Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Beim Öffnen zum aktuellen Datum springen

Beim Öffnen zum aktuellen Datum springen
28.05.2015 14:58:41
Kulo
Hallo Zusammen,
ich habe eine Tabelle in der in Zeile zwei ab Spalte 14 fortlaufend über 133 Spalten ein Datum mit der Formel "=DATUM(JAHR(N2);MONAT(N2)+1;TAG(N2))" beginnend mit dem 1.1.2015 errechnet wird.
Deshalb ist der Wert in jeder Spalte der erste des Monats.
Jetzt würde ich es gern so haben, dass beim Öffnen der Tabelle die Spalte mit dem aktuellen Monat im aktuellen Jahr immer mittig in der Tabelle erscheint, so dass ich nicht erst zu der Spalte scrollen muss.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus
Kulo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beim Öffnen zum aktuellen Datum springen
28.05.2015 16:01:16
Michael
Hallo!
Siehe diesen Beitrag: https://www.herber.de/forum/archiv/1332to1336/t1333946.htm#1333946
Falls es nicht unbedingt die Fenstermitte sein muss, sondern es reicht die betroffene Spalte an den linken Bildschirmrand zu setzen, geht es zB auch so:
Strg + F11 - im VBA-Editor dann auf "DieseArbeitsmappe" doppelklicken und Code einfügen:
Private Sub Workbook_Open()
Dim DatLeiste As Range
Dim DatEinzel As Range
Set DatLeiste = Range(Cells(2, 14), Cells(2, 14).End(xlToRight))
For Each DatEinzel In DatLeiste
If Month(DatEinzel) = Month(Date) And Year(DatEinzel) = Year(Date) Then
Application.Goto DatEinzel, True
Exit For
End If
Next
End Sub
LG
Michael

Anzeige
AW: Beim Öffnen zum aktuellen Datum springen
28.05.2015 19:20:35
Kulo
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Es hat zwar nicht auf Anhieb geklappt, weiß nicht warum.
Jetzt jedenfalls hab ich statt "Private Sub Workbook_Open()" "Private Sub Worksheet_Activate()" genommen und es funktioniert. Ich weiß nicht, ob das dass i-Pünktchen war oder ich etwas beim Speichern falsch gemacht habe. ?
Ja, die Spalte ist nicht mittig sondern steht an erster Stelle. Ich hab noch ne datumsabhängige bedingte Formatierung eingefügt. Jetzt steht die aktuelle Spalte vorn und ist noch farbig hinterlegt. ;-)
Vielen Dank nochmal für die Hilfe, ich stehe da echt auf verlorenem Posten mit VBA. Über Q-Basic bin ich nicht hinaus gekommen. ;-)))
VG
Kulo

Anzeige
Danke für die Rückmeldung und...
28.05.2015 21:31:09
Michael
Hallo,
...Wenn Du das Workbook_Open Ereignis nimmst, wie von mir vorgeschlagen, müsstest Du die Mappe schließen und wieder öffnen - dann löst das Makro aus. Du wolltest den Fokus auf die Zelle ja ursprünglich beim Öffnen der Arbeitsmappe setzen, oder?!
Hauptsache es passt für Dich - freut mich und Danke für Deine Rückmeldung!
LG
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Beim Öffnen in die Spalte mit dem aktuellen Datum springen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke Strg + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle die richtige Arbeitsmappe aus:

    • Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe" im Projekt-Explorer auf der linken Seite.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Dim DatLeiste As Range
       Dim DatEinzel As Range
       Set DatLeiste = Range(Cells(2, 14), Cells(2, 14).End(xlToRight))
       For Each DatEinzel In DatLeiste
           If Month(DatEinzel) = Month(Date) And Year(DatEinzel) = Year(Date) Then
               Application.Goto DatEinzel, True
               Exit For
           End If
       Next
    End Sub
  4. Speichere die Änderungen:

    • Stelle sicher, dass du die Arbeitsmappe als Makro-aktivierte Datei speicherst (z.B. .xlsm).
  5. Schließe und öffne die Arbeitsmappe:

    • Wenn du die Arbeitsmappe erneut öffnest, springt Excel automatisch zu der Spalte mit dem aktuellen Datum.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro wird nicht ausgeführt:

    • Stelle sicher, dass du die Datei im richtigen Format gespeichert hast (z.B. .xlsm) und dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Falsche Spalte wird angezeigt:

    • Überprüfe, ob die Zeile und Spalte, die im Code verwendet werden, korrekt sind. Möglicherweise entspricht die Struktur deiner Tabelle nicht der im Code definierten.
  • Der Code läuft beim Aktivieren des Blattes:

    • Wenn du den Code in Private Sub Worksheet_Activate() anstelle von Workbook_Open() verwendest, wird das Makro beim Aktivieren des Blattes ausgeführt und nicht beim Öffnen der Datei.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Hyperlinks:

    • Du kannst Hyperlinks in deiner Tabelle erstellen, die direkt zu dem aktuellen Datum führen. Dies erfordert ein wenig mehr manuelle Arbeit, kann aber eine einfache Lösung sein.
  • Bedingte Formatierung:

    • Markiere die Zelle mit dem aktuellen Datum, indem du eine bedingte Formatierung verwendest. Dies hilft dir, das aktuelle Datum visuell hervorzuheben, auch wenn du nicht direkt zu der Zelle springst.

Praktische Beispiele

  • Automatisches Springen zu einem bestimmten Datum:

    • Wenn du eine Tabelle hast, die monatliche Daten von 2015 bis heute enthält, wird durch das Makro beim Öffnen der Arbeitsmappe immer die aktuelle Spalte hervorgehoben.
  • Markierung des heutigen Tages:

    • Kombiniere die oben genannten Methoden mit einer bedingten Formatierung, um den heutigen Tag farblich zu markieren. So kannst du ihn leicht erkennen.

Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False:

    • Füge diesen Befehl zu Beginn deines Makros hinzu, um das Flackern des Bildschirms beim Ausführen des Codes zu vermeiden. Vergiss nicht, Application.ScreenUpdating = True am Ende des Codes hinzuzufügen.
  • Debugging im VBA-Editor:

    • Nutze die Debugging-Tools im VBA-Editor, um Fehler schneller zu identifizieren. Setze Haltepunkte und beobachte die Werte von Variablen während der Ausführung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um zu einem bestimmten Datum zu springen?
Du kannst den Code anpassen, indem du das Datum in den Bedingungen änderst. Anstelle von Month(Date) und Year(Date) kannst du spezifische Werte verwenden.

2. Funktioniert dieser Code in Excel Online?
Leider funktioniert VBA nicht in Excel Online. Du musst Excel auf deinem Desktop verwenden, um das Makro auszuführen.

3. Wie kann ich das aktuelle Datum bei jedem Öffnen automatisch markieren?
Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen, die mit dem aktuellen Datum übereinstimmen, farblich hervorzuheben. Dies funktioniert unabhängig vom VBA-Code.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige