Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Der Cursor soll eine Zeile nach unten

Forumthread: Der Cursor soll eine Zeile nach unten

Der Cursor soll eine Zeile nach unten
20.01.2004 19:08:53
Vera
Hallo liebe Excelerinnen, hallo liebe Exceler,
ich denke, ich sitze gerade auf meiner Gehirnzelle.
In einer Tabelle gibt es in Zeile 1 eine Überschrift,
dann kommen ein paar ausgeblendete Zeilen, dann die Eingeblendeten.
Ich setze die active Zelle mit
Range("D1").Select
jetzt möchte ich mit dem Cursor in die erste eingeblendete Zeile,
so als ob ich im Sheet manuell einmal Pfeil nach unten drücken würde.
Ich komme nicht darauf wie der entsprechende VBA-Befehl lautet. Mit
ActiveCell.Offset(1, 0).Range("A1").Select
komme ich in eine ausgeblendete Zelle, mit
Selection.End(xlDown).Select
in die letzte Eingeblendete.
Ich möchte aber in die erste Eingeblendete ..
???
Liebe Grüße
Vera
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Der Cursor soll eine Zeile nach unten
20.01.2004 19:31:23
Ramses
Hallo
ich hoffe du hast mehr als eine Zelle ;-))
Hier zwei Varianten die dein Anliegen abdecken. In der zweiten Variante ist es nötig dass zumindest in Zelle 2 was steht.
Option Explicit

Sub Select_Next_Visible_Cell_Easy()
'Simpelste Variante
Range("A1").Select
SendKeys "{Down}"
End Sub


Sub Select_Next_Visible_Cell_Max()
Dim i As Integer
For i = 2 To Cells(65536, 1).End(xlUp).Row
If Rows(i).Hidden = False Then
Cells(i, 1).Select
Exit Sub
End If
Next i
End Sub


Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Der Cursor in Excel eine Zeile nach unten bewegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Cursor in Excel mit VBA eine Zeile nach unten zu bewegen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“ > „Einfügen“ > „Modul“.

  3. Gib den VBA-Code ein. Hier zwei mögliche Varianten:

    Einfache Variante:

    Sub Select_Next_Visible_Cell_Easy()
       Range("A1").Select
       SendKeys "{Down}"
    End Sub

    Fortgeschrittene Variante:

    Sub Select_Next_Visible_Cell_Max()
       Dim i As Integer
       For i = 2 To Cells(65536, 1).End(xlUp).Row
           If Rows(i).Hidden = False Then
               Cells(i, 1).Select
               Exit Sub
           End If
       Next i
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle das Makro aus und klicke auf „Ausführen“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wählt die falsche Zelle aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Startzelle (z. B. Range("A1")) gewählt hast. Die Positionierung ist entscheidend, um die erste eingeblendete Zeile korrekt zu erreichen.
  • Fehler: Der VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du in der richtigen Arbeitsmappe bist und ob die Makros aktiviert sind (unter „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ > „Makroeinstellungen“).

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Manuelles Navigieren: Klicke einfach auf die erste eingeblendete Zeile mit der Maus.
  • Tastenkombinationen: Verwende die Pfeiltasten auf Deiner Tastatur, um durch die Zellen zu navigieren. Halte STRG und Pfeil nach unten, um schnell zu springen, aber beachte, dass dies auch in ausgeblendete Zeilen führen kann.

Praktische Beispiele

Stell Dir vor, Du hast eine Excel-Tabelle mit Daten, in der jede zweite Zeile ausgeblendet ist. Wenn Du den VBA-Code „Select_Next_Visible_Cell_Max“ ausführst, wird der Cursor in die erste sichtbare Zelle in der ersten Spalte gesetzt, was Dir das Arbeiten mit großen Datensätzen erheblich erleichtert.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.Goto: Du kannst auch den Befehl Application.Goto nutzen, um gezielt auf bestimmte Zellen zu springen.

  • Optimiere Deinen VBA-Code: Achte darauf, den Code so zu optimieren, dass er nur ausgeblendete Zeilen überspringt. Dies kann die Effizienz Deiner Makros steigern.

  • Vermeide SendKeys: Der Einsatz von SendKeys kann unzuverlässig sein. Es ist besser, die Offset-Methode zu verwenden, um präzise zu navigieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Cursor in eine bestimmte Zelle bewegen?
Du kannst die Range-Methode verwenden, um direkt eine bestimmte Zelle auszuwählen, z. B. Range("D3").Select.

2. Ist es möglich, den Cursor in einer Zelle eine Zeile nach unten zu bewegen?
Ja, Du kannst dies mit der Offset-Methode erreichen, z. B. ActiveCell.Offset(1, 0).Select.

3. Funktioniert dieser VBA-Code in allen Excel-Versionen?
Der bereitgestellte VBA-Code sollte in den meisten Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige