Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

eine Zelle nach oben/unten

Forumthread: eine Zelle nach oben/unten

eine Zelle nach oben/unten
Stephan
Hallo,
wie kann ich von einer aktiven Zelle ausgehend z.B. B17 durch einen Befehl die darüber liegende Zelle aktivieren bzw. selektieren, ergo B16. Oder von D3 nach D2 usw. Den selben Befehl auch für die darunter liegende Zelle. Bitte aber nicht mit "Sendkeys"
Gruß
Stephan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: eine Zelle nach oben/unten
16.09.2009 17:20:48
hary
hallo Stephan
geht's um die andere Tabelle im thread?

Sub rauf()
ActiveCell.Offset(-1, 0).Select
End Sub
Sub runter()
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
End Sub

Gruss Hary
AW: eine Zelle nach oben/unten
16.09.2009 18:09:11
Stephan
Hallo Hary
ja, mach noch nen paar versuche .......
Gruß
Stephan
und Danke an alle......
Anzeige
AW: eine Zelle nach oben/unten
16.09.2009 17:21:42
David
Hallo Stephan,
in den Code des jeweiligen Tabellenblattes:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("A2:A5")) Is Nothing Then
Target.Offset(-1, 0).Activate
End If
End Sub
Den Range musst du natürlich anpassen, auf die ganze Tabelle würde ich's aus Performance-Gründen nicht anwenden.
Außerdem sollte der Range mindestens in Zeile 2 beginnen, bei Zeile 1 produziert das natürlich einen Fehler, den ich jetzt nicht abgefangen habe.
Gruß
David
PS: Falls du dieses Verhalten prinzipiell für Excel global willst, kannst du in den Optionen auch die Cursor-Bewegung beim Drücken der Enter-Taste anpassen.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle in Excel nach oben oder unten verschieben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zelle nach oben oder unten zu verschieben, kannst Du VBA nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du das umsetzt:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Projekt-Namen im Projekt-Explorer, wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub rauf()
       ActiveCell.Offset(-1, 0).Select
    End Sub
    
    Sub runter()
       ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor: Drücke ALT + Q, um den Editor zu schließen.

  5. Führe das Makro aus: Du kannst das Makro über ALT + F8 aufrufen und entweder "rauf" oder "runter" auswählen, um die aktive Zelle nach oben oder unten zu verschieben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Verschieben über die Grenzen des Arbeitsblattes: Wenn Du versuchst, von der ersten Zeile nach oben oder von der letzten Zeile nach unten zu navigieren, kann es zu Fehlern kommen. Stelle sicher, dass die aktive Zelle nicht am Rand des Arbeitsblattes liegt.

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob das Makro korrekt in einem Modul eingefügt wurde und ob Du die richtigen Berechtigungen für die Ausführung von Makros in Excel hast.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine Zelle in Excel nach oben oder unten zu verschieben, ist die Verwendung von Worksheet_Change-Ereignissen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("A2:A5")) Is Nothing Then
        Target.Offset(-1, 0).Activate
    End If
End Sub

In diesem Beispiel wird die Zelle nach oben verschoben, wenn Änderungen in den Zellen A2 bis A5 vorgenommen werden. Du kannst den Range anpassen, um das Verhalten in anderen Zellen zu implementieren.


Praktische Beispiele

  1. Eine Zelle nach oben verschieben: Angenommen, Du befindest Dich in Zelle B17 und möchtest B16 aktivieren. Führe das Makro rauf aus, um dies zu erreichen.

  2. Eine Zelle nach unten verschieben: Wenn Du in D3 bist und D4 aktivieren möchtest, verwende das Makro runter.

  3. Globale Einstellungen anpassen: Wenn Du das Verhalten der Cursor-Bewegung beim Drücken der Enter-Taste in Excel ändern möchtest, gehe zu den Optionen und passe die Einstellungen an.


Tipps für Profis

  • Verwende Selection.Offset: Du kannst die Selection-Objekte verwenden, um komplexere Bewegungen durchzuführen. Zum Beispiel:

    Selection.Offset(1, 1).Select ' Verschiebt die Auswahl um eine Zeile nach unten und eine Spalte nach rechts
  • Gruppierung oben statt unten: Wenn Du eine Excel-Gruppierung oben statt unten benötigst, kannst Du die entsprechenden Zeilen und Spalten so anpassen, dass es Deinen Anforderungen entspricht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro automatisch ausführen? Du kannst das Makro im Worksheet_Change-Ereignis einfügen, um es automatisch auszuführen, wenn Änderungen vorgenommen werden.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen. Achte darauf, dass Du die richtigen Berechtigungen für die Ausführung von Makros hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige