Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenüberprüfung mit zwei Bedingungen

Datenüberprüfung mit zwei Bedingungen
09.12.2013 12:53:06
Xetom
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Aufgabe, die ich mir im Grunde gar icht so schwer vorstelle, aber trotzdem nicht gebacken bekomme.
Ich möchte die Eingabe in einer Zelle begrenzen. Und zwar mit 2 Prüfungen.
=NICHT(ODER(F10="x";D10="S"))
Allerdings funktioniert das nicht. Ich habe auch schon mit der Funktion "Wenn" oder mit "Oder" mein Glück versucht, allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
Welchen Denkfehler habe ich. Beide Bedingungen einzeln angewandt funktionieren. Aber eben nicht beide. Mir kommt es darauf an, dass eine der beiden Bedingungen ausreicht, um die Eingabe zu blockieren.
Wer kann mir dazu etwas raten? Danke.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenüberprüfung mit zwei Bedingungen
09.12.2013 13:10:09
Rudi
Hallo,
=UND(F10"x";D10"S")
Gruß
Rudi

AW: Datenüberprüfung mit zwei Bedingungen
09.12.2013 16:18:37
Xetom
Ich weiß auch nicht. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen lieben Dank. Funktioniert super.

AW: Datenüberprüfung mit zwei Bedingungen
13.12.2013 13:49:10
Xetom
Welche Anweisungen - also Formeln - kann ich denn generell in den Gültigkeitskriterien anwenden? Und habe ich jetzt ja kapiert. Jetzt wollte ich die Funktion "Oder" ausprobieren, das hat allerdings nicht geklappt. Beispiel:
=ODER(F101;F102;E10="x")
Sinn und Zweck: Die Eingabe soll angehalten werden, wenn entweder der Wert in F10 eine 1 oder 2 ist oder in E10 ein kleines "x" steht. Mit der Funktion "Oder" hat das nicht funktioniert.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Datenüberprüfung in Excel mit mehreren Kriterien einzurichten, gehe wie folgt vor:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, in der Du die Eingabe beschränken möchtest.
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Einstellungen: Wähle bei "Zulassen" die Option "Benutzerdefiniert".
  4. Formel eingeben: Gib die gewünschte Formel ein. Um beispielsweise die Eingabe zu blockieren, wenn F10 "x" oder D10 "S" ist, verwende:
    =NICHT(ODER(F10="x";D10="S"))
  5. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Wenn Du mehrere Bedingungen in einer Zelle prüfen möchtest, kannst Du die UND-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Formel funktioniert nicht: Achte darauf, dass die verwendeten Operatoren korrekt sind. Zum Beispiel sollte es =UND(F10<>"x";D10<>"S") sein, um sicherzustellen, dass die Eingabe nur akzeptiert wird, wenn F10 nicht "x" und D10 nicht "S" ist.

  2. Falsche Datenüberprüfung angewendet: Stelle sicher, dass Du die richtige Zelle für die Datenüberprüfung ausgewählt hast, bevor Du die Formel eingibst.

  3. Verwendung von OR: Wenn Du die Funktion ODER nutzen möchtest, um mehrere Bedingungen zu prüfen, achte darauf, dass die Syntax korrekt ist. Zum Beispiel:

    =ODER(F10=1;F10=2;E10="x")

Alternative Methoden

Falls die benutzerdefinierte Datenüberprüfung nicht den gewünschten Effekt hat, kannst Du auch die bedingte Formatierung verwenden, um ungültige Eingaben visuell hervorzuheben.

  1. Wähle die Zelle aus.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib eine Formel wie =ODER(F10=1;F10=2;E10="x") ein.
  4. Wähle ein Format aus und klicke auf OK.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Datenüberprüfung mit mehreren Kriterien:

  • Beispiel 1: Blockiere Eingaben, wenn in Zelle F10 "x" oder D10 "S" steht:

    =NICHT(ODER(F10="x";D10="S"))
  • Beispiel 2: Akzeptiere nur, wenn F10 1 oder 2 ist, oder E10 ein kleines "x" enthält:

    =ODER(F10=1;F10=2;E10="x")

Du kannst solche Formeln auch kombinieren, um komplexere Bedingungen zu schaffen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =WENN(), um benutzerdefinierte Fehlermeldungen anzuzeigen. Beispiel:

    =WENN(ODER(F10="x";D10="S");"Ungültige Eingabe";"Eingabe akzeptiert")
  • Experimentiere mit mehreren Datenüberprüfungen in einer Zelle, indem Du die Bedingungen in benutzerdefinierten Formeln kombinierst.

  • Teste die Formeln in einer neuen Excel-Datei, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren, bevor Du sie in Deinem Hauptdokument verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Datenüberprüfungen in einer Zelle einrichten?
Du kannst die Funktion ODER oder UND innerhalb der benutzerdefinierten Datenüberprüfung verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

2. Warum funktioniert meine benutzerdefinierte Datenüberprüfung nicht?
Überprüfe die Syntax Deiner Formel und stelle sicher, dass alle Zellen korrekt referenziert sind. Achte darauf, dass die Bedingungen logisch und korrekt formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige