Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summenfunktion ohne ausgeblendete Zeilen

Summenfunktion ohne ausgeblendete Zeilen
24.04.2006 17:03:31
gemba
Hallo,
ich habe eine Summenfunktion, die die Werte einer ganzen Spalte addiert. Wenn ich einige Zeilen ausblende, werden die nicht sichtbaren Zellen mitberechnet. Gibt es eine Summenfunktion, die nur die sichtbaren Zellen addiert?
Dank im Voraus,
gemba
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summenfunktion ohne ausgeblendete Zeilen
24.04.2006 17:09:32
Sven
Hi,
wenn du einen Filter verwendest gehts mit Teilergebnis()
mfg Sven
AW: Summenfunktion ohne ausgeblendete Zeilen
24.04.2006 17:13:18
Ramses
Hallo
verwende die Funktion "Teilergebnis".
Genauere Informationen welche weiteren Möglichkeiten diese Funktion bietet findest du in der Hilfe
Vorher
 
 AB
1Wert 
21 
31 
41 
51 
61 
71 
81 
91 
108 
11  
Formeln der Tabelle
A10 : =TEILERGEBNIS(109;A2:A9)
 

Nachher
 
 AB
1Wert 
21 
71 
81 
91 
104 
11  
Formeln der Tabelle
A10 : =TEILERGEBNIS(109;A2:A9)
 

Gruss Rainer
Anzeige
Teilergebnis 109 gibt es erst ab E 2003 owt.
24.04.2006 17:14:50
Sven
s
Wenn er nicht filtert....
24.04.2006 17:21:33
Ramses
Hallo
dann hat weiss er wenigstens, dass es in E2003 eine Lösung gibt :-)
Gruss Rainer
nutze keinen Filter!
24.04.2006 17:34:09
gemba
Hallo,
bei mir klapp es nicht, da ich erstens keinen Filter in dem Blatt benutze und zweitens die Funktion Teilergebnis nur "Function_num" 1 - 11, aber keine 109 akzeptiert. Habe also wohl eine Excelversion aelter als 2003.
Habt ihr sonst noch Tricks auf Lager? Bin fuer jeden Tipp dankbar!
VG, gemba
Anzeige
AW: nutze keinen Filter!
24.04.2006 17:36:35
Sven
Hi,
darf es auch eine UDF sein?
mfg Sven
AW: nutze keinen Filter!
24.04.2006 18:04:06
geri
denke es heisst 9 und nicht 109 in deinem Falle
Funktion ist eine Zahl von 1 bis 11 (bezieht ausgeblendete Werte ein) oder von 101 bis 111 (ignoriert ausgeblendete Werte), die festlegt, welche Funktion bei der Berechnung des Teilergebnisses innerhalb einer Liste verwendet werden soll.
Funktion
(bezieht ausgeblendete Werte ein) Funktion
(ignoriert ausgeblendete Werte) Funktion
1 101 MITTELWERT
2 102 ANZAHL
3 103 ANZAHL2
4 104 MAX
5 105 MIN
6 106 PRODUKT
7 107 STABW
8 108 STABWN
9 109 SUMME
10 110 VARIANZ
11 111 VARIANZEN
Bezug1; Bezug2;... ist der Bereich oder Bezug, für den Teilergebnisse berechnet werden sollen.
gruss geri
Anzeige
UDF?
24.04.2006 18:12:18
gemba
Hallo,
1. was ist ein UDF?
2. die Funktion Teilergebnis mit function_num 109 funktioniert bei mir nicht (#Value! erscheint), benutze ich aber die function_num 9 habe ich eine ganz normale Summenfunktion, die die ausgeblendeten Zellen mitberechnet, was ich gerade verhindern moechte.
Dank im Voraus!!! Euer gemba
Anzeige
UDF
24.04.2006 18:14:38
Ramses
Hallo
wie Sven schon vorgeschlagen hat, dann mit einer UDF
VB-Editor starten mit "Alt"+"F11"
Rechte Maustaste auf "VBA-Projekt DeineMappe.xls"
Einfügen - Modul
Dort diesen code einfügen
Option Explicit

Function Calc_Vis(CalcRange As Range) As Double
    Dim myC As Range
    Dim Tmp As Double
    For Each myC In CalcRange
        Debug.Print myC.Address
        If Rows(myC.Row).Hidden = False And IsNumeric(myC.Value) Then
            Tmp = Tmp + myC.Value
        End If
    Next
    Calc_Vis = Tmp
End Function

Verwendet wird die Funktion dann wie folgt in der Tabelle
Vorher
 
 AB
1Wert 
21 
3MM 
41 
51 
61 
71 
81 
91 
107 
11  
Formeln der Tabelle
A10 : =calc_vis(A2:A9)
 

Nachher
 
 AB
1Wert 
21 
3MM 
91 
102 
11  
Formeln der Tabelle
A10 : =calc_vis(A2:A9)
 

Gruss Rainer
Anzeige
klappt, aber keine automatische Aktualisierung
24.04.2006 18:47:51
gemba
Hallo Rainer,
danke fuer das Makro! Es klappt, allerdings muss ich nach dem Aus-/Einblenden von Zeilen den Curser in die calc_vis-Formel setzen und Enter eingeben, damit das Ergebnis neu berechnet wird (ansonsten bleibt die alte Summe stehen). Kann man das irgendwie automatisieren, dass nach jeden Aus-/Einblenden die Werte aktualisiert werden?
Beste Gruesse, gemba
Anzeige
AW: klappt, aber keine automatische Aktualisierung
24.04.2006 18:54:01
Ramses
Hallo
Schau mal unter
Extras - Optionen - Register Berechnung
ob dort die Option "Automatisch" angekreuzt ist.
Wenn ja, und es klappt trotzdem nicht (was mich wundern würde), setze in die erste Zeile des Makros die Anweisung
Application.Volatile
Gruss Rainer
klappt noch nicht!
24.04.2006 19:38:13
gemba
Hi Rainer,
die Option "automatisch" im Registerblatt Berechnung ist angekreuzt.
Das Makro habe ich ergaenzt (habe die Anweisung direkt unter
Function Calc_Vis(CalcRange As Range) As Double
eingefuegt). Leider funktioniert es immer noch nicht, d.h. nach dem Aus-/Einblenden von Zeilen wird die alte Summe angezeigt.
Bin fuer Tipps immer dankbar! gemba
Anzeige
AW: klappt noch nicht!
ransi
HAllo Gemba
Das AUS- bzw. Einblenden von zeilen und Spalten löst kein ereigniss aus das man
auswerten kann.
Versuchs mal so:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Range(Zelle mit deiner Formel).Calculate
End Sub

Vieleicht ist es so auch früh genug für die berechnung.
ransi
Anzeige
AW: klappt noch nicht!
25.04.2006 11:28:37
Sebastian
MAn kann doch aber bei Zellen herausfinden ob sie ausgeblendet sind oder nicht.
und das kann man in einer if-schleife abfragen und die Formel dementsprechend ändern.
Sub Test
NextZeile:
zeilennummer = zeilennummer + 1
If Worksheets(Quelle).Cells(zeile, spalte).EntireRow.Hidden = True Then
GoTo NextZeile 'Rücksprung zum Beginn der Sub
Else 'Formel anpassen
End If
zumindest habe ich das in einem anderen Programm ähnlich gelöst.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenfunktion ohne ausgeblendete Zeilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel Summe ohne ausgeblendete Zeilen zu berechnen, kannst du die Teilergebnis-Funktion verwenden, wenn du einen Filter in deiner Tabelle nutzt. Hier sind die Schritte:

  1. Tabelle erstellen: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle oder einem Bereich organisiert sind.
  2. Zeilen ausblenden: Blende die Zeilen aus, die du nicht in die Berechnung einbeziehen möchtest.
  3. Teilergebnis verwenden:
    • Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
    • Verwende die folgende Formel:
      =TEILERGEBNIS(109;A2:A100)
    • Hierbei steht 109 für die Summenfunktion, die ausgeblendete Werte ignoriert.

Wenn du keinen Filter verwendest, kannst du die Funktion nicht direkt anwenden, da sie nur funktioniert, wenn Filter aktiv sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Formel gibt #WERT! zurück

    • Überprüfe, ob du die richtige Funktion_num verwendest. Stelle sicher, dass du 109 anstelle von 9 verwendest, wenn du die Zeilen ignorieren möchtest.
    • Achte darauf, dass der Bereich korrekt angegeben ist.
  2. Problem mit nicht aktualisierten Werten

    • Wenn die Excel Summe aktualisiert sich nicht, stelle sicher, dass die Berechnungsoption auf "Automatisch" eingestellt ist. Gehe dazu auf:
      • Extras > Optionen > Register Berechnung und aktiviere "Automatisch".
    • Alternativ kannst du die Zeilenberechnung in das Makro einfügen.

Alternative Methoden

Wenn du keinen Filter nutzen kannst oder eine ältere Excel-Version hast, gibt es alternative Möglichkeiten, die summe Excel ohne ausgeblendete Zeilen zu berechnen:

  1. Benutzerdefinierte Funktion (UDF):

    • Öffne den VBA-Editor mit Alt + F11.
    • Füge ein neues Modul hinzu und benutze den folgenden Code:
      Function Calc_Vis(CalcRange As Range) As Double
       Dim myC As Range
       Dim Tmp As Double
       For Each myC In CalcRange
           If Rows(myC.Row).Hidden = False And IsNumeric(myC.Value) Then
               Tmp = Tmp + myC.Value
           End If
       Next
       Calc_Vis = Tmp
      End Function
    • Verwende die Funktion in deiner Excel-Tabelle:
      =Calc_Vis(A2:A100)
  2. Zählenwenn ohne ausgeblendete Zeilen:

    • Wenn du eine Zählfunktion benötigst, kannst du ebenfalls eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die ausgeblendete Zeilen ignoriert.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Verkaufszahlen in Spalte A und möchtest nur die sichtbaren Werte summieren:

  1. Blende einige Zeilen aus, um bestimmte Verkaufszahlen auszublenden.
  2. Verwende die Formel:
    =TEILERGEBNIS(109;A2:A10)
  3. Das Ergebnis in deiner Zelle zeigt die Summe nur der sichtbaren Verkaufszahlen an.

Tipps für Profis

  • Automatische Aktualisierung der Summe: Um sicherzustellen, dass deine Excel Summe ausgeblendete Zellen nicht berücksichtigt, füge am Anfang deines VBA-Codes die Zeile Application.Volatile hinzu. Dies sorgt dafür, dass die Berechnung bei jeder Änderung aktualisiert wird.
  • Verwendung von Named Ranges: Definiere benannte Bereiche für deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine UDF? Eine UDF (User Defined Function) ist eine benutzerdefinierte Funktion, die du in Excel erstellen kannst, um spezielle Berechnungen durchzuführen, die nicht standardmäßig verfügbar sind.

2. Warum funktioniert die Teilergebnis-Funktion nicht in meiner Excel-Version? Die Funktion TEILERGEBNIS mit function_num 109 ist erst ab Excel 2003 verfügbar. Wenn du eine ältere Version verwendest, musst du eine UDF oder andere Methoden verwenden.

3. Wie ignoriere ich ausgeblendete Spalten in meiner Summe? Für ausgeblendete Spalten kannst du eine ähnliche UDF wie die oben genannte erstellen, die zusätzlich prüft, ob die Spalte ausgeblendet ist, bevor Werte summiert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige