Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summenfunktion rechnet falsch

Forumthread: Summenfunktion rechnet falsch

Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 14:04:41
Bernhard
Hallo !
Habe folgendes Problem mit Excel, Version XP:
in einer Spalte stehen über ca. 200 Zeilen Zahlenwerte, von denen die meisten null sind, einige jedoch positive Zahlenwerte sind. Wenn ich mit der Summenfunktion =Summe(A3:A203)die Summe dieser Spalte berechne, liefert Excel ein falsches Ergebnis (meistens "Null"). Addiere ich mit Excel die Zellen, in denen von "Null" verschiedene Werte enthalten sind, also z.B.: =A4+A56+A90+a200, stimmt das Ergebnis.
Was kann ich machen oder wie kann ich die Summenfunktion verwenden, um ein richtiges Ergebnis zu erhalten ?
Danke für Hinweise !
Bernhard
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 14:10:02
Klaus
Hallo Bernhard,
habe eine ähnliche Tabelle, da funktioniert SUMME problemlos, nachdem festgestellt wurde, dass einige der Benutzer statt eine Null auch mal ein gross geschriebens O eingegeben haben.
Sind alles Zahlenwerte bei Dir?
Gruss
Klaus
Re: Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 14:10:30
Aliba
Hi Bernhard,

wahrscheinlich sind das keine Werte die in der Spalte stehen, sondern Texte. Schreibe in eine leere Zelle Deiner Tabelle eine 1, kopiere diese Zelle, markiere die kompletten Einträge von A3 bis A203 , dann Inhalte einfügen, multiplizieren. Dann sollten daraus Werte erzeugt werden und Deine Summenfunktion funzt wieder. Die 1 kannst Du dann wieder löschen.

CU Aliba

Anzeige
Re: Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 14:28:02
Bernhard
Hi Aliba,
danke für die schnelle Antwort.
Das Format in meinen Zellen hab ich überprüft, ich hab alles auf Zahlen mit 2 Nachkommastellen formatiert.
Außerdem funktioniert die Berechnung, wenn ich anstelle der Summenfunktion händisch lauter "+" eingebe (hab ich über weniger Zeilen ausprobiert).

Ich hab jetzt ausprobiert was Du vorgeschlagen hast und ES HAT FUNKTIONIERT !!! Besten Dank für den Tipp !
Bernhard

Anzeige
Re: Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 15:34:14
Aliba
Hallo Bernhard,

ich nehme an , daß die Daten aus einer externen Quelle kommen und wenn die dann Excel erstmal als Text importiert hat, kannst Du daran rumformatieren wie Du willst, da machst Du kein Zahlen (Werte) daraus. Das geht nur mit einer Rechenfunktion, wie z.B. multiplizieren oder das direkte Angehen einzelner Zellen die dann mit + summiert werden.

CU Aliba

Anzeige
Re: Summenfunktion rechnet falsch
08.01.2003 15:48:02
Bernhard
Hallo Aliba,
Du hast völlig recht, die Daten kommen ursprünglich aus einer externen Quelle (einem Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm, ABK). Da mir Excel als Format "Zahl mit 2 Nachkommastellen" angezeigt hat und außerdem die händische Aufsummiererei mit "+" funktioniert hat, wäre ich selber sicher auf keine Lösung mehr gekommen. Hast mir sehr weitergeholfen, vielen Dank nochmals dafür !
CU
Bernhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Summenfunktion richtig nutzen: Fehler beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Zelleninhalte: Achte darauf, dass sich in den Zellen, die Du summieren möchtest, tatsächlich Zahlenwerte befinden. Textwerte oder gemischte Formate können dazu führen, dass Excel die Summe nicht korrekt berechnet und die SUMME-Funktion immer 0 anzeigt oder falsche Ergebnisse liefert.

  2. Format der Zellen ändern: Stelle sicher, dass das Format der Zellen auf "Zahl" eingestellt ist. Gehe dazu auf die Registerkarte „Start“, klicke auf „Zahlenformat“ und wähle „Zahl“.

  3. Werte umwandeln: Wenn Du feststellst, dass einige Zellen als Text formatiert sind, kannst Du die Methode „Inhalte einfügen“ verwenden. Schreibe in eine leere Zelle die Zahl 1, kopiere diese Zelle, markiere die Zellen, die Du umwandeln möchtest, und wähle „Inhalte einfügen“ > „Multiplizieren“. Dadurch werden die Texte in Zahlen umgewandelt.

  4. Summenfunktion verwenden: Nutze die Formel =SUMME(A3:A203), um die Summe korrekt zu berechnen. Überprüfe, ob die Summe nun richtig berechnet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel zeigt immer 0 an: Dies kann passieren, wenn die Zellen, die Du summieren möchtest, als Text formatiert sind. Überprüfe das Zellenformat und ändere es gegebenenfalls in "Zahl".

  • Falsche Summenbildung: Wenn die Summenfunktion =SUMME() falsche Ergebnisse liefert, überprüfe, ob in den Zellen Zahlen oder Text stehen. Textwerte können dazu führen, dass Excel die Summe nicht korrekt berechnet.

  • Addiert nicht: Wenn Du das Gefühl hast, dass Excel addiert nicht oder die Summe immer 0 ist, versuche die oben genannten Schritte zur Umwandlung von Text in Zahlen.


Alternative Methoden

  • Manuelle Addition: Wenn die Summenfunktion nicht funktioniert, kannst Du die Werte manuell addieren, indem Du die Werte direkt in der Formel zusammenzählst, z.B. =A4+A56+A90+A200.

  • Verwendung von SUMMEWENN: Bei spezifischen Bedingungen kannst Du auch die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um nur bestimmte Werte zu summieren, z.B. =SUMMEWENN(A3:A203, ">0").


Praktische Beispiele

  • Wenn Du eine Tabelle mit verschiedenen Werten hast, aber Excel die SUMME-Funktion nicht korrekt berechnet, könnte das folgende Beispiel hilfreich sein:
=SUMME(A3:A203)
  • Überprüfe, ob alle Zellen in A3:A203 Zahlen enthalten. Wenn Excel dennoch 0 ausgibt, könnte es sein, dass einige Zellen als Text formatiert sind.

Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur Zahlen eingegeben werden. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in der Summenbildung.

  • Formatierung vor dem Import: Wenn Du Daten aus externen Quellen importierst, achte darauf, dass die Daten im richtigen Format vorliegen. Andernfalls kann es sein, dass Excel die Daten nicht korrekt interpretiert.

  • Versteckte Zellen berücksichtigen: Bei der Verwendung von SUMME kann es sein, dass versteckte Zellen nicht summiert werden. Überprüfe, ob alle relevanten Zellen sichtbar sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt meine Excel-Summe immer 0 an?
Das kann daran liegen, dass die Zellen, die Du summierst, als Text formatiert sind. Überprüfe das Zellenformat und wandle die Texte in Zahlen um.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel die Summe richtig berechnet?
Stelle sicher, dass alle Zellen, die Du summieren möchtest, tatsächlich Zahlenwerte enthalten und korrekt formatiert sind. Nutze die Methode der „Inhalte einfügen“, um Texte in Werte umzuwandeln.

3. Was tun, wenn die Summenfunktion nicht funktioniert?
Wenn die Summenfunktion nicht funktioniert, probiere eine manuelle Addition oder die Verwendung von SUMMEWENN, um gezielt Werte zu summieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige