Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen

Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 20:44:02
Sabrina
Hallo,
ich frage mich ob es möglich ist via VBA bestimmte PDF Dateien innerhalb eines Ordners zu einer PDF Datei zusammen zufügen?
Ich habe einen Ordner Bestellungen, in dem sind nach Datum die einzelnen Dateien drinnen (im Vormat Monat-Tag) … z.Bsp.
05-11 – Datei 1
05-11 – Datei 2
05-11 – Datei 3
05-12 – Datei 1
datum = Range("G3")
Tag = Format(datum, "mm-dd")
Liebe Grüße
Sabbel
Anzeige

27
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 21:38:27
Sabrina
Hallo, ich habe das versucht. Aber bei mir kommt immer ein Laufzeitfehler.
Funktioniert das nicht mit dem "Microsoft print to PDF" ?
https://www.herber.de/bbs/user/129750.xlsm
Liebe Grüße Sabbel
Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 21:43:25
onur
Dort steht doch explicit "PDF-Creator"- oder?
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 21:49:16
Sabrina
Huhu .. wo steht explicit "PDF-Creator"
Ich habe es wie in dem Link von cysu11 gemacht und den ghostscript 64 installiert.
Aber es kommt immer Laufzeitfehler 74
Hat jemand eine Idee?
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 21:53:54
onur
Stimmt, wird nur erwähnt. :(
Aber wieso machst du es denn nicht damit?
ist am einfachsten und für lau.
Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 21:59:55
Tobias
Weil ich nicht weiß wie es geht :(
Kannst du mir dabei helfen?
LG
Sabbel
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 22:08:05
onur
Einfach downloaden, und als Drucker auswählen.
Alles was du darüber ausdruckst wird zwischengespeichert und auf Wunsch zusammengefügt.
Probiere mal.
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 22:13:09
Sabriba
Hi Onur,
ist es denn möglich das mit dem PDF Drucker die Dateien per Makro zu einer Datei zusammen geführt werden?
LG
Sabbel
Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
13.05.2019 22:20:43
onur
Glaube ich nicht.
Du könntest sie per Makro "ausdrucken" und am Ende manuell zusammenfügen lassen.
Soweit ich weiss, kann man nachher auch per Komandozeile zusammenfügen lassen.
Siehe hier:
https://docs.pdfforge.org/pdfcreator/latest/de/pdfcreator/using-pdfcreator/command-line-parameters/
Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
14.05.2019 08:03:57
Martin
Hallo Sabrina,
suche im Archiv mal nach PDFTK, damit setze ich meine PDF-Dateien beliebig per Kommandozeile zusammen. Auch PDFTK ist kostenlos und ideal für deinen Anwendungszweck geeignet. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss PDTK noch nicht einmal installiert werden.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
Ja - das geht mit dem...
14.05.2019 08:10:00
Case
Hallo, :-)
... "PDFtk Server". ;-)
Deutsche Hilfe und Beispiele...
Programm...
Damit kannst du dann PDF-Dateien per "Shell" bearbeiten (Suchmaschine deiner Wahl bringt Beispiele). ;-)
Leerzeichen in Datei- bzw. Pfadnamen sind Stolperfallen und müssen "maskiert" (Suchmaschine deiner Wahl erklärt warum) werden.
Servus
Case

Anzeige
AW: Ist es möglich per VBA PDF-Dateien zusammenzufügen
14.05.2019 08:16:17
Nepumuk
Hallo Sabbel,
mit pdftk. Kannst du dir hier herunterladen:
https://www.heise.de/download/product/pdftk-pdf-toolkit-44226
hier ein Beispiel wie du das mit VBA machen kannst:
Public Sub Test()
    Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
        "G:\Dokument1.pdf G:\Dokument2.pdf G:\Dokument3.pdf " & _
        "G:\Dokument4.pdf cat output G:\Dokument5.pdf", WindowStyle:=vbHide)
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
Zusammenfügen geht iA .. .Dateien in Ordner finden
14.05.2019 19:22:26
Sabrina
Hallo Leute, Hallo Nepumuk,
vielen Dank für eure Hilfe .. der Codeschnipsel von Nepumuk funktioniert wunderbar.
Nur die Dateien dürfen keine Leerstellen haben.
Kann mir jemand weiter helfen ... ?
Ich möchte die Dateien zusammenfügen die im Ordner „D:\Bestellungen“ liegen und mit dem Datum der Variable Tag beginnen.
Die Dateien lauten zum Beispiel :
05-11–Datei 1
05-11–Datei 2
05-11–Datei 3
05-12-Datei 1
Tag lautet „05-11“ … Also sollen die ersten drei zu einer Datei zusammengefügt werden.
Die Anzahl der Dateien für einen Tag sind aber nicht immer gleich.
Hoffe ich verlange nicht zu viel von euch
Ganz liebe Grüße
Sabbel
Anzeige
AW: Zusammenfügen geht iA .. .Dateien in Ordner finden
15.05.2019 06:48:16
Nepumuk
Hallo Sabbel,
ist das Datum tagesaktuell oder kommt das aus der Tabelle Eingabe G3?
Gruß
Nepumuk
AW: Zusammenfügen geht iA .. .Dateien in Ordner finden
15.05.2019 10:45:46
Sabrina
Hallo Nepumuk,
das Datum kommt das aus der Tabelle Eingabe G3
Liebe Grüße
Sabbel
AW: Zusammenfügen geht iA .. .Dateien in Ordner finden
15.05.2019 14:09:09
Nepumuk
Hallo Sabbel,
ich habe es dir mal in das Mailprogramm eingebaut. Du musst auf alle Fälle den Pfad zur pdftk.exe anpassen.
Option Explicit

Public Sub Mail_senden()
    
    Const FOLDER_PATH As String = "D:\Bestellungen\"
    Const JOINT_FILENAME As String = "AllePDF.pdf" 'Name des Anhangs. Anpassen !!!
    
    Dim objOutlook As Object, objMail As Object
    Dim strFolder As String, strFileName As String
    Dim strAttachments As String
    Dim avntAttachments() As Variant
    Dim ialngIndex As Long
    Dim dtmDate As Date
    
    dtmDate = Worksheets("Eingabe").Range("G3").Value
    strFolder = FOLDER_PATH & Format$(dtmDate, "yyyy") & _
        "\" & Format(dtmDate, "mmmm") & "\"
    
    strFileName = Dir$(strFolder & Format$(dtmDate, "dd-mm") & "*.pdf")
    Do Until strFileName = vbNullString
        Redim Preserve avntAttachments(ialngIndex)
        avntAttachments(ialngIndex) = Chr$(34) & strFolder & strFileName & Chr$(34)
        ialngIndex = ialngIndex + 1
        strFileName = Dir$
    Loop
    
    If ialngIndex = 0 Then
        Call MsgBox("Keine Dateien gefunden.", vbExclamation, "Hinweis")
    Else
        strAttachments = Join(avntAttachments, " ")
        Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
            strAttachments & " cat output " & FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME, WindowStyle:=vbHide) 'Pfad anpassen !!!
        Set objOutlook = CreateObject(Class:="Outlook.Application")
        Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
        With objMail
            .To = "name@provider.de"
            .Subject = "Betreff"
            .Body = "Hallo" & vbLf & vbLf & "im Anhang die Dateien." & _
                vbLf & vbLf & "Gruß" & vbLf & "Sabbel"
            Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME)
            Call .Display 'Anzeigen
            ' Call .Send 'direkt senden
        End With
        Set objMail = Nothing
        Set objOutlook = Nothing
        Call Kill(PathName:=FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME)
    End If
End Sub

Ich habe es so geschrieben dass Leerzeichen im Pfad keine Rolle spielen. Die Gesamtdatei wird im Anschluss wieder gelöscht (Kill).
Gruß
Nepumuk
Anzeige
Ooops
15.05.2019 19:34:38
Nepumuk
Hallo Sabbel,
da fehlte noch ein Sternchen:
Option Explicit

Public Sub Mail_senden()
    
    Const FOLDER_PATH As String = "D:\Bestellungen\"
    Const JOINT_FILENAME As String = "AllePDF.pdf" 'Name des Anhangs. Anpassen !!!
    
    Dim objOutlook As Object, objMail As Object
    Dim strFolder As String, strFileName As String
    Dim strAttachments As String
    Dim avntAttachments() As Variant
    Dim ialngIndex As Long
    Dim dtmDate As Date
    
    dtmDate = Worksheets("Eingabe").Range("G3").Value
    strFolder = FOLDER_PATH & Format$(dtmDate, "yyyy") & _
        "\" & Format$(dtmDate, "mmmm") & "\"
    
    strFileName = Dir$(strFolder & "*" & Format$(dtmDate, "dd-mm") & "*.pdf")
    Do Until strFileName = vbNullString
        Redim Preserve avntAttachments(ialngIndex)
        avntAttachments(ialngIndex) = Chr$(34) & strFolder & strFileName & Chr$(34)
        ialngIndex = ialngIndex + 1
        strFileName = Dir$
    Loop
    
    If ialngIndex = 0 Then
        Call MsgBox("Keine Dateien gefunden.", vbExclamation, "Hinweis")
    Else
        strAttachments = Join(avntAttachments, " ")
        Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
            strAttachments & " cat output " & FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME, WindowStyle:=vbHide) 'Pfad anpassen !!!
        Set objOutlook = CreateObject(Class:="Outlook.Application")
        Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
        With objMail
            .To = "name@provider.de"
            .Subject = "Betreff"
            .Body = "Hallo" & vbLf & vbLf & "im Anhang die Dateien." & _
                vbLf & vbLf & "Gruß" & vbLf & "Sabbel"
            Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME)
            Call .Display 'Anzeigen
            ' Call .Send 'direkt senden
        End With
        Set objMail = Nothing
        Set objOutlook = Nothing
        Call Kill(PathName:=FOLDER_PATH & JOINT_FILENAME)
    End If
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Ooops
15.05.2019 23:35:30
Sabrina
Hallo Nepumuk.
Vielen Dank .. es funktioniert wunderbar. Weiß garnicht wie ich dir dafür danken kann.
Habe aber noch eine Frage.
Ich möchte das Datum im Dateinamen der Ausgabedatei einbinden. Habe es so versucht ..

Const JOINT_FILENAME As String = "Bestellung vom" & Format$(dtmDate, "dd.mm") & ".pdf"
Es funktioniert aber leider nicht. Es kommt eine Fehlermeldung
"Fehler beim Kompilieren. Konstanter Ausdruck erforderlich"
Liebe Grüße Sabbel
Anzeige
AW: Ooops
16.05.2019 06:04:52
Nepumuk
Hallo Sabbel,
so funktionierts:
Option Explicit

Public Sub Mail_senden()
    
    Const FOLDER_PATH As String = "H:\Bestellungen\"
    
    Dim objOutlook As Object, objMail As Object
    Dim strFolder As String, strFileName As String
    Dim strAttachments As String, strOrder As String
    Dim avntAttachments() As Variant
    Dim ialngIndex As Long
    Dim dtmDate As Date
    
    dtmDate = Worksheets("Eingabe").Range("G3").Value
    strOrder = "Bestellung vom" & Format$(dtmDate, "dd.mm") & ".pdf"
    strFolder = FOLDER_PATH & Format$(dtmDate, "yyyy") & _
        "\" & Format$(dtmDate, "mmmm") & "\"
    
    strFileName = Dir$(strFolder & "*" & Format$(dtmDate, "dd-mm") & "*.pdf")
    Do Until strFileName = vbNullString
        Redim Preserve avntAttachments(ialngIndex)
        avntAttachments(ialngIndex) = Chr$(34) & strFolder & strFileName & Chr$(34)
        ialngIndex = ialngIndex + 1
        strFileName = Dir$
    Loop
    
    If ialngIndex = 0 Then
        Call MsgBox("Keine Dateien gefunden.", vbExclamation, "Hinweis")
    Else
        strAttachments = Join(avntAttachments, " ")
        Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
            strAttachments & " cat output " & FOLDER_PATH & strOrder, WindowStyle:=vbHide) 'Pfad anpassen !!!
        Set objOutlook = CreateObject(Class:="Outlook.Application")
        Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
        With objMail
            .To = "name@provider.de"
            .Subject = "Betreff"
            .Body = "Hallo" & vbLf & vbLf & "im Anhang die Dateien." & _
                vbLf & vbLf & "Gruß" & vbLf & "Sabbel"
            Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & strOrder)
            Call .Display 'Anzeigen
            ' Call .Send 'direkt senden
        End With
        Set objMail = Nothing
        Set objOutlook = Nothing
        Call Kill(PathName:=FOLDER_PATH & strOrder)
    End If
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
Ich bekomme es nicht hin .. es kommt ein Fehler
16.05.2019 19:03:16
Sabrina
Hallo Nepumuck,
ich bekomme es einfach nicht hin :(
Es kommt bei mir immer eine Fehlermeldung Laufzeitfehler '-2147024894
Der Courser springt dann auf die Zeile
Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & strOrder)
https://www.herber.de/bbs/user/129823.xlsm
Liebe Grüße Sabbel
Anzeige
AW: Ich bekomme es nicht hin .. es kommt ein Fehler
16.05.2019 20:05:42
Nepumuk
Hallo Sabbel,
der Punkt im Dateinamen ist das Problem. Entschuldige dass ich das nicht getestet habe.
Versuch es so:
Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
    strAttachments & " cat output " & Chr$(34) & FOLDER_PATH & _
    strOrder & Chr$(34), WindowStyle:=vbHide) 'Pfad anpassen !!!

Gruß
Nepumuk
Anzeige
Danke...so funktioniert es. Dateien aufzählen?
16.05.2019 21:06:40
Sabrina
Hallo Nepumuk .. du bist der Beste.
Habe noch eine Frage/Bitte ... dann wäre es perfekt.
Kann man in dem Emai Text die Namen der Dateien auflisten?
z.Bsp.

Die Datei enthält:
05-11 – Datei 1
05-11 – Datei 2
05-11 – Datei 3
Liebe Grüße
Sabbel
Anzeige
AW: Danke...so funktioniert es. Dateien aufzählen?
16.05.2019 21:46:16
Nepumuk
Hallo Sabbel,
befinden wir uns auf der Zielgeraden? :-)
Option Explicit

Public Sub Mail_senden()
    
    Const FOLDER_PATH As String = "H:\Bestellung\"
    
    Dim objOutlook As Object, objMail As Object
    Dim strFolder As String, strFileName As String, astrFiles() As String
    Dim strAttachments As String, strOrder As String
    Dim avntAttachments() As Variant
    Dim ialngIndex As Long
    Dim dtmDate As Date
    
    dtmDate = Worksheets("Eingabe").Range("G3").Value
    strOrder = "Bestellung vom " & Format$(dtmDate, "dd.mm") & ".pdf"
    strFolder = FOLDER_PATH & Format$(dtmDate, "yyyy") & _
        "\" & Format$(dtmDate, "mmmm") & "\"
    strFileName = Dir$(strFolder & "*" & Format$(dtmDate, "mm-dd") & "*.pdf")
    Do Until strFileName = vbNullString
        Redim Preserve avntAttachments(ialngIndex)
        Redim Preserve astrFiles(ialngIndex)
        avntAttachments(ialngIndex) = Chr$(34) & strFolder & strFileName & Chr$(34)
        astrFiles(ialngIndex) = strFileName
        ialngIndex = ialngIndex + 1
        strFileName = Dir$
    Loop
    
    If ialngIndex = 0 Then
        Call MsgBox("Keine Dateien gefunden.", vbExclamation, "Hinweis")
    Else
        strAttachments = Join(avntAttachments, " ")
        Call Shell(PathName:="C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & _
            strAttachments & " cat output " & Chr$(34) & FOLDER_PATH & _
            strOrder & Chr$(34), WindowStyle:=vbHide) 'Pfad anpassen !!!
        Call Application.Wait(Time:=Now + TimeSerial(0, 0, 3))
        Set objOutlook = CreateObject(Class:="Outlook.Application")
        Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
        With objMail
            .To = "name@provider.de"
            .Subject = "Betreff"
            .Body = "Hallo" & vbLf & vbLf & "im Anhang die Datei." & vbLf & vbLf & _
                "Die Datei enthält:" & vbLf & Join(astrFiles, vbLf) & _
                vbLf & vbLf & "Gruß" & vbLf & "Sabbel"
            Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & strOrder)
            Call .Display 'Anzeigen
            ' Call .Send 'direkt senden
        End With
        Set objMail = Nothing
        Set objOutlook = Nothing
        Call Kill(PathName:=FOLDER_PATH & strOrder)
    End If
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
Perfekt ... wunderbar .. 1A mit Sternchen
16.05.2019 22:33:47
Sabrina
Huhu Nepumuk ... das ist wunderbar.
Vielen lieben Dank
Das Ergebnis ist 1 A mit Sternchen :)
Für 2 Sternchen ... kann man die Auflistung in der MAil auch ohne ".pdf" erziehlen?
Aber nur wenn es keine Mühe macht.
Nochmal viel lieben Dank
Sabbel
AW: Perfekt ... wunderbar .. 1A mit Sternchen
17.05.2019 06:17:07
Nepumuk
Hallo Sabbel,
kein Problem. Ersetze diese Zeile:
astrFiles(ialngIndex) = strFileName

durch diese:
astrFiles(ialngIndex) = Left$(strFileName, InStrRev(strFileName, ".") - 1)

Gruß
Nepumuk
Anzeige
Ich bekomme es nicht hin .. es kommt ein Fehler
16.05.2019 19:55:26
Sabrina
Hallo Nepumuck,
ich bekomme es einfach nicht hin :(
Es kommt bei mir immer eine Fehlermeldung Laufzeitfehler '-2147024894
Der Courser springt dann auf die Zeile
Call .Attachments.Add(FOLDER_PATH & strOrder)
https://www.herber.de/bbs/user/129823.xlsm
Liebe Grüße Sabbel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF-Dateien mit VBA in Excel zusammenfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um PDF-Dateien mittels VBA zusammenzufügen, kannst Du die PDFtk-Software nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Installiere PDFtk: Lade PDFtk herunter und installiere es auf Deinem Computer. Du findest es unter PDFtk Download.

  2. VBA-Editor öffnen: Öffne Excel, gehe zu „Entwicklertools“ und klicke auf „Visual Basic“.

  3. Neues Modul erstellen: Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (Deine Datei)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  4. Code eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Public Sub PDFZusammenfuegen()
       Dim strFolder As String
       Dim strFileName As String
       Dim strAttachments As String
       Dim avntAttachments() As String
       Dim ialngIndex As Long
    
       strFolder = "D:\Bestellungen\"
       strFileName = Dir(strFolder & "*.pdf")
       ialngIndex = 0
    
       Do While strFileName <> ""
           ReDim Preserve avntAttachments(ialngIndex)
           avntAttachments(ialngIndex) = strFolder & strFileName
           ialngIndex = ialngIndex + 1
           strFileName = Dir
       Loop
    
       If ialngIndex > 0 Then
           strAttachments = Join(avntAttachments, " ")
           Shell "C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & strAttachments & " cat output " & strFolder & "AllePDFs.pdf"
       Else
           MsgBox "Keine PDF-Dateien gefunden."
       End If
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die PDF-Dateien zusammenzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler: Überprüfe die Pfade in Deinem Code. Achte darauf, dass der Pfad zur PDFtk-Installation korrekt ist.

  • Keine Dateien gefunden: Stelle sicher, dass sich tatsächlich PDF-Dateien im angegebenen Ordner befinden.

  • Fehler beim Kompilieren: Überprüfe, ob alle Variablen korrekt deklariert sind und ob keine Syntaxfehler vorhanden sind.


Alternative Methoden

Wenn Du keine Software installieren möchtest, kannst Du auch die Funktion „Microsoft Print to PDF“ nutzen. Diese Methode ist jedoch etwas umständlicher, da sie manuelles Eingreifen erfordert. Du kannst die Dateien nacheinander drucken und dann manuell zu einer PDF zusammenfügen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du aus mehreren PDF-Dateien eine einzige PDF erstellen kannst:

Public Sub PDFMergeExample()
    Dim pdfFiles As String
    pdfFiles = "C:\Documents\file1.pdf C:\Documents\file2.pdf"
    Shell "C:\Program Files (x86)\PDFtk\bin\pdftk.exe " & pdfFiles & " cat output C:\Documents\merged.pdf"
End Sub

In diesem Beispiel werden file1.pdf und file2.pdf zu merged.pdf zusammengefügt.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Dateinamen keine Leerzeichen enthalten, da dies zu Problemen führen kann.

  • Du kannst den Code anpassen, um nur bestimmte Dateien basierend auf einem Datum oder anderen Kriterien auszuwählen.

  • Nutze Application.Wait, um sicherzustellen, dass der Druckprozess abgeschlossen ist, bevor das Makro weiterläuft.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere PDF-Dateien in einer einzigen Datei zusammenfügen? Ja, das ist mit dem obigen VBA-Code einfach möglich.

2. Funktioniert das auch mit Excel 365? Ja, die oben genannten Methoden funktionieren auch in Excel 365.

3. Wie füge ich die Dateinamen in die E-Mail ein? Du kannst die Dateinamen in ein Array speichern und dann in der E-Mail auflisten, wie im Beispiel unter „Praktische Beispiele“ gezeigt.

4. Was ist, wenn ich PDFs aus einem bestimmten Ordner zusammenfügen möchte? Ändere einfach den strFolder-Pfad im Code, um den gewünschten Ordner anzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige