Werte zwischen zwei Zahlen in Excel zählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Werte zwischen zwei Zahlen in Excel zu zählen, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN
oder SUMMENPRODUKT
verwenden. Hier ist eine einfach zu befolgende Anleitung:
- Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Werte in einer Spalte stehen, z.B. in Spalte R.
- Grenzen festlegen: Definiere die Grenzen, z.B. in den Zellen B19 und C19.
- Formel eingeben: Verwende eine der folgenden Formeln:
- Mit
ZÄHLENWENN
:
=ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;"<="&C19) - ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;"<="&B19)
- Mit
SUMMENPRODUKT
:
=SUMMENPRODUKT(('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 > B19) * ('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 < C19) * ('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 <> ""))
Diese Formeln zählen die Werte zwischen den definierten Grenzen. Achte darauf, dass Du die richtigen Zellreferenzen verwendest.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Falsche Ergebnisse: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, überprüfe, ob Du die Grenzen in der Formel korrekt eingegeben hast. Oftmals werden die Werte vertauscht.
-
Leere Zellen: Wenn Du leere Zellen in Deinem Bereich hast, stelle sicher, dass diese in Deiner Formel ausgeschlossen werden. Die Verwendung von <> ""
in der SUMMENPRODUKT
-Formel ist hier hilfreich.
-
Negative Werte: Bei negativen Zahlen kann es notwendig sein, sicherzustellen, dass die Werte korrekt in den Formeln referenziert werden. Achte darauf, dass Du die richtigen Vergleichsoperatoren einsetzt.
Alternative Methoden
Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst Du die ZÄHLENWENN
-Funktion auch in Kombination mit der WENN
-Funktion verwenden:
=SUMME(WENN(('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 > B19) * ('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 < C19); 1; 0))
Diese Formel zählt die Werte und gibt 1 für jeden Wert zurück, der zwischen den beiden Grenzen liegt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte R:
Wenn Du die Anzahl der Werte zwischen -0.05 und 0.01 zählen möchtest, kannst Du die oben genannten Formeln verwenden:
-
Mit ZÄHLENWENN
:
=ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;"<="&0.01) - ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;"<="&-0.05)
-
Mit SUMMENPRODUKT
:
=SUMMENPRODUKT(('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 > -0.05) * ('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000 < 0.01))
In diesem Fall sollte das Ergebnis 2 sein, da es zwei Werte zwischen den angegebenen Grenzen gibt.
Tipps für Profis
-
Daten validieren: Stelle sicher, dass Deine Daten keine unerwarteten Leerzeichen oder Formate haben, die die Berechnung stören könnten.
-
Namen definieren: Du kannst auch benannte Bereiche in Excel verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
-
Dynamische Grenzen: Verwende dynamische Zellreferenzen oder Dropdown-Listen, um die Grenzen für die Zählung einfacher zu ändern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich nur die positiven Werte zwischen zwei Zahlen?
Verwende die ZÄHLENWENN
-Formel mit einem zusätzlichen Kriterium für positive Werte:
=ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;">0") - ZÄHLENWENN('Grunddaten berechnet'!$R7:$R4000;"<="&B19)
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Formeln sind in allen gängigen Excel-Versionen anwendbar, einschließlich Excel 365.