Habe ein problem:
suche eine formel für Binär zu Dezimal und das ergebnis in 8 zellen soll stehen 0 oder 1 bei 8 bits, wenn es möglich ist soll es mit checkbox sein die man anhacken kann.
danke im voraus.
Gruß Thomas
=SUMMENPRODUKT(A1:H1*2^(SPALTE(A1:H1)-1))
=SUMMENPRODUKT(A1:H1*2^(8-SPALTE(A1:H1)))
=binindez(Verketten(A1;B1;C1;D1;E1;F1;G1;H1))oder
=binindez(Verketten(H1;G1;F1;E1;D1;C1;B1;A1))verwenden, je nachdem wo man das niederwertige Bit gern hätte.
Checkboxen erstellen: Füge in Excel acht Checkboxen ein, die jeweils einem Bit in deiner Binärzahl entsprechen. Diese Checkboxen kannst du über die Entwicklertools hinzufügen.
Verknüpfung der Checkboxen: Klicke mit der rechten Maustaste auf jede Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren". Unter dem Tab "Steuerung" findest du die Option "Verknüpfte Zelle". Wähle hier eine Zelle aus, in der das Ergebnis (WAHR oder FALSCH) gespeichert werden soll.
Formel zur Berechnung: Verwende die folgende Formel, um die Binärzahlen in Dezimalzahlen zu konvertieren. Angenommen, deine Ausgabezellen sind in A1 bis H1:
=SUMMENPRODUKT(A1:H1*2^(SPALTE(A1:H1)-1))
Diese Formel summiert die Werte der Checkboxen und wandelt sie von binär in dezimal um.
Alternative Anordnung: Wenn du die Anordnung umkehren möchtest (d.h., das niederwertigste Bit in H1), kannst du folgende Formel verwenden:
=SUMMENPRODUKT(A1:H1*2^(8-SPALTE(A1:H1)))
Ergebnis anzeigen: Das Ergebnis wird in der Zelle angezeigt, in der du die Formel eingegeben hast.
Checkboxen funktionieren nicht: Stelle sicher, dass die Checkboxen korrekt mit den Zellen verknüpft sind. Überprüfe die "LinkedCell" Einstellungen.
Formel liefert falsches Ergebnis: Achte darauf, dass die Checkboxen in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Wenn du die Formel für eine andere Anordnung verwendest, kann das Ergebnis abweichen.
WAHR/FALSCH nicht angezeigt: Wenn du die Checkboxen ausblenden möchtest, kannst du die Schriftfarbe der verknüpften Zellen anpassen oder die Zellen auf ein anderes Blatt verschieben.
Wenn du die Umwandlung von binär in dezimal ohne Checkboxen durchführen möchtest, kannst du die BININDEZ
-Funktion verwenden. Zum Beispiel:
=BININDEZ(VERKETTEN(A1;B1;C1;D1;E1;F1;G1;H1))
Diese Formel wandelt eine Binärzahl, die in den Zellen A1 bis H1 steht, in eine Dezimalzahl um.
Beispiel für 32 in binär: Um die Zahl 32 in binär darzustellen, trage in die Zellen A1 bis H1 die Werte 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0 ein. Die Formel wird dir eine 32 als Ergebnis liefern.
Von dezimal in binär: Um eine Dezimalzahl in Binär umzuwandeln, kannst du DEZINBIN
verwenden. Zum Beispiel:
=DEZINBIN(32)
Dies gibt dir die binäre Darstellung der Zahl 32.
Nutze die TEXT
-Funktion, um die binären Werte in ein bestimmtes Format zu bringen, wenn du sie in Buchstaben umwandeln möchtest.
Experimentiere mit der Anzahl der Bits, um auch 32-Bit-Darstellungen zu erstellen. Dazu musst du die Formel entsprechend anpassen.
Für komplexere Anwendungen kannst du Makros verwenden, um die Umwandlung zu automatisieren.
1. Kann ich auch mehr als 8 Bits verwenden?
Ja, du kannst die Anzahl der Checkboxen und die Formeln entsprechend anpassen, um mehr als 8 Bits zu verwenden.
2. Wie wandle ich eine Dezimalzahl in eine Binärzahl um?
Verwende die DEZINBIN
-Funktion in Excel, um eine Dezimalzahl direkt in eine Binärzahl umzuwandeln.
3. Was ist der Unterschied zwischen BININDEZ und der Checkbox-Methode?
Die Checkbox-Methode ist interaktiv und ermöglicht es dir, die Bits manuell zu steuern, während BININDEZ
eine schnelle Umwandlung ohne Benutzerinteraktion bietet.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen