Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formeln sollen nur auf bestimmte Zellen verweisen

Forumthread: Formeln sollen nur auf bestimmte Zellen verweisen

Formeln sollen nur auf bestimmte Zellen verweisen
29.08.2003 11:51:01
AndreasH
Hallo,

ich habe eine längere Liste, aus der ich den grössten Wert, dann den zweitgrössten,... usw auswählen möchte.
Dazu benutze ich die Worksheet Funktion Large.
Problem ist nun, dass LARGE nicht auf alle Werte der Liste zugreifen
soll, sondern nur auf die die ein bestimmtes Flag haben.

Bsp:

Firma...Flag...Grösse
ABC.......Y.....10
DEF.......N.....15
GHI.......Y.....20

Large soll mir jetzt als grösste die Firma GHI, und dann ABC liefern.
DEF soll nicht berücksichtigt werden (da Flag = N)
Gibt es eine Möglichkeit diese zu bewerkstellen, ohne die Liste vorher
zu sortieren bzw. ein Macro zu schreiben ??

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Gruesse,
Andreas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formeln sollen nur auf bestimmte Zellen verweisen
29.08.2003 12:29:02
Mac4
Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden:
Wenn Du als Ergebnis den Namen der Firma haben willst, geht folgende Matrixformel:
{=INDEX(A1:A4;VERGLEICH(KGRÖSSTE(WENN(B1:B4<>"N";C1:C4);1);C1:C4))}

Wenn Du den größten Wert brauchst, reicht diese Matrixformel:
{=KGRÖSSTE(WENN(B1:B4<>"N";C1:C4);1))}

Marc
Anzeige
AW: Formeln sollen nur auf bestimmte Zellen verweisen
29.08.2003 12:44:19
AndreasH
Hallo Marc,

vielen, vielen Dank. Das ist pefekt !!

Gruesse,
Andreas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formeln auf bestimmte Zellen beschränken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nur auf bestimmte Zellen zuzugreifen und so Formeln zu erstellen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, kannst du die Funktion KGRÖSSTE zusammen mit WENN verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Spalten, z.B. "Firma", "Flag" und "Größe". Beispiel:

    | Firma | Flag | Größe |
    |-------|------|-------|
    | ABC   | Y    | 10    |
    | DEF   | N    | 15    |
    | GHI   | Y    | 20    |
  2. Matrixformel eingeben: Um den größten Wert nur für die Zellen anzuzeigen, die das Flag "Y" haben, kannst du folgende Formel verwenden:

    =KGRÖSSTE(WENN(B1:B4="Y";C1:C4);1)
    • Diese Formel gibt dir den größten Wert zurück.
  3. Firma zuordnen: Um den Namen der Firma zu erhalten, die den größten Wert hat, verwende:

    =INDEX(A1:A4;VERGLEICH(KGRÖSSTE(WENN(B1:B4="Y";C1:C4);1);C1:C4;0))
    • Hierbei wird der größte Wert in der Liste angezeigt, der dem Flag "Y" entspricht, und gleichzeitig erhältst du den Firmennamen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dies tritt auf, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Stelle sicher, dass du die richtigen Zellreferenzen verwendest.
  • Matrixformeln nicht eingeben: Denke daran, Matrixformeln mit Strg + Shift + Enter abzuschließen, nicht nur mit Enter.
  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind, insbesondere wenn du die Formel auf andere Bereiche anwendest.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Filterung von Werten suchst, kannst du die FILTER-Funktion verwenden (verfügbar in Excel 365):

=FILTER(A1:C4;B1:B4="Y";"Keine Daten")

Diese Funktion gibt alle Zeilen zurück, die das Flag "Y" haben. Du kannst dann weitere Funktionen wie MAX oder MIN darauf anwenden.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du mit den oben genannten Formeln arbeiten kannst:

Firma Flag Größe
ABC Y 10
DEF N 15
GHI Y 20

Angenommen, du möchtest den zweitgrößten Wert für die Firmen mit dem Flag "Y" erhalten, kannst du einfach die Formel anpassen:

=KGRÖSSTE(WENN(B1:B4="Y";C1:C4);2)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für deine Daten, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Überlege, ob du die Funktion AGGREGAT nutzen möchtest, um Fehler zu ignorieren und komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Nutze Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in deine Tabelle eingegeben werden, was die Verwendung von Formeln erleichtert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur bestimmte Zellen in einer Excel-Tabelle freigeben?
Du kannst bestimmte Zellen schützen, indem du den Arbeitsblatt-Schutz aktivierst und nur die Zellen auswählst, die bearbeitet werden dürfen.

2. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel verwenden?
Ja, du kannst die WENN-Funktion verschachteln oder die Funktion UND verwenden, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige