Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen vergleichen und andere Zelle einfärben

Forumthread: Zellen vergleichen und andere Zelle einfärben

Zellen vergleichen und andere Zelle einfärben
28.08.2003 18:03:35
Michael
Hallo,

ich hoffe dass ich mein Problem klar rüberbringen kann:

Habe Ist-Werte (bspw. in B6:B16) und Planwerte (C6:C16). Jeden Monat (Febr. bis Dez.) kommen neue Werte hinzu. Excel soll nun auf einem anderen Blatt eine bestimmte Zelle grün einfärben, wenn die Abweichung Ist zu Plan positiv ist, bzw. diese Zelle rot einfärben wenn die Abweichung negativ ist.
Das ganze soll für 12 "Kennzahlen" erfolgen und vor allem automatisch, so dass Excel weiß, dass ein neuer Monat ist und somit der nächste Wert aus B6:B16 resp. C6:C16 überprüft werden soll (kann ich das durch eine definierte Zelle machen, in der ich den Monatszähler eingebe und Excel den Wert ausliest und daraufhin den entsprechenden Wert aus B6:B16 mit C6:C16 vergleicht??)

Hilfe wäre genial, das manuelle einfärben der Felder kostet mich viel zu viel Zeit.
Danke im Voraus
Michael
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen vergleichen und andere Zelle einfärben
28.08.2003 20:08:18
Ramses
Hallo

hast du schon mal

Format - Bedingte Formatierung

angeschaut ?
Damit erreichst du genau das was du willst

Gruss Rainer
Zellen vergleichen - Zelle einfärben SO NICHT!!!
29.08.2003 08:39:21
Michael
Hallo Rainer,

danke aber die bedingte Formatierung kann ich hier nicht einsetzen, da ich wie gesagt den vergleich nicht manuell ändern will, sondern Excel mir automatisch bei einem neuen Monat auch die Werte des neuen Monats vergleichen soll

Gruß
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen vergleichen und einfärben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zellen zu vergleichen und die Ergebnisse entsprechend einzufärben, kannst Du die bedingte Formatierung nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Spalten hast, z.B. Ist-Werte in B6:B16 und Planwerte in C6:C16.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Markiere die Zelle, die Du einfärben möchtest (z.B. D6), und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Regeltyp auswählen: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um positive Abweichungen grün zu markieren:

    =B6>C6

    Klicke auf Formatieren, wähle die Füllfarbe grün und bestätige.

  5. Negative Abweichungen einfärben: Wiederhole den Vorgang, aber diesmal mit der Formel für negative Abweichungen:

    =B6<C6

    Wähle eine rote Füllfarbe und bestätige.

  6. Anwenden auf mehrere Zellen: Stelle sicher, dass die Regeln auf den gesamten Bereich (z.B. D6:D16) angewendet werden.

  7. Automatisierung für Monate: Um die Werte automatisch für verschiedene Monate zu vergleichen, kannst Du einen Monat-Zähler in einer separaten Zelle verwenden (z.B. E1). Passen die Formeln an, um den Monat zu berücksichtigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen werden nicht eingefärbt: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob die Bereiche richtig ausgewählt sind.

  • Fehler: Manuelle Änderungen notwendig: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung auf alle relevanten Zellen angewendet wird und die Formeln dynamisch sind.


Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • VBA-Makros: Mit einem einfachen VBA-Skript kannst Du die Zellen dynamisch vergleichen und einfärben. Dies erfordert jedoch Grundkenntnisse in der Programmierung.

  • Verwendung von IF-Funktionen: Du kannst auch eine zusätzliche Spalte verwenden, um die Ergebnisse der Vergleiche anzuzeigen und diese dann einfärben.

=IF(B6>C6, "Positiv", "Negativ")

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Monatsvergleich: Wenn Du jeden Monat die Ist-Werte mit Planwerten vergleichen möchtest, kannst Du die Daten in einem Dashboard zusammenfassen, das die aktuellen Monate anzeigt und automatisch die entsprechenden Zellen einfärbt.

  2. Beispiel 2: Text vergleichen: Um Texte in verschiedenen Zellen zu vergleichen, kannst Du die Funktion VERGLEICH verwenden:

=VERGLEICH(A1, B1:B10, 0)

So kannst Du feststellen, ob der Text in A1 in der Liste B1:B10 vorhanden ist.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche: Vergib Namen für die Zellenbereiche (z.B. Ist-Werte als IstWerte), um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Daten validieren: Überprüfe regelmäßig Deine Daten, um sicherzustellen, dass die Vergleiche korrekt sind.

  • Erweiterte Formeln: Experimentiere mit komplexeren Formeln, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu verarbeiten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel Zellen vergleichen und einfärben, wenn ich mehr als zwei Spalten habe?
Du kannst die gleichen Schritte für jede Spalte wiederholen und die Formeln entsprechend anpassen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zellen automatisch zu aktualisieren, wenn sich die Daten ändern?
Ja, die bedingte Formatierung wird automatisch aktualisiert, wenn Du neue Daten in die referenzierten Zellen eingibst. Stelle sicher, dass Deine Formeln dynamisch sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige