Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: kleinster Zellenwert farblich markieren

kleinster Zellenwert farblich markieren
Edgar
Ich möchte in einer bestehenden Tabelle den kleinsten Zellenwert
farblich markieren, wobei 0-Werte nicht markiert werden sollen.
hugo14
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: kleinster Zellenwert farblich markieren
31.07.2012 10:32:42
{Boris}
Hi Edgar,
Bereich markieren, Start-Bedingte Formatierung-Neue Regel-Nur Zellen formatieren, die enthalten-Zellwert gleich
=MIN(WENN(Bereich0;Bereich))
z.B. für B1:D6:
=MIN(WENN($B$1:$D$60;$B$1:$D$6))
VG, Boris
AW: kleinster Zellenwert farblich markieren
31.07.2012 11:25:25
Edgar
Hallo Boris,
habe die Formel so versucht.
Habe den Bereich D150:L155 markiert, wobei einige
Zellen jedoch noch gar keine Werte enthalten.
Hat aber nicht funktioniert.
Woran kann es liegen?
Meine Tabelle enthält Zahlenwerte in EUR.
Gruß Edgar
Anzeige
Zeig mal Deine Datei...
31.07.2012 11:27:01
{Boris}
Hi Edgar,
inkl. Deinem nicht funktionsfähigen Versuch.
VG, Boris
AW: Zeig mal Deine Datei...
31.07.2012 12:11:15
Edgar
Hi Boris,
anbei meine Datei: https://www.herber.de/bbs/user/81208.xls

Ich glaube aber, dass ich mich falsch ausgedrückt habe.
In jeder einzelnen Zeile soll der kleinste Wert farblich markiert werden
und nicht im gesamten markierten Bereich.

Aktuell habe ich nun den Bereich D3:L15 markiert.
Hier wird dann auch, gemäß deiner Formel, nur der kleinste Wert angezeigt.
Das funkioniert auch so.
Gruß Edgar
Anzeige
AW: Zeig mal Deine Datei...
31.07.2012 12:32:41
{Boris}
Hi Edgar,
Ich glaube aber, dass ich mich falsch ausgedrückt habe.
  • In jeder einzelnen Zeile soll der kleinste Wert farblich markiert werden
    und nicht im gesamten markierten Bereich.

  • Das ist was anderes als in einem gesamten Bereich.
    Ist aber alles nur eine Frage der Referenzierung.
    =MIN(WENN($D3:$L30;$D3:$L3))
    VG, Boris
    Anzeige
    AW: Zeig mal Deine Datei...
    31.07.2012 12:37:32
    Edgar
    Hi Boris,
    Und wie kann ich die "Formel pro Zeile" nun am
    einfachsten auf die ganze Tabelle anwenden?
    Muss ich jede einzelne Zeile mit "Format übertragen"
    von oben bis unten durcharbeiten?
    Gruß Edgar
    Regelverwaltung
    31.07.2012 12:40:50
    Rudi
    Hallo,
    da gibt's doch noch das Feld 'Wird angewendet auf'.
    Gruß
    Rudi
    Anzeige
    Regelverwaltung
    31.07.2012 12:40:53
    Rudi
    Hallo,
    da gibt's doch noch das Feld 'Wird angewendet auf'.
    Gruß
    Rudi
    AW: Regelverwaltung
    31.07.2012 13:21:29
    Edgar
    Hi Rudi,
    ja, aber dann habe ich doch wieder das gleiche Problem wie vorher.
    Wenn ich mehrere Zellen und Zeilen gleichzeitig markiere, wird nur
    der kleinste Wert innerhalb der markierten Zellen angezeigt, aber
    nicht der kleinste Wert innerhalb einer Zeile.
    Es sollte doch eine Möglichkeit geben, die Formel zu kopieren und
    auf die ganze Tabelle anzuwenden.
    Gruß Edgar
    Anzeige
    AW: Regelverwaltung
    31.07.2012 13:55:40
    {Boris}
    Hi Edgar,
    markiere den GESAMTEN Bereich und gib dann die zuletzt gepostete Formel als Regel an.
    VG, Boris
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke relevante Threads

    Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

    Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Kleinsten Zellenwert in Excel farblich markieren


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Bereich markieren: Wähle die Zellen aus, in denen du den kleinsten Wert farblich markieren möchtest. Achte darauf, dass du die Zeilen richtig auswählst (z. B. D3:L15).

    2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

    3. Regeltyp auswählen: Wähle „Nur Zellen formatieren, die enthalten“.

    4. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um den kleinsten Wert pro Zeile zu markieren:

      =UND(D3<>0;D3=MIN($D3:$L3))

      Diese Formel stellt sicher, dass Werte von 0 nicht markiert werden.

    5. Format festlegen: Klicke auf „Format“ und wähle die gewünschte Farbe aus.

    6. Regel anwenden: Bestätige alles und die Regel wird auf den ausgewählten Bereich angewendet.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Problem: Die Formel funktioniert nicht, wenn einige Zellen leer sind.

      • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel für jede Zeile separat anwendest und die Zellen mit 0 nicht markierst. Verwende =UND(D3<>0;D3=MIN($D3:$L3)).
    • Problem: Der gesamte Bereich wird markiert, nicht pro Zeile.

      • Lösung: Achte darauf, dass du die Formel mit Bezug auf die jeweilige Zeile eingibst, z. B. =MIN($D3:$L3).

    Alternative Methoden

    Eine alternative Methode, um den kleinsten Wert zu markieren, ist die Verwendung von VBA. Du kannst ein Makro schreiben, das den kleinsten Wert in jedem Bereich automatisch farblich hervorhebt. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


    Praktische Beispiele

    Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen für verschiedene Produkte in den Zellen D3 bis L15. Um den niedrigsten Wert pro Zeile zu markieren, gehst du wie folgt vor:

    1. Markiere die Zellen D3:L15.
    2. Verwende die oben beschriebene Formel, um den kleinsten Wert pro Zeile hervorzuheben.
    3. Die Zellen mit dem niedrigsten Verkaufswert werden nun farblich markiert, während 0-Werte ignoriert werden.

    Tipps für Profis

    • Nutze die Funktion „Format übertragen“, um die Regel schnell auf andere Zeilen zu übertragen. Achte jedoch darauf, die Formeln entsprechend anzupassen.
    • Du kannst auch mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung hinzufügen, um unterschiedliche Werte in verschiedenen Farben zu markieren.

    FAQ: Häufige Fragen

    1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur der kleinste Wert pro Zeile markiert wird?
    Verwende die Formel =UND(D3<>0;D3=MIN($D3:$L3)), um den kleinsten Wert in jeder Zeile zu identifizieren und 0-Werte auszuschließen.

    2. Kann ich die bedingte Formatierung auf ganze Spalten anwenden?
    Ja, du kannst die bedingte Formatierung auch auf ganze Spalten anwenden, aber achte darauf, dass die Formel für jede Zeile korrekt referenziert wird.

    3. Was ist, wenn ich die Formatierung auf eine neue Tabelle anwenden möchte?
    Du kannst die Regel einfach kopieren und in der neuen Tabelle einfügen. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige