Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Differenzrechnung in Pivot Tabelle

Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 11:31:33
Vega
Ich würde gerne eine Differenzrechnung in einer Pivot Tabelle erstellen. Bei der Pivot Tabelle handelt es sich um eine einfache Summierung von Einzelbeträgen zu einer Monatssumme aus unterschiedlichen Konten. Nun möchte ich nicht nur die Summe jeden Monats in der Tabelle sehen, sondern auch die Differenz zum Vormonat.
Ich habe hierfür ein kleines Beispiel gemacht. Den grünen Teil der Tabelle habe ich manuell erstellt, d.h. er ist nicht Bestandteil der Pivot Tabelle. Genau diesen Teil möchte ich jedoch durch die Pivot Tabelle generieren lassen.
Bin dankbar für Vorschläge.
Gruß
Vega
Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/56739.xls
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Differenzrechnung auch ohne Pivot OK?
13.11.2008 12:08:30
Werner
Hallo Vega,
grundsätzlich sind die Pivottabellen eine super Sache.
Da diese aber dynamisch sind und nicht unbedingt immer Werte zur Verfügung stehen, würde ich hier eine Grundtabelle Jan.- Dez. mit den Konten anlegen und diese dann per Matrix berechnen.
Hierzu habe ich Dir mal eine Beispieldatei hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/56740.xls
Gruß
Werner
Anzeige
AW: Differenzrechnung auch ohne Pivot OK?
13.11.2008 12:11:00
Werner
...
die Spalte "D" für Gesamt, mit einer Matrixformel zu berechnen ist natürlich Unsinn von mir gewesen. Hier kannst Du natürlich die normale Summenformel verwenden.
Gruß
Werner
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 12:41:26
Vega
Hi Werner,
danke für die schnelle Antwort.
Eine Auswertung mit Matrixformeln hatte ich in einer ersten Version meiner Analyse genutzt. Jedoch wurden die Auswertungsdaten und Anforderungen irgendwann einfach zu viel, um effizient damit arbeiten zu können. Ich bin dann aus Performance- und Flexibilitätsgründen auf Pivot umgestiegen.
Falls jemand noch eine andere Lösungsidee zu meinem Problem hat - gerne.
Gruß
Vega
Anzeige
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 13:03:00
robert
Hi,
es gibt den punkt
einfügen-berechnetes feld
hab es vor längerer zeit gemacht, aber wieder vergessen.
vielleicht kannst du in der hilfe was finden
gruß
rofu
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 13:26:01
Werner
Hallo Vega,
wenn dann würde ich das evtl. so machen...
https://www.herber.de/bbs/user/56743.xls
Gruß
Werner
Anzeige
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 14:17:04
Werner
Hallo Vega,
da Du aus Performance- und Flexibilitätsgründen auf den Pivotauswertungen nicht verzichten möchtest, bleibt m.E. nur die Möglichkeit einer "Zwischentabelle"
Du möchtest Zahlen voneinander abziehen, die nicht zu einem Datensatz gehören, die Pivottabelle aber Datensatz für Datensatz auswertet. In einer Pivottabelle kann eigentlich diese Fragestellung nicht abgearbeitet werden, auch nicht durch ein "berechnetes Feld", da dieses nur Felder eines Datensatzes nacheinander berechnen kann.
Evtl. hilft Dir ja der nachfolgende Lösungsansatz:
https://www.herber.de/bbs/user/56746.xls
Ich lasse die Frage aber noch mal auf offen stehen.
Gruß und in der Hoffnung ein wenig geholfen zu haben.
Werner
Anzeige
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 15:26:00
robert
hallo,
das ist eine pivot mit berechneten feld,
meines erachtens gleiches ergebnis wie die matrix von werner-oder?
gruß
rofu
https://www.herber.de/bbs/user/56749.xls
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 16:00:00
Vega
@ rofu, genau das habe ich gesucht. Ein berechnetes Feld mit der Angabe "Differenz von".
Danke
Vega
Anzeige
AW: Differenzrechnung in Pivot Tabelle
13.11.2008 17:54:00
Werner
Hallo Robert,
da hab' ich auch mal wieder was dazu gelernt.
Danke auch von mir.
Gruß
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenzrechnung in Pivot Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Differenz zwischen zwei Spalten in einer Pivot Tabelle zu berechnen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Pivot Tabelle erstellen: Erstelle deine Pivot Tabelle basierend auf deinen Quelldaten. Stelle sicher, dass die Daten die benötigten Spalten enthalten, um die Differenz zu berechnen.

  2. Berechnetes Feld einfügen:

    • Klicke in die Pivot Tabelle und gehe zu „PivotTable-Analyse“.
    • Wähle „Feld, Elemente und Sätze einfügen“ und dann „Berechnetes Feld“.
    • Gib dem berechneten Feld einen Namen, z.B. „Differenz“.
    • Verwende die Formel, um die Differenz zwischen den gewünschten Spalten zu berechnen. Zum Beispiel:
      = Spalte1 - Spalte2
    • Klicke auf „OK“.
  3. Pivot Tabelle aktualisieren: Stelle sicher, dass die Pivot Tabelle aktualisiert wird, um die neuen Berechnungen anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Berechnetes Feld zeigt „#DIV/0!“

    • Lösung: Überprüfe die verwendeten Referenzen. Stelle sicher, dass die Felder, die in der Berechnung verwendet werden, auch tatsächlich Werte enthalten.
  • Fehler: Die Differenz wird nicht korrekt angezeigt

    • Lösung: Kontrolliere die angewandte Formel im berechneten Feld. Achte darauf, dass die Spaltennamen exakt stimmen.
  • Fehler: Pivot Tabelle zeigt nur Gesamtergebnisse

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das berechnete Feld in den Wertebereich der Pivot Tabelle ziehst, damit die Differenz für jeden Datensatz angezeigt wird.

Alternative Methoden

Falls du keine Pivot Tabelle verwenden möchtest, kannst du die Differenz auch mit einer einfachen Excel-Formel berechnen:

  1. Datenbereich auswählen: Erstelle eine neue Spalte neben deinen Daten.
  2. Formel eingeben: Nutze die Formel, um die Differenz zu berechnen:
    =A2 - B2

    (Wobei A2 und B2 die Zellen mit den Werten sind, deren Differenz du berechnen möchtest).

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Differenz für alle Daten zu berechnen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Differenz in einer Pivot Tabelle berechnen kannst:

  • Angenommen, du hast eine Tabelle mit Umsatzdaten für jeden Monat. Du willst die Differenz zwischen dem aktuellen Monat und dem Vormonat berechnen.
  • Erstelle eine Pivot Tabelle, um die monatlichen Umsätze anzuzeigen.
  • Füge ein berechnetes Feld „Differenz zum Vormonat“ hinzu mit der Formel:
    =UmsatzAktuellerMonat - UmsatzVormonat
  • Die Pivot Tabelle zeigt jetzt die Differenz für jeden Monat an.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Slicern: Nutze Slicer, um die Daten in der Pivot Tabelle schnell zu filtern und die Differenzen für spezifische Zeiträume oder Kategorien zu analysieren.
  • Datenbereinigung: Stelle sicher, dass deine Quelldaten sauber sind, um unerwartete Ergebnisse in der Pivot Tabelle zu vermeiden.
  • Analyse von Trends: Verwende die Pivot Tabelle, um Trends über mehrere Monate hinweg zu analysieren, indem du die Differenz zum Vorjahr oder zu vorherigen Monaten berechnest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Differenz zwischen mehr als zwei Spalten berechnen?
Ja, du kannst mehrere berechnete Felder hinzufügen oder die Berechnung in einer einzigen Formel kombinieren.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktionen für Pivot Tabellen und berechnete Felder sind in den meisten neueren Versionen von Excel verfügbar, jedoch können einige Funktionen je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige