Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei speichern ohne Verknüpfungen

Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 17:15:06
Günter
Hallo,
ich habe eine Excelvorlage erstellt, in der Datei sind 6 Blätter. Durch Eingabe einer Kundennummer werden alle Blätter mit den entsprechenden Daten gefüllt.
Jetzt möchte ich die Datei ohne Verknüpfungen speichern. Das ist mir noch nicht gelungen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Günter
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 17:23:28
IngGi
Hallo Günter,
markiere den ersten Tabellenblattreiter und dann den letzten mit gehaltener Umschalttaste. Jetzt markierst du im aktiven Tabellenblatt alle Zellen und kopierst diese über Bearbeiten-Kopieren. Dann gehst du über das Menü Bearbeiten-Inhalte einfügen. Aktiviere im aufgehenden Fenster die Option "Werte" und klicke auf OK.
Nun sind alle Formeln und Verknüpfungen durch die aktuellen Werte ersetzt. Speichere die Datei unter anderem Namen, sonst überschreibst du deine Verknüpfungen!
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 17:28:16
Günter
Hallo Ingolf,
danke für den wertvollen Tipp.
Günter
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 17:28:25
ChrisL
Hallo Günter
Ein möglicher Ansatz:

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim WS As Worksheet
For Each WS In ActiveWorkbook.Worksheets
WS.Cells.Copy
WS.Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlValues
Next WS
ActiveCell.Select
Application.CutCopyMode = False
End Sub

Das Makro wandelt, vor dem Speichern, alle Formeln/Verknüpfungen in allen Tabellenblätter der aktiven Mappe in fixe Werte um.
Alt + F11, links Doppelklick "DieseArbeitsmappe", Code einfügen.
Um die Mappe mit Code und Verknüpfungen zu speichern (speichern ohne dass die Verknüpfungen verloren gehen) musst du dich im VBA-Entwurfsmodus befinden.
Gruss
Chris
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 18:37:44
Günter
VBA sprengt zwar meinen Horizont, aber Versuch macht klug. Kann man auch Zellen mit Formeln rausnehmen und nur Verknüpfungen mit einem anderen Dokument in fixe Werte umwandeln?
Günter
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 18:56:18
ChrisL
Hallo Günter
Ja, prinzipiell schon, aber am Einfachsten ginge es, wenn nur bestimmte Spalten, Zeilen oder Bereich bearbeitet werden oder ausgeschlossen sind.
Der Code funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der Vorschlag von Ingolf. Fragt sich also für welche Bereiche Copy/Paste gemacht werden muss.
Gruss
Chris
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Verknüpfungen
11.12.2006 19:16:24
Günter
ok, danke nochmals. Ich teste mich morgen durch.
Günter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei ohne Verknüpfungen speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei ohne Verknüpfungen zu speichern, folge diesen Schritten:

  1. Tabellenblatt auswählen: Klicke auf den ersten Tabellenblattreiter, halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf den letzten Tabellenblattreiter, um alle Blätter auszuwählen.

  2. Zellen kopieren: Markiere alle Zellen im aktiven Tabellenblatt (Strg + A) und kopiere sie (Strg + C).

  3. Inhalte einfügen: Gehe zu Bearbeiten > Inhalte einfügen. Wähle die Option „Werte“ aus dem sich öffnenden Fenster und klicke auf OK. Dadurch werden alle Formeln und Verknüpfungen in feste Werte umgewandelt.

  4. Datei speichern: Speichere die Datei unter einem anderen Namen, um die Originaldatei nicht zu überschreiben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Verknüpfungen sind nach dem Speichern immer noch vorhanden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Inhalte mit der Option „Werte“ eingefügt hast. Wenn du die Formeln nicht entfernt hast, bleiben die Verknüpfungen bestehen.
  • Fehler: Excel lässt sich nicht speichern.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei schreibgeschützt ist oder ob du die erforderlichen Berechtigungen hast.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Excel-Datei ohne Verknüpfungen zu speichern, ist die Verwendung eines VBA-Makros. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim WS As Worksheet
For Each WS In ActiveWorkbook.Worksheets
    WS.Cells.Copy
    WS.Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlValues
Next WS
Application.CutCopyMode = False
End Sub

Füge diesen Code in den VBA-Entwurfsmodus (Alt + F11) unter „DieseArbeitsmappe“ ein, um alle Formeln in Werte umzuwandeln, bevor du die Datei speicherst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei mit mehreren Blättern. Um die Datei ohne Verknüpfungen zu speichern, folge der oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Wenn du nur eine Tabelle speichern möchtest, kannst du die gleiche Methode verwenden, um nur die benötigten Daten zu kopieren und die Verknüpfungen zu entfernen.


Tipps für Profis

  • Zielgerichtetes Speichern: Wenn du mit Bezügen zu nicht gespeicherten Dateien arbeitest, achte darauf, diese vor dem Speichern in Werte umzuwandeln. So verhinderst du, dass du unerwünschte Fehler beim Speichern erhältst.

  • Makros nutzen: Nutze VBA-Makros, um oft wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Das spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei ohne Verknüpfungen speichern?
Um eine Excel-Datei ohne Verknüpfungen zu speichern, kopiere die Daten und füge sie als "Werte" wieder ein, bevor du die Datei speicherst.

2. Kann ich nur eine Tabelle speichern?
Ja, du kannst eine einzelne Tabelle speichern, indem du die Schritte zur Umwandlung der Verknüpfungen in Werte nur für dieses Blatt anwendest.

3. Was passiert, wenn ich die Datei mit Verknüpfungen speichere?
Wenn du die Datei mit Verknüpfungen speicherst, bleiben alle Bezüge zu externen Dateien bestehen, was zu Fehlern führen kann, wenn die Quellen nicht verfügbar sind.

4. Ist VBA notwendig, um Verknüpfungen zu entfernen?
VBA ist nicht notwendig, um Verknüpfungen zu entfernen. Du kannst dies manuell tun, aber VBA kann den Prozess automatisieren und Zeit sparen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige