Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausgeben

Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausgeben
12.08.2005 14:10:02
Herbert
Hallo alle zusammen,
vielleicht ist die Frage schon gestellt worden aber nix hat so richtig funktioniert. Ich habe ein Problem mit Excel und zwar:
Ich habe eine Stückliste in der Spalte A (3224 Teile)
Ich habe noch einmal eine Stückliste in Spalte B (3423 Teile)
Jetzt bräuchte ich eine Formel bzw. Makro wechles mir in der Spalte C ausgibt welche Teile in der Spalte B mehr drin sind bzw. in der Spalte A nicht vorhanden sind.
Ich habe schon ein Marko ausprobiert aber es hat nicht so richtig funktioniert bzw. es war das Problem da das die Teile durcheinander sind und er Prüfen muss bzw. die ganze spalte a absuchen und dann b und dann vergleichen was nicht ging!
Für eine Lösung bzw. Antwort wäre ich sehr dankbar!
Euer Herbert Meier
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausgeben
12.08.2005 14:21:53
kuechenberg
Hallo Herbert
die Antwort heißt SVerweis. Mit dieser Funktion kannst DU die erste Spalte einer Tabelle nach einem Suchbegriff durchsuchen lassen. SVerweis gibt NV zurück falls es den Suchbegriff nicht findet.
Die Formel schreibst Du in Spalte C - die sieht dann etwas so aus:
=SVerweis(B1;$A$1:$A$3224;1;Falsch)
Du erhälst als Rückgabewert die ArtikelNr.(die hoffentlich einzigartig ist sonst gehts nicht) wenn der Suchbegriff in Spalte B gefunden wurde.
Die Formel ist so voll kopierfähig.
Gruß Walter
Anzeige
AW: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausg
12.08.2005 14:29:29
Ramses
Hallo
mal ein Vorschlag per Formel
 
 ABCDE
1MusterMuster   
2Muster1Muster1   
3Muster2Muster4Nicht vorhanden in ANicht vorhanden in B 
4Muster3Muster3   
5Muster5Muster6Nicht vorhanden in ANicht vorhanden in B 
6     
Formeln der Tabelle
C1 : =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$12;$B1)=0;"Nicht vorhanden in A";"")
D1 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$12;$A1)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
C2 : =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$12;$B2)=0;"Nicht vorhanden in A";"")
D2 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$12;$A2)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
C3 : =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$12;$B3)=0;"Nicht vorhanden in A";"")
D3 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$12;$A3)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
C4 : =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$12;$B4)=0;"Nicht vorhanden in A";"")
D4 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$12;$A4)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
C5 : =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$12;$B5)=0;"Nicht vorhanden in A";"")
D5 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$12;$A5)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
 

Gruss Rainer
Anzeige
AW: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausgeben
12.08.2005 18:52:26
HermannZ
Hallo Herbert;
mit Formel so;
Beispiel;
SumSpalte
 ABCD
592    
593  Zahlen der Spalte AZahlen der Spalte B
594  die nicht in Spalte Bdie nicht in Spalte A
595  enthalten sindenthalten sind
59613111
59725213
59837415
59949617
600511819
6016131021
602715  
603817  
604919  
6051021  
606  Formeln herunter 
607  kopieren 
Formeln der Tabelle
C596 : {=WENN(SUMME(WENN(ZÄHLENWENN($B$596:$B$605;$A$596:$A$605)=0;1))<ZEILE(A1);"";KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN($B$596:$B$605;$A$596:$A$605)=0;$A$596:$A$605);ZEILE(A1)))}
D596 : {=WENN(SUMME(WENN(ZÄHLENWENN($A$596:$A$605;$B$596:$B$605)=0;1))<ZEILE(A1);"";KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN($A$596:$A$605;$B$596:$B$605)=0;$B$596:$B$605);ZEILE(A1)))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausgeben
15.08.2005 07:45:26
Herbert
Erst mal vielen Danke für euere Lösungen. Leider habe ich das Problem das der Wert nicht immer gleich nebeneinander steht d.h. Ich habe zwei Spalten und in den zwei Spalten stehen einmal 3440 Teile drin (A) und in Spalte (B) 3221 Teiele drin. Jetzt soll er mir ermitteln von alle 3400 Teile (A) welche in Spallte (B) mit 3221 nicht drin sind bzw. Excel soll das ganze Feld prüfen und nicht die Spalten nebeneinander....Geht das nur mit VBA?
Anzeige
AW: Excel 2 spalten vergleichen und Ergebenis ausg
15.08.2005 09:54:11
Ramses
Hallo
Bevor du hier an den Lösungen herummeckerst :-), probier es doch erst mal aus.
Beide Formeln zeigen dir an welche Werte NICHT in der entsprechenden anderen Spalte enthalten sind,... unabhängig davon ob sie nebeneinanderstehen oder nicht.
Warum sollen wir einen aufwändigen VBA-Construkt erstellen, wenn es mit der Formel auch geht?
Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel 2 Spalten vergleichen und Ergebnisse ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zwei Spalten zu vergleichen und die Unterschiede auszugeben, kannst du die SVERWEIS-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten (z.B. A und B) organisiert sind.
  2. Formel eingeben: Gehe zu Zelle C1 und gib folgende Formel ein:
    =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$3224;B1)=0;"Nicht vorhanden in A";"")

    Diese Formel prüft, ob der Wert in Spalte B in Spalte A vorhanden ist. Wenn nicht, gibt sie "Nicht vorhanden in A" aus.

  3. Formel nach unten kopieren: Ziehe das Ausfüllkästchen in der unteren rechten Ecke von Zelle C1 nach unten, um die Formel auf die anderen Zellen in Spalte C anzuwenden.
  4. Wiederhole den Schritt für Spalte D: In Zelle D1 kannst du eine ähnliche Formel verwenden:
    =WENN(ZÄHLENWENN($B$1:$B$3423;A1)=0;"Nicht vorhanden in B";"")
  5. Ergebnisse analysieren: Jetzt siehst du in Spalte C, welche Werte in A fehlen und in Spalte D, welche Werte in B fehlen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dies tritt auf, wenn der Suchwert nicht gefunden wurde. Stelle sicher, dass die Suchwerte in beiden Spalten übereinstimmen.
  • Problem mit nicht nebeneinanderstehenden Werten: Wenn die Werte nicht nebeneinander stehen, kann die oben genannte Formel immer noch verwendet werden, um die Werte unabhängig von ihrer Position zu vergleichen.
  • Falsche Bereichsangaben: Achte darauf, dass die Bereiche in den Formeln korrekt angegeben sind. Zum Beispiel $A$1:$A$3224 für Spalte A.

Alternative Methoden

Wenn du mehr Flexibilität benötigst, gibt es auch andere Methoden, um zwei Spalten zu vergleichen:

  • Power Query: Mit Power Query kannst du Daten aus verschiedenen Quellen importieren und vergleichen. Diese Methode ist besonders nützlich für große Datensätze.
  • VBA-Makros: Wenn du regelmäßig Vergleiche durchführen musst, kannst du ein VBA-Makro schreiben, das den Vergleich automatisiert. Dies erfordert jedoch Kenntnisse in der Programmierung.
  • Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um Unterschiede visuell hervorzuheben.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Vergleich von Listen
Du hast zwei Listen von Artikelnummern in den Spalten A und B. Mit der oben genannten Methode kannst du schnell feststellen, welche Artikelnummern in der einen Liste fehlen.

Beispiel 2: Abgleich von Preislisten
Wenn du zwei Preislisten hast, kannst du die Artikelnummern vergleichen und die entsprechenden Preise ausgeben, um herauszufinden, wo die Unterschiede liegen.

=SVERWEIS(A1;Preisliste!$A$1:$B$100;2;FALSCH)

Diese Formel gibt den Preis aus der Preislisten-Tabelle zurück, wenn die Artikelnummer in Spalte A gefunden wird.


Tipps für Profis

  • Verwende SVERWEIS effizient: Achte darauf, dass die erste Spalte deines Suchbereichs die Werte enthält, die du vergleichen möchtest.
  • Matrixformeln: Nutze Matrixformeln für komplexere Vergleiche, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.
  • Daten validieren: Stelle sicher, dass die Daten in beiden Spalten gleich formatiert sind (z.B. keine führenden Leerzeichen), um falsche Ergebnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten vergleichen?
Du kannst die gleiche Logik anwenden und die Formeln entsprechend anpassen, um mehrere Spalten zu vergleichen.

2. Was tun, wenn ich keine SVERWEIS-Funktion verwenden kann?
In diesem Fall kannst du die Funktionen INDEX und VERGLEICH zusammen verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

3. Kann ich Unterschiede automatisch markieren?
Ja, mit bedingter Formatierung kannst du Zellen hervorheben, die Unterschiede zwischen den Spalten anzeigen.

4. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige neuere Funktionen in älteren Versionen fehlen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige