Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem bei Datumeingabe per vba Nachtschicht

Problem bei Datumeingabe per vba Nachtschicht
17.03.2015 18:20:36
Stefan
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich eines kleinen Problems.
Ich habe in meiner Tabelle eine Spalte wo benötigte Zeiten für Arbeiten eingetragen werden. Sobald dies erfolgt ist, wird automatisch daneben das Datum und der Name der jeweiligen Person eingetragen.
Jetzt habe ich das Problem, dass in der Nachtschicht folglich das Datum von beispielsweise dem 17. ab 0:00 Uhr auf den 18. springt und demnach ein neuer Tag ist. Bei uns wäre aber der Nachtschichtdienst von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr und müsste somit alles wie in dem Beispiel auf den 17. zurückdatiert werden.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das lösen könnte? Ich habe leider nicht so große VBA Kenntnisse und hoffe mir kann jemand behilflich sein?!
Dankeschön schon mal im Vorraus.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ja, aber das hängt auch davon ab, ...
17.03.2015 19:06:03
ab,
…Stefan,
was in der Uhrzeit wirklich steht (bspw das ganze Datum mit Uhrzeit, nur auf UhrzeitAnzeige formatiert) und wie das Datum daneben ermittelt wird. Im Prinzip kann man das ggf so machen:
=A2-(STUNDE(A2)<6)
Hierbei steht in A2 das volle, auf Uhrzeit formatierte Datum. Anderenfalls, nur UhrzeitEintrag in A2, muss statt des 1.A2-Verweises die Fml der DatumsErmittlung herhalten bzw diese (oder ein evtl VBA-Pendant) entsprechend ergänzt wdn.
Gruß, Luc :-?

Anzeige
AW: Problem bei Datumeingabe per vba Nachtschicht
18.03.2015 00:38:41
Klexy
Wie wird denn "automatisch" das Datum eingetragen?

AW: Problem bei Datumeingabe per vba Nachtschicht
18.03.2015 14:11:36
Stefan
Achso Entschuldigung hatte ich ganz vergessen.
Also das Datum wird über
.Offset(, 1) = IIf(.Value = vbNullString, vbNullString, Date)
eingetragen und die Zeit selbst ebenfalls in einer anderen Zelle versuchsweise.
ich lade gleich mal noch die Tabelle dazu hoch. Ist es überhaupt möglich das o.g. Problem iwie zu lösen?
https://www.herber.de/bbs/user/96458.xlsm

Anzeige
Das hatte ich dir gezeigt, aber wenn das mit ...
18.03.2015 15:53:16
Luc:-?
…VBA gemacht wird, Stefan,
musst du das Gezeigte auch in VBA umsetzen.
Luc :-?

AW: Problem bei Datumeingabe per vba Nachtschicht
22.03.2015 19:27:45
Klexy
Folgendes setzt das Datum auf den Vortag zurück, sobald durchgeführte Arbeit vor 6 Uhr ANGEFANGEN wurde:

If Time - (1 / 1440 * .Value) 
Wenn es dir ums ENDE der durchgeführten Arbeit geht, dann ohne
- (1 / 1440 * .Value)
0,25 ist 6 Uhr (ein Viertel der Tageslänge). Für Excel zählt ein Tag als 1 und eine Minute als 1/1440.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige