Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Standardabweichung mit mehrfacher Bedingung

Standardabweichung mit mehrfacher Bedingung
André
Moin zusammen,
in einer Tabelle stehen in Spalte A PLZ-Bezirke, in Spalte B Geschlecht (m/w) und in Spalte C das Alter der Person.
Ich möchte nun für einen bestimmten PLZ-Bereich und ein bestimmtes Geschlecht Durchschnittsalter und Standardabweichung ermitteln.
Z.B. errechne ich das Durchschnittsalter aller Männer im PLZ-Bereich 3 wie folgt:
=SUMMEWENNS(C:C;A:A;3;B:B;"m")/ZÄHLENWENNS(A:A;3;B:B;"m")
Wie aber kann ich die Standardabweichung errechnen?
Gruß, André
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Standardabweichung mit mehrfacher Bedingung
14.09.2009 13:26:11
JogyB
Hi.
Als Beispiel (getestet unter Excel 2003):
{=STABW(WENN(A1:A10&B1:B10="3m";C1:C10))}
oder
{=STABW(WENN(A1:A10=3;WENN(B1:B10="m";C1:C10)))}
Ist eine Matrixformel, die {} nicht eingeben, sondern die Eingabe mit Strg+Shift+Enter abschliessen.
Die zweite ist etwas flexibler bei den Bedingungen, die erste erlaubt nur exakte Treffer. Ich habe es auch mit einer UND-Formel für die Bedingung der WENN-Formel probiert, geht unter Excel 2003 aber nicht.
Gruss, Jogy
Anzeige
Danke!
14.09.2009 14:51:50
André
Moin Jogy,
Danke, funktioniert wunderbar. Habe die zweite Version genommen (die erste habe ich nicht versucht).
Gruß, André
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Standardabweichung mit mehrfacher Bedingung in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Standardabweichung in Excel unter Berücksichtigung mehrerer Bedingungen zu berechnen, kannst Du die folgende Methode verwenden. Diese Anleitung basiert auf den Beiträgen aus dem Forum.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Spalten A, B und C wie folgt organisiert sind:

    • Spalte A: PLZ-Bezirke
    • Spalte B: Geschlecht (m/w)
    • Spalte C: Alter der Person
  2. Formel zur Berechnung der Standardabweichung: Verwende eine Matrixformel, um die Standardabweichung zu berechnen. Hier ist ein Beispiel, das Du verwenden kannst:

    {=STABW(WENN(A1:A10=3;WENN(B1:B10="m";C1:C10)))}
    • Diese Formel ermöglicht es Dir, die Standardabweichung für Männer im PLZ-Bereich 3 zu berechnen.
  3. Matrixformel eingeben: Um die Matrixformel korrekt einzugeben, musst Du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abschließen. Dies fügt die geschweiften Klammern automatisch hinzu.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe der Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, stelle sicher, dass Du sie als Matrixformel eingibst. Dies ist entscheidend für die korrekte Berechnung.

  • Falsche Bereichsangaben: Achte darauf, dass die Bereiche A1:A10, B1:B10 und C1:C10 den tatsächlichen Daten in Deiner Tabelle entsprechen. Bei größeren Datenmengen musst Du die Bereiche entsprechend anpassen.


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Standardabweichung mit mehreren Bedingungen ausprobieren möchtest, kannst Du die Funktion STABW.S verwenden, die ebenfalls die Standardabweichung berechnet, jedoch eine andere Vorgehensweise erfordert.

Eine alternative Formel könnte folgendermaßen aussehen:

=STABW.S(WENN((A1:A10=3)*(B1:B10="m");C1:C10))

Diese Formel nutzt eine Multiplikation der Bedingungen und ist ebenfalls als Matrixformel einzugeben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der Standardabweichung in Excel:

  1. Berechnung für Frauen: Um die Standardabweichung für Frauen im PLZ-Bereich 3 zu berechnen, verwendest Du:

    {=STABW(WENN(A1:A10=3;WENN(B1:B10="w";C1:C10)))}
  2. 3 Sigma Regel: Um die 3 Sigma-Berechnungen durchzuführen, kannst Du die berechnete Standardabweichung mit 3 multiplizieren:

    =Durchschnitt(C1:C10)+3*STABW(WENN(A1:A10=3;WENN(B1:B10="m";C1:C10)))

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Es kann hilfreich sein, die Datenbereiche mit Namen zu versehen (z.B. PLZ_Bereich, Geschlecht, Alter), um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass Du Datenvalidierung einsetzt, um die Eingaben in Deinen Spalten zu kontrollieren. So kannst Du Fehler in der Dateneingabe vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Standardabweichung auch für andere PLZ-Bereiche berechnen?
Ja, Du kannst einfach den PLZ-Wert in der Formel ändern, um die Standardabweichung für jeden gewünschten Bereich zu berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren ab Excel 2003 und in neueren Versionen, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige