Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen

bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 09:08:36
Silvi
Guten Morgen zusammen,
habe da ein Problem mit einer bedingten Formatierung und komme leider nicht weiter (Excel 2007).
In meiner Tabelle ist eine Kalenderwoche dargestellt mit den Bestellungen und Lieferungen einer Woche. Ich möchte nun mit der bedingten Formatierung die Abweichungen der Lieferungen täglich farblich darstellen.
Überliefert = gelb,
unterliefert = rot
und komplett geliefert = grün.
Soweit habe ich das auch schon geschafft, ich möchte jetzt aber noch eine Toleranzgrenze in Prozent hinzufügen. Die Lieferung darf innerhalb +-10% liegen, dann soll die Zelle grün sein.
Zum besseren Verständnis meiner Frage habe ich eine Datei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/92155.xls
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Gruß
Silvi

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 11:27:05
Daniel
Hi
Die Bedingung für unterliefert (rot) ist:
(Summe geliefert / Summe bestellt)
Die Bedingung für überliefert (gelb) ist:
(Summe geliefert / Summe bestellt) > 1,1
Für genau geliefert (grün) brauchst du dann keine Bedingung, du nimmst grüne einfach als Grundfarbe der Zelle
Gruß Daniel

Anzeige
AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 12:03:10
Silvi
Hallo Daniel,
danke für die Antwort, aber das passt leider noch nicht.
Gruß
Silvi

AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 12:27:16
Daniel
Hi Silvi
Was passt denn noch nicht?
Kannst du deine geänderte Datei nochmal hoch laden?
Gruß Daniel

AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 13:35:31
Silvi
z.B. in der Zeile 17 müsste eigentlich die Zelle G17 gelb sein und ich glaube dass das ganze nicht passt in den nachfolgenden Tagen, da ja berücksichtigt werden muss was vielleicht überliefert und nachgeliefert worden ist.
Hier nochmal die Tabelle mit deiner Formel für die bedingte Formatierung (nur Spalte G geändert).
https://www.herber.de/bbs/user/92158.xls
Gruß
Silvi

Anzeige
AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
17.08.2014 14:05:07
Daniel
Hi
Ok, das passt nicht, weil da noch eine Abfrage rein muss, ob überhaupt Bestellungen vorliegen.
Sonst hast Du ja einen Fehler wegen der Division durch 0 und dann wird die bedingte Formatierung auch nicht aktiv.
Bedingung für gelb =wenn(summe Bestellung = 0;summe Auslieferung > 0;(summe Auslieferung / Summe Bestellung) > 1,1)
Für die nachfolgenden Tage darfst du für "Summe Bestellung" und "Summe Auslieferung" nicht nur einen Zelle einsetzen, Sundern musst alle Werte zusammenaddieren, die bis dahin berücksichtigt werden sollen.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: bedingte Formatierung mehr als drei Bedingungen
18.08.2014 10:41:33
Andreas
Hallo Silvi,
schau mal ob das so passt...
https://www.herber.de/bbs/user/92168.xlsm
Habe eine Bestandspflege mit eingebaut, jetzt wird der vorhandene Lagerbestand - bzw. Über-/Minderlieferungen mit berücksichtigt. Die Zeilen kannst Du ausblenden, dann sieht alles aus wie vorher :-)
LG Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit mehr als drei Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
  2. Gehe zum Menü „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
  3. Wähle „Neue Regel“ und dann „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Gib die folgenden Formeln für jede Bedingung ein:
    • Unterliefert (Rot):
      =WENN(SUMME(Bestellungen)=0;FALSCH;SUMME(Geliefert)/SUMME(Bestellungen)<1)
    • Überliefert (Gelb):
      =WENN(SUMME(Bestellungen)=0;FALSCH;SUMME(Geliefert)/SUMME(Bestellungen)>1,1)
    • Genau geliefert (Grün):
      =WENN(SUMME(Bestellungen)=0;FALSCH;SUMME(Geliefert)/SUMME(Bestellungen)=1)
  5. Wähle die Formatierung (Farbe) für jede Bedingung aus und klicke auf „OK“.
  6. Wiederhole diesen Vorgang, um weitere Bedingungen hinzuzufügen, wenn nötig.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Division durch Null: Stelle sicher, dass du eine Abfrage zur Vermeidung von Division durch Null einfügst, wie in der oben genannten Formel.
  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe die Zellreferenzen in deinen Formeln. Sie sollten auf die korrekten Zellen verweisen.
  • Formel nicht aktiv: Wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert, überprüfe die Reihenfolge der Regeln. Manchmal kann eine Regel eine andere überschreiben.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Farben-Skala: Du kannst auch die „Farbskala“ in der bedingten Formatierung nutzen, um eine visuelle Darstellung der prozentualen Abweichung zu erstellen. Dies kann hilfreich sein, wenn du mehr als drei Bedingungen darstellen möchtest.
  • VBA-Programmierung: Für komplexere Anforderungen kannst du auch VBA nutzen, um die bedingte Formatierung dynamisch zu gestalten.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Bestellungen Geliefert
100 90
100 110
100 100
  • Bei der ersten Zeile wird die Zelle rot angezeigt, da weniger als 90% geliefert wurden (unterliefert).
  • Bei der zweiten Zeile wird die Zelle gelb angezeigt, da mehr als 110% geliefert wurden (überliefert).
  • Bei der dritten Zeile wird die Zelle grün angezeigt, da genau 100% geliefert wurden.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Das Arbeiten mit benannten Bereichen macht deine Formeln übersichtlicher und leichter verständlich.
  • Testen der Formeln: Teste jede Formel einzeln, bevor du sie in die bedingte Formatierung einfügst, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.
  • Kombiniere mehrere Regeln: Du kannst auch mehrere bedingte Formatierungen in einer Zelle kombinieren, um komplexe Logiken abzubilden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Bedingungen kann ich in der bedingten Formatierung verwenden?
Du kannst mehrere Bedingungen hinzufügen, jedoch ist die Anzahl der Regeln von der Excel-Version abhängig. In der Regel sind bis zu 50 Regeln möglich.

2. Wie kann ich die Farben anpassen?
Du kannst die Farben in der bedingten Formatierung unter „Format“ anpassen, nachdem du die Regel erstellt hast.

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die bedingte Formatierung funktioniert auch in Excel Online, jedoch können einige komplexe Formeln möglicherweise nicht unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige