Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text aus Zelle automatisch in eine andere Sprache

Text aus Zelle automatisch in eine andere Sprache
20.08.2015 10:29:56
Axel
Hi zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe in der linken Zelle Texte (einzelne Wörter oder auch Sätze) und möchte in der Zelle rechts daneben die Übersetzung anzeigen. Das ganze möglichst über Goggle Translate da hier auch ganze Sätze übersetzt werden. Das ganze über ein Makro mit einem Loop solange bis eine leere Zelle kommt.
Habe da schon Stunden gesucht, jedoch nicht verwertbares gefunden.
Bitte auch gerne einen Link einfügen.
Hier die Liste.
https://www.herber.de/bbs/user/99696.xlsx

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text aus Zelle automatisch in eine andere Sprache
20.08.2015 18:17:24
Michael
Hi Axel,
sooo einfach wird das nicht.
Man kann easy ein "get" an den Server schicken, das sieht dann etwa so aus:
https://translate.google.de/?hl=de#fr/de/Le%20bateau%20est%20bleu.
und das Ergebnis "Das Boot ist blau" wird auch brav angezeigt.
Nur wird das Übernehmen des Ergebnisses etwas aufwendiger - ein kurzer Test mit dem IE-Objekt hat bei mir nicht funktioniert.
Beim Translator kann man allerdings auch das "Toolkit" anklicken, und vielleicht solltest Du Dich mit dem mal befassen.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Texte in Excel automatisch übersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Texte in Excel automatisch zu übersetzen, kannst Du die Google Translate API in Verbindung mit VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Function GoogleTranslate(Text As String, FromLang As String, ToLang As String) As String
       Dim objHTTP As Object
       Set objHTTP = CreateObject("MSXML2.ServerXMLHTTP.6.0")
       Dim strURL As String
    
       strURL = "https://translate.googleapis.com/translate_a/single?client=gtx&sl=" & FromLang & "&tl=" & ToLang & "&dt=t&q=" & Application.WorksheetFunction.EncodeURL(Text)
    
       objHTTP.Open "GET", strURL, False
       objHTTP.send
    
       GoogleTranslate = Split(Split(objHTTP.responseText, """")(3), """")(0)
    End Function
  4. Verwende die Formel in einer Zelle, um den Text zu übersetzen. Zum Beispiel:

    =GoogleTranslate(A1, "de", "en")

    Hier wird der Text aus Zelle A1 von Deutsch nach Englisch übersetzt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Komponente nicht gefunden"

    • Stelle sicher, dass die Internetverbindung funktioniert und Excel Berechtigungen hat, auf das Internet zuzugreifen.
  • Fehler: "Überlauf"

    • Überprüfe, ob die Eingabewerte korrekt sind. Insbesondere die Sprachen sollten in ISO-639-1 Codes angegeben werden (z.B. "de" für Deutsch und "en" für Englisch).

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösung nutzen möchtest, gibt es auch andere Ansätze:

  • Excel Power Query: Du kannst Daten importieren und die Übersetzung als Teil des Abfrageprozesses durchführen.
  • Google Sheets: Wenn Du Google Sheets verwendest, kannst Du die eingebaute Funktion GOOGLETRANSLATE() nutzen, um Texte direkt zu übersetzen.

Praktische Beispiele

  • Einzelne Zelle übersetzen:

    Du möchtest den Text "Hallo Welt" in Zelle A1 übersetzen:

    =GoogleTranslate(A1, "de", "en")  ' Ergebnis: "Hello World"
  • Ganze Spalte übersetzen:

    Wenn Du mehrere Zellen in Spalte A hast (A1 bis A10), kannst Du die Formel nach unten ziehen, um alle Zellen zu übersetzen:

    =GoogleTranslate(A1, "de", "en")

    Ziehe die Ecke der Zelle nach unten bis A10.


Tipps für Profis

  • API-Nutzung: Wenn Du regelmäßig Übersetzungen benötigst, ziehe in Betracht, die Google Translate API zu abonnieren, um eine stabilere und schnellere Lösung zu erhalten.
  • Makros: Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch mehrere Zellen übersetzt, indem Du eine Schleife über die Zellen ausführst. So kannst Du die Excel Übersetzung in Zelle übernehmen und automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Übersetzung für mehrere Sprachen gleichzeitig durchführen?
Ja, indem Du die Funktion mehrfach mit verschiedenen Zielen verwendest, z.B. =GoogleTranslate(A1, "de", "en") und =GoogleTranslate(A1, "de", "fr"), um die Übersetzung in Englisch und Französisch anzuzeigen.

2. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die VBA-Funktion ist in Excel 2010 und höher funktionsfähig. Stelle sicher, dass Du die entsprechenden Berechtigungen für das Ausführen von Makros hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige