Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen

Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 22:15:29
Siegfried Pütz
Wie kann ich z.B. einen Wert aus (E2 oder F2 oder G2 in Zelle D2 übertragen? (E2=1)(F2=2)G2=3) eine dieser Zellinhalte soll in "D2" erscheinen.
Wer kann helfen bzw. eine Formel beschreiben?
Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 22:22:47
ralf_b
und woran willst du festmachen welche der drei Werte in d2 erscheinen soll?
die einfachste Variante wäre in D2 schreibst du "=E2". Aber ohne die Anführungsstriche
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 19:01:46
Siegfried Pütz
Hallo rall b,
ich habe das "Problem" gelöst. Vielen Dank.
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:05:34
Frank
Hallo Sigfried,

hier eine Formel

=WENNFEHLER(INDEX(E2:G2; VERGLEICH(WAHR; E2:G2>""; 0)); "")
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:30:49
udo D
Lieber Siegfried,
ich kenne dieses Forum bestimmt schon über 20 Jahre, warum auch immer scheinen
die heutigen Fragesteller es nicht mehr für nötig zu halten gewisse ungeschriebene Umgangsformen
zu wahren, Begin z.B. mit einem freundlichen Guten Abend Forum, Liebe Helfer, gerne auch ihr Excelgötter höret mich an ...
irgendwas in der Richtung ... abschließend kommt sowas wie ... vielen Dank im Voraus oder so auch immer ganz gut.

Es ist einfach nun traurig wie sich diese Gesellschaft mittlerweile kund tut, alle haben nur noch Rechte aber keine Pflichten.
Warum schreibe ich dir das und verwende auch dafür wertvolle Zeit meiner selbst ? Der Inhalt deiner Frage zeigt auch dass
du offensichtlich noch ganz am Anfang deiner Excelerfahrungen stehst, auch du wirst dich wie alle hier irgendwie weiterentwickeln
auf diese Weise sicherlich langsamer und schwieriger. Sei dir bitte nur bewusst, dass alle hier in diesem Forum meistens
versuchen Anderen zu helfen, mach ich auch hin und wieder, ich nehme auch gerne immer wieder selbst Hilfe hier im Anspruch,
jeder der sich hier innerlich bereit erklärt Jemandem zu helfen, nutzt dafür Zeit & Aufwand um dir sein Wissen zu teilen und dich
damit letztlich zu schulen. Demnach sollten wir alle diesem Umstand Respekt zollen indem wir zumindest die guten Umgangsformen
aufrecht erhalten, das macht es für alle angenehmer. Viele "alte Hasen" hier sind vermtl. auch dies bzgl. kaum noch aktiv
und das ist sehr schade.
Du kannst es dir einfacher machen wenn du diesen kleinen Rat etwas berücksichtigst und wirst dadurch auch sicherlich mehr adäquate
Erkenntnisse / Vorschläge erhalten, die auch du in einigen Jahren dann mal jungen Excel-Lernenden weitergeben kannst.

Zu deiner Frage :

Grundvoraussetzung dass du in irgendeine Zelle eine Formel eingeben kannst ( diese als Formel erkannt wird ) ist die Zellformatierung
jener Zelle - in dem Fall Standard ( und eben nicht Text ! ). Danach springst du in diese Zelle und beginnst deine Formel mit einem Gleichheitszeichen ( ist gleich, = )
nun musst du nur noch die Zelle anklicken, deren Wert du dort drin stehen haben willst und mit Return abschließen.
Nur wird sobald in der ausgewählten Bezugszelle etwas darin steht, es in deiner Formelzelle erscheinen. Soweit mal zum direkten einfachen Wertspiegeln.
Wenn du nun aber drei Bezugszellen hast, deren Werte du in deiner Formelzelle abfangen möchtest, so musst du nun noch mehr Info zu
deiner Frage geben. Hier fängt es dann an interessant zu werden, da man ab hier nun etliche Bedingungen in jene Abfrage und der hierfür
explizit in Frage kommende Formel entwickeln kann , das wären klassisch Wenn( deine Frage ... ; dann ; ansonsten ) Formeln, die einzelnen Blöcke
davon kann man auch sehr vielfältig auslegen, eben je nachdem was du eigentlich haben willst, oder auch eine Verketten( Wert 1; Wert 2; Wert 3 ... ) Formel.

Dies mal aus meiner wertvollen Zeit für dich als Vorschuss in der Hoffnung das du zukünftig etwas mehr Enthusiasmus an den Tag legst, du musst keine
Romane schreiben wie ich hier, auch mit wenig Worten kann man den Knigge wahren.

Wünsche Dir viel Erfolg und falls dir das noch nicht hilft musst du deine Fragestellung eh noch nachbessern / vertiefen
LG Udo
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 11:25:12
Yal
Moin Sigfried,

mit einem Doppelklick anstatt einfachen.

klicke auf dem Reiter deines Arbeitsblatt und wähle "Code anzeigen". In der geöffneten Codepane, folgende Code kopieren:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)

Static R As Range
If Not Intersect(Target, Range("A2:A8")) Is Nothing Then
Set R = Target.EntireRow
With Range("A2:B8,F2:F8,J2:J8").Font
.ColorIndex = 16 'Grau
.Bold = False 'nicht Fett
End With
With Intersect(R, Range("A2:B8,F2:F8,J2:J8")).Font
.ColorIndex = 56 'Schwarz
.Bold = True 'Fett
End With
ElseIf Not Intersect(Target, Range("C2:E8")) Is Nothing Then
R.Cells(1, "B").Value = Target.Value
ElseIf Not Intersect(Target, Range("G2:I8")) Is Nothing Then
R.Cells(1, "F").Value = Target.Value
ElseIf Not Intersect(Target, Range("K2:M8")) Is Nothing Then
R.Cells(1, "J").Value = Target.Value
ElseIf Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing Then
If MsgBox("Spielstand zurücksetzen?", vbYesNo) = vbYes Then
Range("B2:B8,F2:F8,J2:J8").ClearContents
End If
End If
Cancel = True 'der Doppelklick soll keine weitere Auswirkung haben
End Sub



Funktionsweise:
Klicke auf dem Spieler in Spalte A um ihn zu aktivieren,
klicke dann auf die jeweilige Felder, um die Punkte zu allokieren,
klicke auf A1, um nach der Bestätigung den Spiel zurüczusetzen.

Viel Spass

VG
Yal
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:52:08
Siegfried Pütz
Hallo Udo D....sorry ..hast Recht das ich etwas plump hier Fragen gestellt habe. Wird nicht mehr vorkommen.
Bedanke mich bei allen, die Beiträge zu meinen Fragen beantwortet haben.
Zu meinem Problem; habe mir das einfacher vorgestellt. Mal etwas ausführlicher: Ich spiele gerne Dart, so, jetzt werfe ich mit dem ersten Pfeil eine Zahl (z.B. 20...mit dem zweiten ein 12...mit dem dritten eine 5). Diese Zahlen habe ich mit entsprechenden Werten in einer Liste erstellt. Von 1 - 60....nun wenn ich die 20 anklicke soll dieser Wert in Wurf 1 erscheinen. Wie schon geschrieben erstelle ich im Moment Makros für jede Zahl in der entsprechenden Zeile. Das wären so um 50 Makros....das funktioniert auch. Wenn es aber andere Möglichkeiten gäbe???
Gruß Siggi
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 00:00:23
udo D
Hi grüß dich,

okay, verstehe,
Frage - kannst du eine abgespeckte Version davon als Beispieldatei
hochladen ?

Du hast zwar schon einige Parameter im Text vorgegeben, aber einfach aus
der Erfahrung werden gewisse Beziehungen von Zellen und der gesamte Aufbau dazu
einfach greifbarer, gerade beim entwickeln von Makros.
LG Udo
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 00:11:15
Siegfried Pütz
Hallo Udo D.
Werde morgen eine Beispieldatei, ohne Makros hochladen.
Habe für heute genug von Excel....Gute n8.....
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 04:14:47
udo D
Hallo Siegfried,
aus deinen Zahlenfeldern wurde ich nicht schlau, ich kann dir heute Abend evtl. ( sollte nicht schon Jemand anders dir noch helfen )
in deiner Datei die nötigen Passagen mal anschauen.

ungeachtet dessen hab ich dir mal eine Beispieldatei von mir zu dem Thema hochgeladen, wie ich das in etwa angehen würde.
Schaus dir mal an, die Codes u TAB sind ohne Passwort ersichtlich ...

Du setzt den Kursor zunächst an die jew. Stelle wo du mit deinen Einträgen beginnen möchtest und klickst dich dann durch die dargestelle
Dartscheibe, die Felder haben Klickfunktion ( je entspr. des Feldes eben ) ... die Werte tragen sich dann automatisch ein und oberhalb
hast du dann die Zwischenstände ...
Mal als Basis ... das kann man natürl. weiters aufbretzeln in dem entspr. Reaktionen dann passieren wenn einer überwirft oder genau abschließt
Punkte technisch usw.

Ich schau heut Abend nochmal rein ...
LG Udo

https://www.herber.de/bbs/user/173361.xlsm
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
05.11.2024 15:24:29
Siegfried Pütz
Hallo udo D,
die Tabelle ist super, Danke.
Eine Frage habe ich noch dazu: Wie kann ich das auf 2 Personen begrenzt ändern?
Gruß,
Siggi
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
04.11.2024 09:06:24
BoskoBiati2
Hi,

vor zwei Monaten habe ich mal was gebastelt:

https://www.herber.de/bbs/user/173362.xlsm

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:21:26
Siegfried Pütz
Danke für Eure Antworten.
ich habe das etwas falsch dargestellt. Möchte den Wert in den vorgegeben Zellen z.B. E2 =1 durch anklicken, in die Zelle "D2" übertragen. Ich bin dabei Makros für jeden Wert zu erstellen, ne heiden Arbeit. Eine einfachere Lösung wäre mir lieber....
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:41:47
udo D
Hallo Siegfried, der Moralapostel nochmal,

nutze dafür jenes Modul der Tabelle in der das Makroereignis funktionieren soll
und kopiere dort folgenden Code :

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Cells = [B5] Then [D2] = [B5].Value
'oder
If Cells(5, Selection.Column) > "" Then [D2] = Cells(5, ActiveCell.Column).Value
End Sub


nutze nur eine der beiden Anweisungen und die andere löscht du oder deaktivierst Sie mit einem Abostroph
LG Udo
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:48:45
udo D
... noch erklärend

Cells( Zeilenangabe , Spaltenangabe ) ... wenn du also z.B. cells(5, selection.column) nutzt, so wird
dann in Zeile 5 im Prinzip die gesamte Zeile genutzt, aber durch Selection.column dann letztlich
auch nur dieser Wert gewertet / genutzt und eben je nachdem was du dann so weiter angibst an [D2] übergeben

Wenn die Auswahl der Bezugszeile begrenzt werden soll musst du in deiner Fragestellung noch genauer werden

LG Udo
Anzeige
AW: Ein Wert aus 3 Werten von Zellen übernehmen
03.11.2024 23:58:05
Siegfried Pütz
Hallo Udo D.
Danke für die Antwort. Habe noch einen Beitrag geschrieben. Werde morgen deine Formel mal einarbeiten.
Wünsche Dir/Euch eine gute Nacht...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige