO
Moin!

Setze in die markierten Felder die folgenden Formeln und ziehe sie nach rechts




-ABCDEFGHI
1Monat 1Monat 2Monat 3Monat 4Monat 5Monat 6Monat 7Monat 8
2HG500000000
3HG400000030003000
4HG3300030003000300030003000017000
5
6
7Zeit (Monate)
8HG4--&gtHG54
9HG3--&gtHG46


Formel in F2
=WENN(UND(ANZAHL2(B3:E3)=$B$8;UND(--(B3:E3>0);--(ISTZAHL(B3:E3))));MAX(B3:E3);0)+E2

Formel in H3
=WENN(UND(ANZAHL2(B4:G4)=$B$9;UND(--(B4:G4>0);--(ISTZAHL(B4:G4))));MAX(B4:G4);0)+WENN(H2>=G3;0;G3)


Schwäche:
Die Bereiche in der Formel sind jetzt auf die Zeiträume 4 bzw 6 Monate begrenzt und sind nicht dynamisch.
Vielleicht kann man da noch was machen mit BEREICH.VERSCHIEBEN oder INDIREKT?

Probier es mal aus.

Gruß, MCO


Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
16.07.2024 11:29:47
vegetation7
Danke MCO für deinen Beitrag!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx


Beispiel: Ab dem Monat 9 sollen 3000 Stück den Status HG5 haben. Zelle B8 besagt nun, dass es typischerweise 4 Monate dauert, bis man von HG4 zu HG5 wechselt. Daher müssen die 3000 Stück auch in Zeile 3 bereits 4 Spalten weiter links auftauchen und dort eben genau so lange sein, bis sie dann in HG5 auftauchen. Den Zeitverlauf des HG3 soll man dann mit Hilfe der in B9 definierten Regel berechnen können. Wenn es 6 Monate dauert, um von HG3 auf HG4 zu kommen, müssen die Werte in HG wieder im Gegensatz zu HG4 um 6 Spalten eher weiter links beginnen.

Beispiel 2: Ab Spalte S werden aus 3000 Stück eben 20000 Stück in HG5. Da zuvor bereits 3000 Stück in HG5 sind (bis Spalte R), müssen vor Spalte S nur noch 17000 Stück in HG4 sein für die 4 Monate zuvor sein, die dann ab Spalte S allesamt in HG5 wandern.
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
17.07.2024 09:12:42
MCO
Moin!

Bei mir sieht es so aus wie es soll. In deinem neuen Upload hast du aber nicht die Formeln eingefügt wo du solltest und auch nach links erweitert. Das kann nicht passen.
Ausserdem stellt sich aus deiner soll-Darstellung immer noch die Frage: Warum verschwinden denn plötlich die 3000 wieder?
Sei dir auch bewusst, dass die erste Formel erst in HG4 in der 7. Spalte stehen kann, da es ja 6 Spalte vorher für die Bedingung braucht.
Gleiches gilt für HG5, da aber nur 4 Spalten.

Hier mal die Excel als fertige Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/171049.xlsx
Gruß, MCO
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
vegetation7
Vielen Dank für deinen Input!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx

VG
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
vegetation7
Vielen Dank für deinen Input!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx

VG
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
vegetation7
Vielen Dank für deinen Input!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx

VG
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
vegetation7
Vielen Dank für deinen Input!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx

VG
Anzeige
AW: Formel für Projektfortschritt reverse
vegetation7
Vielen Dank für deinen Input!

Gehe davon aus, dass du Formel in F3 und H4 meintest.
Habe nun deine Formel in Zeile 3 entsprechend eingefügt. Leider kann ich auch dein Ergebnis nicht reproduzieren. S. Anhang.
Irgendwo gibt es wohl noch einen Unterschied.

Habe nun auch noch in Zeile 12 & 13, manuell die gewünschten Zielwerte eingefügt.

https://www.herber.de/bbs/user/171031.xlsx

VG
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige