Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vorgegebene Zufallszahlen ohne Wiederholung

Vorgegebene Zufallszahlen ohne Wiederholung
14.01.2021 12:42:07
Sandro
Hallo,
habe nun ewig gesucht aber finde keine Lösung zum konkreten Fall:
Ich möchte gerne dass Excel aus einem von mir vorgegebenen Bereich (z.B: V2 bis V127) die darin enthaltenen Zahlen auf eine Matrix (z.B. B3:U127 in zufälliger Reihenfolge einträgt.
Zusätzlich darf in keiner der Ergebniszeilen, ein Wert aus V2:V127 doppelt vorkommen.
In jeder Ergebniszeile (B3 bis U127) dürfen also nur eindeutige Werte stehen.
Vielen herzlichen Dank vorab
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Zufallszahlen ohne Wiederholung
14.01.2021 13:21:38
WF
Hi,
schreibe in U2:
=ZUFALLSZAHL()
bis U127 kopieren
in B2 dann:
=INDEX(V$2:V$127;RANG(U2;U$2:U$127))
bis B127 kopieren
Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von eins zu einer Billiarde (das ist eine 1 mit 15 Nullen), dass eine Wiederholung vorkommt.
WF
AW: nachgefragt ...
14.01.2021 13:24:46
neopa
Hall Sandro,
... im Betreff schreibst Du: "Vorgegebene Zufallszahlen " im Text aber von enthaltenen Zahlen in z.B: V2 bis V127. Was ist richtig? Sind die Zahlen in z.B: V2 bis V127 bereits eineindeutig?
In z.B: V2 bis V127 können max 126 Zahlen stehen. Die willst Du z.B. auf 2625 Zellen B3 bis U127 zufällig verteilen, wobei es in den Zeilen 3:127 keine Duplikate geben soll und es müssen aber alle vorhandenen Zahlen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nachgefragt ...
14.01.2021 13:50:16
Sandro
Korrekt. Die in V2 bis V127 eingetragenen Werte sind von mir fest vorgegeben.
AW: dafür ist eine VBA-Lösung sinnvoller, ...
14.01.2021 20:07:29
neopa
Hallo Sandro,
... da ich mich aber aus VBA-Lösungen raushalte, hab ich den thread für die VBA-Cracks als offen gekennzeichnet.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Vorgegebene Zufallszahlen ohne Wiederholung
14.01.2021 21:31:27
Daniel
Hi
Schreibe in die Zellen AB3:AU3 die formel:
=Zufallszahl()
Schreibe in die Zellen BB3:BU3 die Formel:
=Rang(AB3;AB$3:AB$127)
Schreibe in die Zellen CB3:CU3 die Formel:
=Index($V$2:$V$127;BB3)
Schreibe in die Zellen CW3:CW127 die Matrixformel (STRG+SHIFT+ENTER)
=Max(ZählenWenn(CB3:CU3;CB3:CU3))
Schreibe in die Zelle CW2 die Formel:
=Max(CW3:CW127)
Drücke F9 wiederholt, bis in W2 die 1 erscheint.
Kopieren dann CB3:CU127 und füge in B3:U127 als Wert ein.
Die Formeln gelten für die erste Zelle des angegebenen Bereichs und müssen in die anderen Zellen kopiert werden.
Gruß Daniel
Anzeige
etwas abgemildert (nicht mehr zufällig)
15.01.2021 10:25:42
lupo1
B3[:U127]: =INDEX($V$2:$V$127;REST(ZEILE()*2+SPALTE();126)+1)
V2:V127 könnte man jedoch vorher auf =RAND.UNIQ(W2:W127) beziehen, wo Deine Ausgangswerte stünden.
https://www.office-hilfe.com/support/threads/36909#RAND_UNIQ
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vorgegebene Zufallszahlen ohne Wiederholung in Excel verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine zufällige Auswahl aus einer Liste in Excel zu erstellen, ohne dass Werte wiederholt werden, kannst du die folgenden Schritte ausführen. Diese Anleitung basiert auf Excel 2016 oder neuer.

  1. Zahlen in einen Bereich eingeben: Gib die Zahlen, aus denen du auswählen möchtest, in den Bereich V2:V127 ein.

  2. Zufallszahlen generieren:

    • Schreibe in Zelle U2 die Formel:
      =ZUFALLSZAHL()
    • Kopiere diese Formel bis zur Zelle U127.
  3. Rangfolge der Zufallszahlen bestimmen:

    • In Zelle B2 schreibe:
      =INDEX(V$2:V$127;RANG(U2;U$2:U$127))
    • Kopiere diese Formel bis zur Zelle B127.
  4. Zufallszahlen ohne Wiederholung:

    • Um sicherzustellen, dass keine Duplikate in den Ergebnissen vorkommen, kannst du die oben genannten Schritte für verschiedene Zellen wiederholen oder die Formeln anpassen, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Duplikate in den Ergebnissen:

    • Stelle sicher, dass du die Formel korrekt kopiert hast. Überprüfe auch, ob der Bereich V2:V127 tatsächlich nur eindeutige Werte enthält.
  • Fehler: Zufallszahlen aktualisieren sich nicht:

    • Wenn die Zufallszahlen nicht aktualisiert werden, drücke F9, um die Berechnungen manuell zu aktualisieren. Alternativ kannst du die Option „Berechnung“ in den Excel-Optionen auf „Manuell“ setzen.

Alternative Methoden

Falls du VBA verwenden möchtest, um Zufallszahlen ohne Wiederholung zu generieren, kannst du folgendes Makro nutzen:

Sub ZufallszahlenOhneWiederholung()
    Dim i As Integer
    Dim Zufallszahlen As Collection
    Set Zufallszahlen = New Collection

    On Error Resume Next
    For i = 1 To 126
        Zufallszahlen.Add Range("V" & i + 1).Value, CStr(Range("V" & i + 1).Value)
    Next i
    On Error GoTo 0

    Dim j As Integer
    For j = 3 To 127
        For i = 2 To 21
            Cells(j, i).Value = Zufallszahlen(Int((Zufallszahlen.Count) * Rnd) + 1)
        Next i
    Next j
End Sub

Praktische Beispiele

  1. Zufallszahlen zwischen 1000 und 9999: Verwende die Formel:

    =RANDBETWEEN(1000; 9999)

    Um die Zufallszahlen aus einem bestimmten Bereich auszuwählen.

  2. Zufällige Auswahl aus einer Liste ohne doppelte Werte: Nutze die bereits beschriebenen Methoden, um sicherzustellen, dass jede Auswahl eindeutig ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ZUFALLSZAHL() nicht direkt in großen Tabellen, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Stattdessen kannst du die Ergebnisse in Werte umwandeln, um die Berechnung zu reduzieren.

  • Experimentiere mit dem RANDBETWEEN()-Befehl, um spezifische Zufallszahlen zwischen festgelegten Werten zu generieren.

  • Um eine Excel-Zufallsmatrix ohne Wiederholung zu erstellen, kombiniere die oben genannten Techniken und achte darauf, die Formeln korrekt zu kopieren und anzupassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Zufallszahlen eindeutig sind? Um sicherzustellen, dass die Zufallszahlen keine Duplikate enthalten, verwende die oben beschriebenen Methoden mit der Rangfolge und INDEX-Funktion.

2. Kann ich VBA verwenden, um Zufallszahlen ohne Wiederholung zu generieren? Ja, du kannst VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Lösung zu erstellen, die Zufallszahlen ohne Wiederholung generiert. Das bereitgestellte Makro ist ein Beispiel dafür.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige