Gesamtergebnis in Pivot Chart anzeigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Gesamtergebnis in einem Pivot Chart anzuzeigen, folge diesen Schritten:
- Erstelle zunächst eine Pivot-Tabelle mit den gewünschten Daten.
- Füge die benötigten Felder in die Zeilen- und Wertebereiche ein.
- Um das Gesamtergebnis anzuzeigen, gehe zu den Tabellenoptionen deiner Pivot-Tabelle.
- Nutze die Funktion
PIVOTDATENZUORDNEN
in einer neuen Hilfsspalte:
=PIVOTDATENZUORDNEN("Gesamtergebnis"; "Pivottabellenname")
- Kopiere diese Formel nach unten für alle relevanten Monate.
- Füge die Hilfsspalte als Datenreihe in dein Pivot Diagramm ein. Achte darauf, den Diagrammtyp auf Linie zu setzen, um das Gesamtergebnis korrekt darzustellen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Das Gesamtergebnis wird nicht aktualisiert, wenn die Filterkriterien geändert werden.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte tatsächlich in die Datenquelle des Pivot Charts aufgenommen wurde.
-
Fehler: Gesamtergebnis ist nicht im Diagramm sichtbar.
- Lösung: Überprüfe die Diagrammoptionen und stelle sicher, dass die Hilfsspalte als Datenreihe hinzugefügt wurde.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, das Gesamtergebnis in einem Pivot Chart darzustellen, ist die Verwendung von Säulendiagrammen oder Kreisdiagrammen. Du kannst das Gesamtergebnis auch in einem Tortendiagramm anzeigen lassen, indem du folgende Schritte befolgst:
- Wähle die Pivot-Tabelle aus.
- Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Tortendiagramm“.
- Füge die Hilfsspalte für das Gesamtergebnis hinzu, um die Gesamtsumme anzuzeigen.
Praktische Beispiele
Wenn du beispielsweise ein Pivot Chart für die Zinsen pro Monat hast und den Durchschnittszins als Gesamtergebnis darstellen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Erstelle eine Pivot-Tabelle mit den Daten für die Zinsen.
- Füge die Monatsdaten in die Werte ein.
- Berechne das Gesamtergebnis mit der Formel und füge es dem Diagramm hinzu.
- Dein Pivot Diagramm zeigt jetzt die Monatswerte und die Gesamtsumme an.
Tipps für Profis
- Überlege dir, welche Diagrammtypen am besten für deine Daten geeignet sind. Gestapelte Säulen können nützlich sein, um den Vergleich zwischen den Monatswerten und dem Gesamtergebnis zu visualisieren.
- Nutze die Sekundärachse in deinem Pivot Chart, um die Sichtbarkeit des Gesamtergebnisses zu erhöhen, besonders wenn es sich um unterschiedliche Werte handelt.
- Denke daran, die Achsentitel zu benennen, damit die Daten klarer präsentiert werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Gesamtergebnis oben im Pivot Chart anzeigen?
Du kannst die Reihenfolge der Datenreihen im Diagramm ändern, indem du die Datenquelle anpasst und das Gesamtergebnis zuerst in die Liste der Datenreihen ziehst.
2. Ist es möglich, nur das Gesamtergebnis in einem Pivot Chart anzuzeigen?
Ja, du kannst ein Diagramm erstellen, das nur die Gesamtsumme darstellt, indem du alle anderen Datenreihen entfernst. Achte darauf, die Hilfsspalte mit dem Gesamtergebnis hinzuzufügen.