Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren

SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren
23.03.2005 20:40:55
Markus
Hallo Exceler,
hab da mal nen Problem...
Ich muss aus bestimmten Gründen eine bzw. aus zwei Matrizen Abfragen machen. Und zwar über den Hoch- und Rechtswert.
Zum Beispiel in der ersten Zeile die Vorgaben: A-B-C-D-E etc.
Und in der ersten Spalte zum Beispiel: 1-2-3-4-5 etc.
Dazwischen die auszulesenden Daten.
Ich möchte mit einer Abfrage nun z.B. E3 auslesen
Kann man irgentwie den SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren? SVERWEIS und WVERWEIS lassen in den Abfragen ja nur eine spezifische Zeilen- bzw. Spaltennummer zu.
Mit den aus den Matrizen erhaltenen Werte muss nachher weiter renchen, aber das ist dann kein Problem mehr.
Oder gibts eine andere Funktion mit der man sowas realisieren könnte?
Bitte keine Komentare -ich solle lieber Access nehmen- denn in meinem Projekt sind schon tausende Formeln und Std. drin...
Grüße euch
Kautz
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren
23.03.2005 20:53:46
Markus
Das könnte evtl klappen...
Hätt ich auch selbst erst nachschauen können. Aber zur Zeit läßt die Konzentration nach. Bin schon seit Stunden bei dem gesamten Projekt bei. Da kommt man nachher nicht mal mehr auf solch einfache Lösungen wie das was du meintest: =INDEX(A1:J100;VERGLEICH("y";A1:A100;0);VERGLEICH("x";A1:J1;0))
Normal müßt das gehen. Ich werd es morgen testen...
Danke dir schon mal vorab
Anzeige
AW: SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren
24.03.2005 13:04:15
Martin
Hallo Markus,
evtl. hilft auch der Schnittmengenoperator, schau Dir doch mal die Hilfe hierzu an.
=C:C 3:3
liefert z.B. den Inhalt von C3.
Gruß
Martin Beck
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS und WVERWEIS kombinieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS und WVERWEIS in Excel zu kombinieren, kannst du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Matrixformat vorliegen. Die erste Zeile sollte die Spaltenüberschriften enthalten und die erste Spalte die Zeilenüberschriften.

  2. Formel eingeben: Verwende folgende Formel, um einen Wert aus der Matrix zu extrahieren:

    =INDEX(A1:J100;VERGLEICH("y";A1:A100;0);VERGLEICH("x";A1:J1;0))

    Hierbei ersetzt du "y" mit dem Wert aus der ersten Spalte und "x" mit dem Wert aus der ersten Zeile.

  3. Ergebnis prüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Diese Methode erlaubt dir, sowohl SVERWEIS als auch WVERWEIS zu kombinieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV

    • Lösung: Überprüfe, ob die Suchwerte tatsächlich in den angegebenen Bereichen vorhanden sind. Achte darauf, dass die Werte in der ersten Zeile und ersten Spalte übereinstimmen.
  • Fehler: Falscher Wert zurückgegeben

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche, die du in der INDEX- und VERGLEICH-Funktion angibst, korrekt sind. Überprüfe die Zellbezüge auf mögliche Fehler.

Alternative Methoden

Neben der Kombination von SVERWEIS und WVERWEIS kannst du folgende Methoden verwenden:

  • VERWEIS-Funktion: Diese Funktion kann ebenfalls genutzt werden, um Werte aus einer Matrix abzurufen, ist jedoch weniger flexibel als die INDEX- und VERGLEICH-Kombination.

  • XVERWEIS (in neueren Excel-Versionen): Diese Funktion bietet eine einfachere Möglichkeit, Werte zu suchen und ist eine moderne Alternative zu SVERWEIS und WVERWEIS.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Matrix:

A B C
1 Jan Feb
2 1 10 15
3 2 20 25
4 3 30 35

Um den Wert für "Feb" und "2" zu finden, kannst du folgende Formel verwenden:

=INDEX(A1:C4;VERGLEICH(2;A2:A4;0);VERGLEICH("Feb";A1:C1;0))

Das Ergebnis wäre 25.


Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Verwende benannte Bereiche für deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Dynamische Arrays: In neueren Excel-Versionen kannst du dynamische Arrays nutzen, um mehrere Werte gleichzeitig zu suchen und anzuzeigen.

  • Fehlermeldungen vermeiden: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um ansprechende Fehlermeldungen auszugeben, wenn die Suche keinen Wert findet:

    =WENNFEHLER(INDEX(...); "Wert nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann man SVERWEIS und WENN-Funktion kombinieren?
Ja, du kannst SVERWEIS mit einer WENN-Funktion kombinieren, um zusätzliche Bedingungen zu setzen, bevor du den SVERWEIS ausführst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, zwei SVERWEIS-Funktionen zu kombinieren?
Ja, du kannst zwei SVERWEIS-Funktionen in einer Formel verwenden, um Werte zu vergleichen oder zu aggregieren, je nach deinen Anforderungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige