Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Prozent im Diagramm relativ darstellen

Prozent im Diagramm relativ darstellen
14.08.2015 10:32:24
Alexander
Hallo zusammen,
ich habe ein Diagramm das zum einen den Wert in Anzahl Paletten als Stück angibt und zum anderen einen prozentualen Wert angibt wieviel % in Relation zu 100% im Lager stehen.
Nun habe ich das Problem das auf dem Diagramm die Prozentanzeige nicht zum tatsächlichen 100& passt. Den 100% Prozentwert habe ich als Liniendiagramm festgeschrieben.
Wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte.
Die Datei kann ich nicht anhängen da diese zu groß ist. Anbei ein Screenschot des Diagramms.
Userbild
Vielen Dank an euch

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
14.08.2015 10:55:38
selli
hallo alexander,
prozent und stück können dabei nicht auf der selben achse liegen.
benutze dafür die sekundärachse.
die balken kannst du anschliessend optisch durch überlagerung so gestallten, als gehörten sie zusammen.
gruß
selli

AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
14.08.2015 16:17:48
Beverly
Hi,
hilft vielleicht, wenn du die Achsenskalierung der Primärachse auf 140% stellst (oder die der Sekundärachse auf 1300), sodass die Skalierung beider Vertikalachsen "synchron" läuft?


Anzeige
AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
14.08.2015 21:28:42
Alexander
Hallo Karin,
nein das klappt leider nicht ganz :-(
Die rote Linie ist nicht mit Hand eingezeichnet sondern spiegelt einen Datenpunkt der 100% in Stück wiedergibt. Ich denke das Problem ist das auf der einen Seite "Stück stehen" und auf der anderen Seite ein anderer Wert der % anhand der Menge wiedergibt. Ich muiss dem Diagramm sagen das 100 % exakt die Stückzahl ist wie auf der roten Linie dargestellt ist.
Ich hoffe jemand kann mir da helfen.
Ich wünsche euch ein schönes WE
Userbild

Anzeige
AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
15.08.2015 08:27:44
Beverly
Hi Alexander,
ich kenne deine Daten nicht - welcher reale Wert entspricht denn 100%? Wenn es nicht 10.000 ist, dann musst du berechnen, welcher reale Wert dem Maximum deiner Primärachse (140%) entspricht und dann die Sekundärachse entsprechend darauf einstellen. Oder anderes herum: berechne den %-Wert der dem Maximum deiner Sekundärachse (140.000) entspricht und stelle die Primärachse auf diesen Wert ein.


Anzeige
AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
16.08.2015 21:16:57
Alexander
Hallo Karin,
danke für Deine Hi8lfe. Also die 100% entsprechen genau 10164 Stück. Demnach entspricht 1 % 101,64 Stück. Kannst Du mir die Werte nennen mit denen ich die Achsskalen formatieren muss ?
Grüße
Alex

AW: Prozent im Diagramm relativ darstellen
17.08.2015 07:56:52
Beverly
Hi Alex,
vermeide das Hochladen von Bildern anstelle von Beispieldateien oder Tabellenausschnitten, denn es gibt keine Möglichkeit, ein Bild in eine funktionierende Exceltabelle umzuwandeln und insbesondere bei Diagramm kann man aus Bildern schon gar nicht die genauen Gegebenheiten und Einstellungen nachvollziehen.
Erstelle stattdessen eine Demodatei und lade diese hier im Forum hoch.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prozent im Diagramm relativ darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle dein Diagramm: Öffne Excel und erstelle ein Balkendiagramm, das die Anzahl der Paletten und den prozentualen Wert darstellt.
  2. Daten eingeben: Gib die entsprechenden Werte in eine Excel-Tabelle ein. Achte darauf, dass du sowohl die absolute Stückzahl als auch die Prozentwerte korrekt eingibst.
  3. Sekundärachse aktivieren:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die den prozentualen Wert darstellt.
    • Wähle „Datenreihen formatieren“ und aktiviere die Option „Sekundärachse“.
  4. Achsen anpassen:
    • Stelle die Primärachse so ein, dass sie den maximalen Wert deiner Stückzahlen abbildet.
    • Passe die Sekundärachse entsprechend an, sodass 100% korrekt dargestellt wird. Wenn 100% 10164 Stück entsprechen, setze die maximale Skalierung auf 140% (was 14140 Stück entspricht).
  5. Diagramm anpassen:
    • Ändere die Farben und die Darstellungsform, um die Balken und Linien übersichtlich zu gestalten.
    • Überlege, ob du die Achsentitel hinzufügst, um die Daten klarer zu machen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Prozentwerte stimmen nicht überein:

    • Überprüfe, ob die Skalierung der Primär- und Sekundärachse korrekt eingestellt ist. Achte darauf, dass 100% in der Sekundärachse auch den richtigen Wert in der Primärachse entspricht.
  • Balkendiagramm zeigt falsche Werte:

    • Stelle sicher, dass du die Daten korrekt in die Tabelle eingegeben hast und dass die Datenreihen korrekt zugeordnet sind.
  • Diagramm aktualisiert sich nicht:

    • Überprüfe die Datenquelle, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt verknüpft sind.

Alternative Methoden

  • Kreisdiagramm verwenden: Wenn du die prozentualen Anteile deutlicher darstellen möchtest, kannst du auch ein Kreisdiagramm erstellen. Dabei kannst du die Anteile klar visualisieren.
  • Liniendiagramm: Für eine andere Darstellung der Trends über die Zeit kann ein Liniendiagramm sinnvoll sein. Hierbei kann der prozentuale Anstieg in Relation zu den Stückzahlen dargestellt werden.

Praktische Beispiele

  1. Balkendiagramm mit prozentualem Anteil:

    • Erstelle ein Balkendiagramm, das die Verteilung von Paletten in deinem Lager zeigt. Zeige sowohl die Stückzahlen als auch den prozentualen Anteil an.
  2. Diagramm mit prozentualen Werten und absoluten Zahlen:

    • In einem Diagramm kannst du sowohl die absoluten Werte (Stückzahlen) als auch die prozentualen Anteile anzeigen lassen, indem du beide Achsen entsprechend formatierst.

Tipps für Profis

  • Daten dynamisch halten: Verwende Excel-Tabellen, um Daten zu verwalten. So wird dein Diagramm automatisch aktualisiert, wenn du neue Daten hinzufügst.
  • Formatierung optimieren: Nutze bedingte Formatierungen, um die wichtigen Werte hervorzuheben. Dies kann die visuelle Klarheit deines Diagramms erhöhen.
  • Diagramm auf einer Seite darstellen: Achte darauf, dass dein Diagramm in die Präsentation oder den Bericht passt und alle relevanten Informationen klar und deutlich anzeigt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Prozentwerte in meinem Diagramm anzeigen?
Du kannst die Prozentwerte anzeigen, indem du die Datenreihe formatierst und die entsprechenden Achsentitel hinzufügst.

2. Was, wenn die Prozentwerte und die Stückzahlen nicht zusammenpassen?
Überprüfe die Achsenskalierung und stelle sicher, dass die Werte korrekt eingetragen sind. Passe die Skalierung der Primärachse und Sekundärachse an, um die Werte korrekt darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige