Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: automatische zeilenhöhe bei verbundenen Zellen

automatische zeilenhöhe bei verbundenen Zellen
23.05.2018 19:28:33
Nicole
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem:
Ich füge per VBA Text in verbundene Zellen (z.T. bis zu mehrere Sätze) ein. Die verbundenen Zellen sollen die Breite des "großen" Feldes festlegen. Die Zeilenhöhe soll nun per code so angepasst werden, dass der ganze text zu sehen ist und ich problemlos einen Rahmen um den Text machen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Nicole
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: automatische zeilenhöhe bei verbundenen Zellen
23.05.2018 23:23:22
Barbaraa
Probier mal das:
Folgendes Makro ins Blattmodul:
Sub ZelleSichtbar()
With Selection
.WrapText = True        'Zeilenumbruch zulassen
.UnMerge                'Verbindung aufheben
.Rows.AutoFit           'Höhe anpassen, dass ganzer Inhalt sichtbar
.Merge                  'Zellen wieder verbinden
'Höhe der verbundenen Zellen anpassen
.RowHeight = ActiveCell.Columns.Width * .Height / .Width
End With
End Sub
In den zu behandelnde Zellenverbund gehen und Makro starten.
Die Höhe sollte nun ungefähr so hoch sein, dass der gesamte Text sichtbar ist.
Hilft das?
LGB
Anzeige
Mit Automatismen stehen verbundene Zellen idR ...
23.05.2018 23:43:11
Luc:-?
…auf Kriegsfuß, Nicole;
du müsstest die Zeilenhöhe schon explizit festlegen, manuell oder per Pgm. Und da die VerbundZellen ja nur einer anderen Zellenbreite geschuldet sind, solltest du dir überlegen, ob nicht nur eine, entsprd breite Zelle den gleichen Zweck erfüllen könnte.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
AW: automatische zeilenhöhe bei verbundenen Zellen
24.05.2018 08:19:23
Daniel
HI
lege an einer freien Stelle der Tabelle oder auf einem anderen Tabellenblatt eine Zelle an, die so formatiert ist wie die Zielzelle (Schriftart und -größe) und als Einzelzelle genauso breit ist wie der Zellverbund.
dort kopierst du den Text hinein und lässt dir automatisch die Zeilenhöhe ermitteln.
diese Zeilenhöhen liest du aus und übernimmst sie für die Zielzelle.
dann kopierst du den Text dort hinein.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Zeilenhöhe bei verbundenen Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilenhöhe automatisch anzupassen bei verbundenen Zellen in Excel, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne das Excel-Dokument, in dem du die automatische Zeilenhöhe für verbundene Zellen einstellen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Projektfenster auf dein Arbeitsblatt, wo das Makro eingesetzt werden soll.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ZelleSichtbar()
       With Selection
           .WrapText = True        ' Zeilenumbruch zulassen
           .UnMerge                ' Verbindung aufheben
           .Rows.AutoFit           ' Höhe anpassen
           .Merge                  ' Zellen wieder verbinden
           ' Höhe der verbundenen Zellen anpassen
           .RowHeight = ActiveCell.Columns.Width * .Height / .Width
       End With
    End Sub
  5. Wähle die verbundenen Zellen aus, die du anpassen möchtest.

  6. Starte das Makro, indem du auf F5 drückst oder das Makro im Menü ausführst.

Jetzt sollte die Zeilenhöhe automatisch angepasst sein, sodass der gesamte Text sichtbar ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel zeilenhöhe automatisch anpassen funktioniert nicht bei verbundenen Zellen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Textumbruch aktiviert ist (WrapText), bevor du die Zellen verbindest oder das Makro ausführst.
  • Problem: Die Zeilenhöhe wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Schriftart und -größe in der Zielzelle mit der Formatierung der verbundenen Zellen übereinstimmen.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die Zeilenhöhe automatisch anpassen auch manuell einstellen:

  1. Markiere die mit Text gefüllten verbundenen Zellen.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zeilenhöhe anpassen“.
  3. Setze den Wert manuell oder wähle „AutoAnpassen“.

Eine weitere Methode ist, einen Text in eine separate, nicht verbundene Zelle einzufügen und die Höhe von dort zu übernehmen, wie von Daniel im Forum vorgeschlagen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast einen Text mit mehreren Sätzen in einer verbundenen Zelle und möchtest, dass die Zeilenhöhe sich automatisch anpasst. Nutze das oben genannte Makro.

Beispiel 2: Wenn du einen Zeilenumbruch in verbundene Zellen einfügen möchtest, aktiviere den Textumbruch in der Zelle und füge den Text ein. Das Makro wird die Höhe automatisch anpassen, sodass der gesamte Text sichtbar bleibt.


Tipps für Profis

  • Verwende Excel VBA, um nicht nur die Zeilenhöhe anzupassen, sondern auch andere Formatierungsoptionen wie Schriftart oder Rahmen.
  • Teste das Makro in einer Kopie deiner Datei, um unerwünschte Änderungen an deinen Originaldaten zu vermeiden.
  • Achte darauf, dass nur die Zellen, die du wirklich benötigst, verbunden sind. Verbundene Zellen können die optimale Zeilenhöhe und die Datenanalyse in Excel behindern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert das Makro nicht?
Stelle sicher, dass du die richtigen Zellen ausgewählt hast und dass der Textumbruch aktiviert ist.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe automatisch anzupassen, ohne VBA?
Ja, du kannst die Zeilenhöhe manuell anpassen oder die Option „AutoAnpassen“ im Kontextmenü verwenden.

3. Wie kann ich einen Zeilenumbruch in verbundenen Zellen einfügen?
Aktiviere den Textumbruch für die verbundenen Zellen und füge deinen Text ein. Das Makro wird die Höhe entsprechend anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige