Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile

Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile
08.05.2009 20:21:07
Dennis
Hallo,
wie kann ich denn in Excel den Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile berechnen. Also z.B. D1, G1, J1.
Mauelle Eingabe ist nicht möglich, da ich rund 200 Werte erfassen muss.
Viele Dank schonmal!
Grüße, Dennis
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile
08.05.2009 20:29:14
Uduuh
Hallo,
ohne leere Zelen:
=SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*D1:IV1)/SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0) *(D1:IV1""))
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile
10.05.2009 10:44:02
Dennis
Hallo nochmal,
also die Formel scheint irgendwie nicht zu funktionieren, als Ergebnis erhalte ich #DIV/0!
Ist es wirklich nur möglich, das Problem über eine solche relativ aufwendige Formel zu lösen? Hatte mir das in Verbindung mit der Mittelwert-Funktion wirklich einfacher vorgestellt.
Und zu dem zweiten Vorschlag: Vielen Dank, aber das entspricht leider nicht ganz meinem Problem, denn ich möchte in EINER Zelle den Mittelwert von 200 Zellen ausgegeben haben...
Hm, dann werde ich es wohl doch manuell probieren müssen.
Aber vielen Dank schonmal allen Helfern!
Anzeige
AW: Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile
08.05.2009 21:04:31
Ecki
Versuch folgendes:
Gib in den ersten 3 deiner entsprechenden Zellen die Formel ein. Markiere dann die Zellen incl. die leeren Zellen dazwischen. Diesen großen markierten Bereich dann mit Drag and Drop über deine 200 Werte ziehen.
Grüße
AW: Mittelwert jeder 3. Zelle einer Zeile
09.05.2009 09:56:41
Dennis
Hallo,
danke, ich werde beides probieren, sobald ich Zeit habe. Dann berichte ich was am Besten geklappt hat!
Grüße, Dennis
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert jeder 3. Zelle in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert jeder 3. Zelle in einer Excel-Zeile zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode stellt sicher, dass leere Zellen ignoriert werden, was dir hilft, den Mittelwert ohne leere Zellen zu erhalten.

  1. Klicke in die Zelle, in der du das Ergebnis haben möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*D1:IV1)/SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*(D1:IV1<>""))
  3. Drücke die Eingabetaste.

Diese Formel berechnet den Durchschnitt aus mehreren Zellen in D1 bis IV1, wobei nur jede dritte Zelle berücksichtigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: #DIV/0!

  • Wenn du den Fehler #DIV/0! erhältst, bedeutet das, dass die Formel keine gültigen Werte zum Berechnen findet. Stelle sicher, dass in den Zellen D1 bis IV1 tatsächlich Werte vorhanden sind. Überprüfe auch, ob du die Formel korrekt eingegeben hast, insbesondere die Referenzen.

Lösung:

  • Vergewissere dich, dass du Werte in den relevanten Zellen hast und dass die Formel korrekt ist.

Alternative Methoden

Eine einfache Methode, um jeden dritten Wert zu nehmen, besteht darin, die Werte manuell auszuwählen. Wenn du jedoch viele Zellen hast, ist dies unpraktisch. Du könntest auch die Funktion FILTER (in neueren Excel-Versionen) verwenden:

=MITTELWERT(FILTER(D1:IV1; REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0))

Diese Formel gibt dir den Mittelwert über mehrere Zeilen zurück und ist einfacher zu lesen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen D1 bis IV1:

D1 E1 F1 G1 H1 I1 J1
5 7 3 8 10

Um den Mittelwert der Zellen D1, G1 und J1 zu berechnen, verwende die Formel:

=SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*D1:IV1)/SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*(D1:IV1<>""))

Das Ergebnis wäre 7.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion AGGREGAT, um den Mittelwert zu berechnen, ohne dass leere Zellen das Ergebnis beeinflussen. Beispiel:

    =AGGREGAT(1;6;D1:IV1/(REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0);1)
  • Achte darauf, dass du die Formel an deine spezifischen Zellen anpasst, damit sie korrekt funktioniert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du den Mittelwert aus mehreren Zellen in verschiedenen Zeilen berechnen möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich diese Methode auch in Excel Online verwenden? Ja, die oben genannten Formeln funktionieren auch in Excel Online, solange du die Funktionen SUMMENPRODUKT und REST verwenden kannst.

2. Was mache ich, wenn ich nur positive Werte berücksichtigen möchte? Du kannst die Formel anpassen, indem du eine Bedingung hinzufügst, die nur positive Werte berücksichtigt. Zum Beispiel:

=SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*(D1:IV1>0)*D1:IV1)/SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE(D1:IV1)-1;3)=0)*(D1:IV1>0)*(D1:IV1<>""))

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige