Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PivotTable-Datenquelle ändert sich automatisch

PivotTable-Datenquelle ändert sich automatisch
17.07.2014 15:57:34
Klaus
Hallo zusammen,
habe ein VBA Problem mit PivotTable.RefreshTable und der Aktualisierung der PivotTable-Datenquelle.
Dieses Problem tritt erst seit der Umstellung auf Office 2013 auf!
Grundsätzlich ist die zugrundeliegende Datenquelle Änderungen unterworfen und bisher hat sich die PivotTable-Datenquelle immer korrekt angepaßt (automatisch).
Jetzt passiert folgendes:
Ich konnte das Problem soweit einschränken, dass ich die Datenquelle explizit NICHT mehr verändere. Lediglich meine VBA Berechnungen laufen mehrfach hintereinander.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei jedem Lauf Excel in der PivotTable-Datenquelle die letzte Zeile heruntersetzt!
1. Lauf: Zeile 10071 (letzteZeile-PivotDatenquelle)
2. Lauf: Zeile 7976 (letzteZeile-PivotDatenquelle)
3. Lauf: Zeile 5819 (letzteZeile-PivotDatenquelle)
4. Lauf: Zeile 3662 (letzteZeile-PivotDatenquelle)
5. Lauf: Zeile 2069 (letzteZeile-PivotDatenquelle)
Nach dem 5. Lauf tritt das Problem auf, weil die Datenquelle eigentlich 2136 Zeilen umfaßt. Das heißt nach dem 5. Lauf sind meine Berechnungen FEHLERHAFT!
Jetzt ändere ich die Datenquelle manuell auf 10000 und starte einen weiteren Lauf.
Die Berechnung ist jetzt wieder korrekt, aber die letzte Zeile der Datenquelle steht danach auf 7843. Das Spielchen kann man jetzt noch 4x wiederholen und dann ist die Berechnung wieder falsch.
Das Delta der Änderungen von einem Lauf zum nächsten war in 3 Fällen 2157 Zeilen!
Natürlich könnte ich im Quellcode über
PivotTables("PIVSUMME").ChangePivotCache ActiveWorkbook.PivotCaches _
.Create(SourceType:=xlDatabase, SourceData
die SourceData automatisch setzen lassen,
aber mein Problem ist, dass ich noch jede Menge weiterer Pivot-VBA Berechnungen am laufen habe und eigentlich keine Lust habe überall den Sourcecode zu ändern.
Ist das ein Bug oder läuft das unter Feature? Unter Office 2010 und früher hat sich Excel nicht so verhalten!
Danke für Eure Hilfe und Tipps
Klaus

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PivotTable-Datenquelle ändert sich automatisch
23.07.2014 13:22:40
Luschi
Hallo Klaus,
wenn die Ausgangsdaten der Pivot-Tabelle in der Exceldatei sich befinden, dann nutze ich das Feature! 'als Tabelle formatieren'.
Damit wird ein ListObjekt erzeugt, das seine Größe anpaßt, wenn neue Daten hinzukommen.
Kommen die Daten aus Access usw. dann verwende ich grundsätzlich PowerPivot. Auch hier wird 'als Tabelle formatieren' angewandt und habe damit immer den genauen Ausgangs- Datenbestand.
Was Du da schilderst, ist schon sehr mysteriös!
Vielleicht hat Deine Exceldatei auch eine Macke?! - sprich, ist nicht mehr in einem sauberen Zustand.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PivotTable-Datenquelle automatisch aktualisieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten als Tabelle formatieren:

    • Wähle deine Daten in Excel aus.
    • Gehe zu Start > Als Tabelle formatieren. Dies erstellt ein ListObjekt, das automatisch seine Größe anpasst, wenn neue Daten hinzukommen.
  2. PivotTable erstellen:

    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle die Tabelle als Datenquelle aus und platziere die PivotTable in einem neuen Arbeitsblatt.
  3. Daten aktualisieren:

    • Um sicherzustellen, dass die Datenquelle immer aktuell ist, kannst du die PivotTable manuell aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste auf die PivotTable klickst und Aktualisieren wählst.
  4. VBA zur Automatisierung nutzen:

    • Wenn du VBA verwendest, stelle sicher, dass du PivotTable.RefreshTable korrekt implementierst, um die PivotTable-Datenquelle zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PivotTable-Datenquelle ändert sich unerwartet:

    • Stelle sicher, dass die Datenquelle als Tabelle formatiert ist. Diese Anpassung hilft, wenn neue Daten hinzukommen.
  • Fehler: Datenquelle wird nicht korrekt aktualisiert:

    • Überprüfe den VBA-Code und achte darauf, dass du keine Fehler bei der Definition der SourceData hast.

Alternative Methoden

  • PowerPivot nutzen:

    • Wenn du Daten aus externen Quellen wie Access verwendest, kann PowerPivot hilfreich sein, um sicherzustellen, dass deine PivotTable immer die korrekten Daten anzeigt.
  • Dynamische Bereiche:

    • Verwende dynamische Bereiche in Excel, um die Datenquelle automatisch basierend auf der Anzahl der Zeilen anzupassen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste von Verkaufsdaten. Wenn du diese als Tabelle formatierst und eine PivotTable erstellst, werden alle neuen Verkaufsdaten automatisch in die PivotTable aufgenommen.

  • Beispiel 2: In einem VBA-Projekt kannst du den Code zum Aktualisieren der PivotTable wie folgt gestalten:

Sub UpdatePivotTable()
    Dim pt As PivotTable
    Set pt = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1").PivotTables("PIVSUMME")
    pt.RefreshTable
End Sub

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob deine PivotTable-Datenquelle korrekt eingestellt ist, insbesondere nach größeren Datenänderungen.

  • VBA-Optimierung: Achte darauf, deinen VBA-Code zu optimieren, um die Leistung deiner PivotTable zu verbessern, insbesondere wenn du mit großen Datensätzen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen einer PivotTable und PowerPivot? PowerPivot ist ein Add-In, das erweiterte Datenmodellierungsfunktionen bietet, während PivotTables eine einfachere Methode zur Datenanalyse in Excel darstellen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine PivotTable immer aktuelle Daten anzeigt? Indem du die Daten als Tabelle formatierst, wird die PivotTable automatisch aktualisiert, wenn neue Daten hinzukommen. Alternativ kannst du VBA verwenden, um die Aktualisierung zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige