Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: dynamische senkrechte Linie bei bestimmten Datum

dynamische senkrechte Linie bei bestimmten Datum
28.03.2013 14:17:11
Michael
Hallo zusammen
habe ein Diagramm das von Zeit zu Zeit erweitert wird.
In dieses Liniendiagramm soll an bestimmten Punkten (feststehendes Datum; z.B. 30 KW)
eine senkrechte Linie eingetragen werden - sprich dynamisch.
Ich helfe mir z.Z. mit einer händigen Linie die allerdings bei jeder Erweiterung von Hand korrigiert werden muss.
Habe als Anlage meine Datei beigefügt.
Vielen Dank
https://www.herber.de/bbs/user/84585.xls

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dynamische senkrechte Linie bei bestimmten Datum
28.03.2013 15:07:30
Arthur
Hallo Michael.
Nutze die Sekundärachse und Fehlerindikatoren. Im aufgearbeiteten Beispiel muss definiert der Fehlerhafte Wert in Spalte F wo die lilafarbene Linie steht.
https://www.herber.de/bbs/user/84588.xls
Gruß, Arthur

Anzeige
AW: dynamische senkrechte Linie bei bestimmten Datum
28.03.2013 16:01:47
Michael
Das war die Lösung !!
Vielen Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische senkrechte Linie in Excel-Diagrammen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine dynamische senkrechte Linie in einem Excel-Diagramm einzufügen, befolge diese Schritte:

  1. Erstelle ein Liniendiagramm:

    • Markiere deine Daten und wähle „Einfügen“ > „Diagramm“ > „Liniendiagramm“.
  2. Füge eine neue Datenreihe hinzu:

    • Lege eine neue Spalte an, um das Datum für die senkrechte Linie zu definieren. Zum Beispiel, wenn Du eine senkrechte Linie am 30. KW benötigst, trage den entsprechenden Wert in diese Spalte ein.
  3. Daten für die senkrechte Linie erstellen:

    • In der neuen Spalte kannst Du die Werte für die vertikale Linie festlegen. Wenn der Wert für die senkrechte Linie nur an diesem bestimmten Datum angezeigt werden soll, nutze dafür den Fehlerindikator.
  4. Sekundärachse aktivieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die Du für die senkrechte Linie erstellt hast, und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option „Sekundärachse“.
  5. Fehlerindikatoren hinzufügen:

    • Gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ > „Fehlerindikatoren“ und wähle „Weitere Fehlerindikatoren“ aus. Hier kannst Du die gewünschte Darstellung für die senkrechte Linie festlegen.
  6. Anpassungen vornehmen:

    • Du kannst die Farbe und Dicke der Linie einstellen, um sie hervorzuheben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Linie wird nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die Sekundärachse korrekt aktiviert ist und die Datenreihe für die senkrechte Linie korrekt definiert wurde.
  • Linie ist nicht an der richtigen Stelle:

    • Überprüfe, ob das Datum in der richtigen Form (z. B. als Datum formatiert) vorliegt und korrekt in der Datenreihe steht.
  • Linie wird bei Erweiterung nicht dynamisch aktualisiert:

    • Achte darauf, dass die Datenquelle für das Diagramm dynamisch aktualisiert wird, etwa durch die Nutzung von Tabellen oder benannten Bereichen.

Alternative Methoden

Eine andere Methode zur Darstellung von senkrechten Linien in Diagrammen ist die Verwendung von Formelementen:

  1. Formelement hinzufügen:

    • Gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle die Linie aus. Zeichne sie manuell im Diagramm.
  2. Automatisierung mit VBA:

    • Du kannst auch ein Makro schreiben, das die Linie automatisch basierend auf dem Datum einfügt. Beispiel:
    Sub SenkrechteLinieEinfügen()
       Dim cht As Chart
       Set cht = ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm1").Chart
       cht.Shapes.AddLine(100, 50, 100, 300).Select
    End Sub

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung einer senkrechten Linie in einem Excel-Diagramm könnte folgendermassen aussehen:

  • Du hast Verkaufsdaten für verschiedene Monate und möchtest eine senkrechte Linie an einem bestimmten Datum (z.B. 30.06.) hinzufügen, um die Umsatzentwicklung vor und nach diesem Datum zu visualisieren.

Erstelle eine neue Spalte mit dem Datum und den entsprechenden Werten. Füge dann die oben genannten Schritte zur Erstellung der senkrechten Linie in deinem Diagramm an.


Tipps für Profis

  • Dynamische Datenbereiche nutzen: Verwende benannte Bereiche oder dynamische Tabellen, um sicherzustellen, dass Deine senkrechte Linie immer korrekt angezeigt wird, auch wenn Du Daten hinzufügst oder löschst.

  • Visuelle Anpassungen: Nutze die Formatierungsoptionen, um die senkrechte Linie hervorzuheben – eine dickere Linie oder eine andere Farbe kann helfen, die Linie besser sichtbar zu machen.

  • Diagramm-Layout anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste visuelle Darstellung für Deine Daten zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine senkrechte Linie in ein Excel-Diagramm ein?
Du kannst eine senkrechte Linie hinzufügen, indem Du eine neue Datenreihe für das Datum erstellst und Fehlerindikatoren verwendest.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, diese Methode funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016 und höher.

3. Kann ich die Linie automatisch aktualisieren lassen?
Ja, indem Du dynamische Datenquellen verwendest, kannst Du sicherstellen, dass die Linie automatisch aktualisiert wird, wenn Du neue Daten hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige