Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nur bestimmte Tabellen abspeichern

Nur bestimmte Tabellen abspeichern
16.03.2005 13:52:29
Christoph
Hallo
wie kann ich, wenn ich eine Excelmappe mit 7 Tabellenblättern habe (Blatt1, Blatt2,...), es machen, dass ich bis auf Blatt1 alles abspeichere, um die gespeicherte Datei möglichst klein zu halten (Im Blatt1 sind Grafiken drin)?
Das ganze soll durch einen Button geschehen.
Habe schon mit Tabelle1.saveas probiert, aber da speichert er mir immer die komplette Arbeitsmappe ab.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Chris
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nur bestimmte Tabellen abspeichern
16.03.2005 14:08:31
Chris
Hi Chris,
komplett löschen willst du das Blatt1 wohl nicht, was?
Gruss
auch Chris
AW: Nur bestimmte Tabellen abspeichern
16.03.2005 14:12:10
Christoph
Naja wenns geht sollte es schon bleiben, nur sollte es nicht mitgespeichert werden. Habe keine Ahnung ob das geht.
Vielleicht doch löschen, und anschließend unter nem neuem Dateinamen abspeichern, da die Originaldatei eh nur ne vorlage ist.
Gruß Chris
Anzeige
Bin ich leider überfragt
16.03.2005 14:15:36
Chris
ich würde sage, du kannst nur alles speichern oder nichts. Aber vielleicht hat ja irgendwer anderes ne bessere Idee
Gruss
Chris
wie wär's mit 2Varianten: m/o Bl1 - owT
16.03.2005 14:52:19
Luc
wie meinen?
16.03.2005 14:54:44
Christoph
Wie meinen?
Anzeige
AW: wie meinen?
16.03.2005 15:37:06
Luc
Hallo Christoph,
einmal ohne Bl1 speichern (platzsparend für Weitergabe oder was du damit vorhast) und
einmal mit Bl1 für dich (Archiv oder Fortschreibung/Aktualisierung oder was auch immer)
Muss ja wohl einen Grund dafür geben, dass du Bl1 beim Speichern weglassen willst und einen dafür, dass es überhaupt angelegt wird. Was nicht gespeichert wird, ist weg. Wenn die Vorlage hinter Bl1 (oder irgendwelche Makros) dafür sorgen, dass das Bl1 stets neu aufgebaut wird, braucht es generell nicht gespeichert zu wdn, sondern könnte mit der Ereignisprozedur Workbook_BeforeClose vor dem Speichern gelöscht wdn. Ohne VBA bleibt nur Handarbeit. Aber du hast ja VBAnein angegeben..., da bleibt eigentl nur Letzteres. Alternativ könntest du Bl1 auch in eine neue Datei verschieben (Fernbezüge wdn automatisch hergestellt) - per Hand bzw VBA.
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige