Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Datum und Zeit als Text in Zahl

Forumthread: VBA Datum und Zeit als Text in Zahl

VBA Datum und Zeit als Text in Zahl
14.12.2021 17:35:23
W
Hallo Forum
in meinen aktuellen Eingabedaten finde ich das Datum und die Uhrzeit in folgender Form:
2019-11-12T14:52:31.2855366
Wie kann ich "elegant" diesen String in eine Zahl umwandeln, um den Wert dann in der Tabelle als "Datum" ansprechen zu können?
Gruß Werner
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Datum und Zeit als Text in Zahl
14.12.2021 18:05:26
Daniel
Hi
z.B. in dem du erst den Punkt durch ein Komma ersetzt (zumindest in einem deutschen Excel) und dann das "T" durch ein Leerzeichen.
damit entspricht dann der Text einem Excel bekanntem Datumsformat (die Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute:Sekunde) und Excel wird dann den Text automatisch in dieses Datum umwandeln
als Formel dann entsprechen: =WERT(WECHSELN(WECHSELN(A1;".";",");"T";" "))
Gruß Daniel
Anzeige
AW: VBA Datum und Zeit als Text in Zahl
14.12.2021 18:57:21
VBA-Lehrling@t-online.de
Hallo Daniel.
Danke für Deine Antwort. Ich wollte - wie im Betreff angegeben - eine Lösung für VBA
Gruß Werner
AW: VBA Datum und Zeit als Text in Zahl
14.12.2021 19:14:38
Daniel
Hi
naja, einfache Aktionen wie Suchen und Ersetzen mit dem Recorder aufzeichnen und als Makro ausführen zu lassen sollte jetzt kein Hexenwerk sein. das solltest du hinbekommen, auch ohne dass man dir den fertigen Code hier präsentiert.
Allerdings reicht es dann, "T" durch " " zu ersetzen, der Punkt kann bleiben weil per VBA ausgeführt, die amerikanischen Formate für die Erkennung des Typs (Zahl, Datum, Formel usw) angewendet werden.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: VBA Datum und Zeit als Text in Zahl
14.12.2021 18:38:05
UweD
Hallo

Sub Datum_Zeit()
Dim TT As String
Dim Arr, Datum As Date, Zeit As Date, Zehntel As Double
Dim Ges As Date
TT = "2019-11-12T14:52:31.2855366"
Arr = Split(TT, "T")
Datum = DateValue(Arr(0))
Arr = Split(Arr(1), ".")
Zeit = TimeValue(Arr(0))
Zehntel = CDbl("0," & Arr(1)
Ges = Datum + Zeit + Zehntel / 86400
'Darstellung
MsgBox Format(Datum + Zeit, "DD.MM.YYYY hh:mm:ss") & Format(Zehntel, "#.0000000")
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Zeit in Excel VBA als Zahl umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Datum und eine Uhrzeit, die als Text in der Form 2019-11-12T14:52:31.2855366 vorliegen, in eine Zahl umzuwandeln, kannst Du die folgende VBA-Prozedur verwenden:

Sub Datum_Zeit()
    Dim TT As String
    Dim Arr, Datum As Date, Zeit As Date, Zehntel As Double
    Dim Ges As Date
    TT = "2019-11-12T14:52:31.2855366"
    Arr = Split(TT, "T")
    Datum = DateValue(Arr(0))
    Arr = Split(Arr(1), ".")
    Zeit = TimeValue(Arr(0))
    Zehntel = CDbl("0," & Arr(1))
    Ges = Datum + Zeit + Zehntel / 86400
    'Darstellung
    MsgBox Format(Ges, "DD.MM.YYYY hh:mm:ss")
End Sub

Diese Prozedur zerlegt den Text in Datum und Zeit, wandelt diese in die entsprechenden Werte um und zeigt das Ergebnis in einem MessageBox-Fenster an. Um den Text in eine Zahl umzuwandeln, kannst Du die Variable Ges verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Problem: Der Text wird nicht korrekt umgewandelt.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du das "T" durch ein Leerzeichen ersetzt, um den Text in ein bekanntes Datumsformat zu bringen.

  2. Problem: Fehler bei der Nutzung von Kommas und Punkten in deutschen Excel-Versionen.
    Lösung: Ersetze in Deinem Code den Punkt durch ein Komma, falls Du mit einer deutschen Excel-Version arbeitest.


Alternative Methoden

Falls Du die Umwandlung nicht über VBA durchführen möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion WERT verwenden:

=WERT(WECHSELN(WECHSELN(A1; "."; ","); "T"; " "))

Diese Formel wandelt den Text in eine Zahl um, die Excel dann als Datum interpretieren kann. Hierbei ist es wichtig, dass der Text in der Zelle A1 steht.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Umwandlung eines Datums mit VBA
Wenn Du die oben angegebene Prozedur in einem Modul speicherst und ausführst, wird das Datum 2019-11-12T14:52:31.2855366 korrekt in eine Excel-Datumszahl umgewandelt.

Beispiel 2: Umwandlung eines Textes mit einer Excel-Formel
Wenn Du in Zelle A1 den Text 2019-11-12T14:52:31.2855366 hast, kannst Du die oben genannte Excel-Formel verwenden, um das Datum in eine Zahl umzuwandeln.


Tipps für Profis

  • Nutze die VBA-Funktion Format, um das Datum in verschiedenen Formaten darzustellen.
  • Experimentiere mit der Fehlerbehandlung in VBA, um sicherzustellen, dass Dein Makro auch bei fehlerhaften Eingaben stabil läuft.
  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kannst Du die Performance verbessern, indem Du das Application.ScreenUpdating auf False setzt, während das Makro läuft.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum in Excel VBA in eine Zahl umwandeln?
Du kannst das Datum mithilfe der DateValue- und TimeValue-Funktionen in VBA umwandeln und das Ergebnis als Zahl speichern.

2. Was muss ich beachten, wenn ich mit deutschen Excel-Versionen arbeite?
Achte darauf, dass Du Punkte in Kommas umwandelst und die Formate korrekt anpasst, da sich die Datumsformate zwischen den Sprachversionen unterscheiden können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige