Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm-Linie in zwei Farben

Diagramm-Linie in zwei Farben
21.04.2007 07:54:00
Hansi
Schönen guten Morgen!
Ich lasse in meiner Excel Tabelle ein Liniendiagramm darstellen.
Dieses Diagramm stützt sich auf Daten aus der Vergangenheit sowie auf fiktive Daten aus der Zukunft.
Es wird nur eine Linie dargestellt.
Diese Linie soll bis zum heutigen Zeitpunkt z.B. blau erscheinen, alles was in der Zukunft liegt (von heute ausgesehen) soll z.B. in rot erscheinen.
Ist es möglich ein und dieselbe Linie in zwei unterschiedlichen Farben zu präsentieren?
Oder welche Möglichkeiten gebe es, dies zu realisieren?
Vielen Dank im voraus.
Hansi

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm-Linie in zwei Farben
ransi
Hallo
Da musst du nur deine Daten auf zwei Reihen verteilen.
Schwer zu erklären aber einfach zu erstellen.
Schau es dir mal an.
https://www.herber.de/bbs/user/41923.xls
ransi

AW: Diagramm-Linie in zwei Farben
21.04.2007 10:48:44
Herbert
hallo Hansi,
entweder die Linien zwischen den Datenpunkten manuell umfärben,
oder mit VBA...

Sub linie_färben()
Dim i%
With ActiveSheet
With .ChartObjects(1).Chart
With .SeriesCollection(1)
For i = 1 To .Points.Count
.Points(i).Border.ColorIndex = 5
.Points(i).Border.Weight = xlMedium
If i > 7 Then
.Points(i).Border.ColorIndex = 3
.Points(i).Border.Weight = xlMedium
End If
Next
End With
End With
End With
End Sub


Userbild
gruß Herbert

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Liniendiagramm in Excel mit zwei Farben gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Teile deine Daten in zwei separate Reihen auf. Eine Reihe sollte die historischen Daten enthalten, die bis zum aktuellen Datum reichen, und die zweite Reihe die zukünftigen (fiktiven) Daten.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere beide Datenreihen in deiner Excel-Tabelle.
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle "Liniendiagramm" aus der Diagrammgruppe.
  3. Datenreihe bearbeiten:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie im Diagramm, die du ändern möchtest.
    • Wähle "Datenreihen formatieren".
  4. Farben anpassen:

    • Unter "Linie" kannst du die Farbe für die historische Datenreihe (z. B. blau) und die zukünftige Datenreihe (z. B. rot) auswählen.
  5. Diagramm anpassen: Füge bei Bedarf weitere Anpassungen hinzu, um das Diagramm übersichtlicher zu gestalten, z. B. durch das Hinzufügen von Achsentiteln oder einer Legende.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Linie zeigt nicht die gewünschten Farben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihen korrekt aufgeteilt sind und dass du die richtige Linie im Diagramm ausgewählt hast.
  • Problem: Das Diagramm zeigt nur eine Farbe für beide Datenreihen.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung der Datenreihen und stelle sicher, dass jede Reihe ihre eigene Farbe hat.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro verwenden: Du kannst auch ein VBA-Makro verwenden, um die Linie in unterschiedlichen Farben darzustellen. Hier ist ein Beispiel:
Sub linie_färben()
    Dim i%
    With ActiveSheet
        With .ChartObjects(1).Chart
            With .SeriesCollection(1)
                For i = 1 To .Points.Count
                    .Points(i).Border.ColorIndex = 5 ' Blau für historische Daten
                    If i > 7 Then
                        .Points(i).Border.ColorIndex = 3 ' Rot für zukünftige Daten
                    End If
                Next
            End With
        End With
    End With
End Sub
  • Fläche zwischen zwei Linien färben: Wenn du ein Excel-Diagramm mit mehreren Linien hast, kannst du auch den Bereich zwischen zwei Linien einfärben, um visuelle Unterschiede zu verdeutlichen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast die Verkaufszahlen der letzten Monate und möchtest die Prognosen für die nächsten Monate darstellen. Teile die Daten in zwei Reihen und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Wenn du ein Liniendiagramm mit mehreren Linien erstellen möchtest, kannst du für jede Linie unterschiedliche Farben wählen, um die Daten klar zu unterscheiden.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Datenbeschriftungen", um wichtige Punkte im Diagramm hervorzuheben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Layouts für dein Diagramm, um es ansprechender zu gestalten und den Hintergrund mehrfarbig zu gestalten.
  • Achte darauf, dass die Legende klar verständlich ist, insbesondere wenn du ein Diagramm mit mehreren Linien verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich zwei Linien in einem Diagramm darstellen?
Ja, du kannst mehrere Linien in einem Diagramm anzeigen, indem du die Daten in unterschiedlichen Reihen organisierst.

2. Ist es möglich, den Bereich zwischen zwei Linien einzufärben?
Ja, du kannst den Bereich zwischen zwei Linien einfärben, indem du ein Flächendiagramm erstellst oder das Diagramm entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige