Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum per VBA eintragen ?

Datum per VBA eintragen ?
11.10.2006 13:00:15
Selma
Hallo Excelfreunde,
wenn in Arbeitsblatt in Zelle M1 der Text "Stand:" steht, dann möchte ich in Zelle N1 den aktuelle Datum in Form "TT.MM.JJJJ" eingetragen. Dies gilt für alle Arbeitsblätter der aktive Datei. Also nur das Datum eintragen, wenn tatsächlich in Zelle M1 der Text "Stand:" steht.
Wie mache ich das per VBA?
Vielen Dank im Voraus....
LG
Selma
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum per VBA eintragen ?
11.10.2006 13:07:52
Peter
Hallo Selma,
das geht z. B. so:
Public

Sub Datum_einfuegen()
Dim iIndex  As Integer
For iIndex = 1 To Worksheets.Count
If UCase(Worksheets(iIndex).Range("M1").Value) = "STAND" Then
Worksheets(iIndex).Range("N1").Value = Format(Date, "dd.mm.yyyy")
End If
Next iIndex
End Sub

Den Aufruf des Makros kannst du in das Workbook_Close Ereignis legen (unter DieseArbeitsmappe).
Viele Grüße Peter
Eine kurze Nachricht, ob es läuft, wäre nett - danke.
Anzeige
AW: Datum per VBA eintragen ?
11.10.2006 13:09:28
Bertram
Hi Selma,
so geht's:

Sub DatumEintragen()
Dim ws As Worksheet
For Each ws In ActiveWorkbook.Worksheets
If ws.Range("M1").Value = "Stand:" Then ws.Range("N1").Value = Format(Date, "dd.MM.yy")
Next ws
End Sub

Gruß
Bertram
AW: Datum per VBA eintragen ?
11.10.2006 13:55:13
Selma
Hallo Peter,
hallo Bertram,
es funktioniert...
Vielen Dank.
LG
Selma
Anzeige
Gerne oT
11.10.2006 14:05:12
Bertram
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum per VBA eintragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das aktuelle Datum in Zelle N1 einzutragen, wenn in Zelle M1 der Text "Stand:" steht, kannst du folgendes VBA-Skript verwenden. Dieses Makro durchläuft alle Arbeitsblätter in der aktiven Arbeitsmappe und überprüft die Bedingung:

Sub Datum_einfuegen()
    Dim iIndex As Integer
    For iIndex = 1 To Worksheets.Count
        If UCase(Worksheets(iIndex).Range("M1").Value) = "STAND" Then
            Worksheets(iIndex).Range("N1").Value = Format(Date, "dd.mm.yyyy")
        End If
    Next iIndex
End Sub

Führe das Makro aus, um das Datum in der gewünschten Form "TT.MM.JJJJ" in alle relevanten Zellen einzutragen.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Das Datum wird nicht eingetragen.
Lösung: Stelle sicher, dass der Text in Zelle M1 exakt "Stand:" lautet. Kleinste Abweichungen führen dazu, dass das Datum nicht eingetragen wird.

Fehler: Makro läuft nicht.
Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Ein weiteres Beispiel, das dasselbe Ziel erreicht, sieht so aus:

Sub DatumEintragen()
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In ActiveWorkbook.Worksheets
        If ws.Range("M1").Value = "Stand:" Then
            ws.Range("N1").Value = Format(Date, "dd.MM.yy")
        End If
    Next ws
End Sub

Diese Methode verwendet eine For Each-Schleife und kann ebenfalls in jedem Arbeitsblatt eingesetzt werden.


Praktische Beispiele

Wenn du das Skript in einer Excel-Arbeitsmappe ausführen möchtest, öffne den VBA-Editor mit ALT + F11, füge ein neues Modul hinzu und kopiere das Skript hinein. Du kannst das Makro dann über F5 ausführen oder es einem Button in deiner Excel-Datei zuweisen.


Tipps für Profis

  • Ereignisgesteuertes Programmieren: Du kannst das Makro in das Workbook_Close-Ereignis integrieren, damit es automatisch beim Schließen der Datei ausgeführt wird.

  • Datumsformat anpassen: Wenn du ein anderes Datumsformat benötigst, kannst du das Format in der Format-Funktion ändern, z.B. Format(Date, "yyyy-mm-dd") für das ISO-Format.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Datum auch in einer anderen Zelle eintragen?
Ja, ändere einfach die Zellreferenz in Range("N1") zu der gewünschten Zelle.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, das Skript ist mit allen gängigen Excel-Versionen kompatibel, darunter Excel 365.

3. Was mache ich, wenn ich mehrere Bedingungen habe?
Du kannst zusätzliche If-Bedingungen innerhalb der Schleife einfügen, um weitere Kriterien zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige