Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm vertikale Linien einfügen.

Diagramm vertikale Linien einfügen.
Einzel
Hallo,
Habe eine Tabelle in der ich Wassermengen darstelle. Diese habe ich in ein Diagramm gepackt. (Nach onat und Fördermenge. Nun möchte ich im Jahreswechsel dez. Jan. immer ein vertikalen Strich haben. Dieser soll aber nicht gezeichnet werden, sondern aus einer Datenquelle bestehen. Bin schon die ganze Zeit am probieren, bekomme es aber nicht hin.
önnte mir da jemand helfen der etwas fitter in Diagrammen ist. Ich bin es anscheinend nicht.
Danke.
Gruß
Stephan
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/81241.xlsx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm vertikale Linien einfügen.
02.08.2012 02:43:36
fcs
Hallo Einzel,
wenn du bei der Beschriftung der Zeitachse Abstriche machen kannst, z.B. Monat/Jahr nur immer im Januar, dann kannst du für die Optionen der Kategorie/Zeit-Achse Hauptintervall auf 12 Monate und Hilfs-Itervall auf 1 Monat setzen. Anschliessend dann die vertikalen Gitterlinien einblenden mit entsprechenden Optionen/Formatierungen..
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Diagramm vertikale Linien einfügen.
02.08.2012 07:41:16
Einzel
Ja kann ich so hinnehmen danke.
AW: Diagramm vertikale Linien einfügen.
02.08.2012 07:57:22
Beverly
Hi Stephan,
füge eine neue Datenreihe hinzu, für die jeweils im Dezember der Wert 0 steht - die anderen Werte bleiben leer. Zeige für diese Datenreihe die Positiven Fehlerindikatoren an und gib unter Benutzerdefiniert -&gt Wert angeben -&gt Poitiver Wert die Spalte F an.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikale Linien in Excel-Diagrammen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine vertikale Linie in einem Excel-Diagramm einzufügen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Füge eine neue Datenreihe hinzu, die den Wert für die vertikale Linie darstellen soll. Beispielsweise kannst du für den Monat Dezember den Wert 0 und für alle anderen Monate leere Zellen verwenden.

  2. Diagramm erstellen: Erstelle dein Diagramm (z.B. ein Liniendiagramm) mit den vorhandenen Daten.

  3. Datenreihe hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Daten auswählen". Füge die neue Datenreihe hinzu, die die vertikale Linie darstellen soll.

  4. Fehlerindikatoren anzeigen: Klicke auf die neue Datenreihe und wähle "Diagrammtyp ändern". Wähle "Fehlerindikatoren" und dann "Positiver Fehlerindikator".

  5. Formatierung anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Fehlerindikator und wähle "Datenreihen formatieren". Wähle unter "Benutzerdefiniert" die Zelle aus, die den Wert für die vertikale Linie darstellt.

  6. Diagramm anpassen: Du kannst zusätzliche Formatierungen vornehmen, um die vertikale Linie hervorzuheben (z.B. andere Farbe oder Strichstärke).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die vertikale Linie wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Datenreihe korrekt hinzugefügt hast und dass der Wert für die vertikale Linie nicht leer ist.
  • Fehler: Die Linie ist nicht an der richtigen Stelle.

    • Lösung: Überprüfe die X-Achse und stelle sicher, dass der Wert für die vertikale Linie auf der richtigen Position in deinen Daten steht.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Einfügung einer vertikalen Linie in ein Excel-Diagramm ist die Verwendung von Formen:

  1. Gehe zu "Einfügen" > "Formen" und wähle eine Linie aus.
  2. Zeichne die Linie an der gewünschten Stelle im Diagramm.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie und wähle "Form formatieren", um die Farbe und Dicke anzupassen.

Diese Methode ist nützlich, wenn du eine feste Linie benötigst, die nicht von den Daten abhängt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Bei der Darstellung von monatlichen Verkaufszahlen kannst du eine vertikale Linie einfügen, um den Jahreswechsel zu markieren. Füge dazu eine neue Datenreihe für den Dezember hinzu.

  • Beispiel 2: In einem Diagramm für Temperaturverläufe kannst du eine vertikale Linie einfügen, die eine kritische Temperaturgrenze anzeigt. Verwende dazu die Methode der Fehlerindikatoren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsmöglichkeiten, um die vertikale Linie hervorzuheben (z.B. gestrichelt oder dick).
  • Wenn du mit Balkendiagrammen arbeitest, kannst du auch horizontale Linien einfügen, um bestimmte Werte zu kennzeichnen.
  • Überlege, ob du Referenzlinien in deinem Diagramm benötigst, um wichtige Schwellenwerte darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine horizontale Linie in mein Diagramm ein?
Die Schritte sind ähnlich wie bei der vertikalen Linie. Füge eine neue Datenreihe hinzu und wähle die entsprechenden Fehlerindikatoren aus.

2. Kann ich die vertikale Linie in einem Balkendiagramm einfügen?
Ja, du kannst auch in einem Balkendiagramm eine vertikale Linie einfügen, indem du die gleiche Methode für die Datenreihe anwendest und die Diagrammtypen entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige