Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabelle ZeilenDIFFERENZ

Pivot Tabelle ZeilenDIFFERENZ
18.10.2005 14:14:32
Nicole
Hallo Zusammen,
ich habe eine Pivot-Tabelle die sagen wir mal wie folgt aussieht:
Zeilen = Artikelnr.
Spalten = Kategorie (Einkauf/Verkauf)
Daten = Mengen
Beispiel:
-------Einkauf----Verkauf---Gesamt
4711---1.100------1.000-----2.200
Ich möchte nun aber, dass die Zeilensumme eine Differenz ist. Geht das auch? Sonst müsste ich die Verkaufszahlen mit minus eingeben. Das sähe dann in der Auswertung nicht so gut aus.
Gruß von Nicole.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Tabelle ZeilenDIFFERENZ
18.10.2005 14:48:59
Sascha
Hallo Nicole
Klicke mal die Pivot Symbolleiste an und suche "Formeln", dann "Berechnetes Feld", dort kannst Du dann unter "Name" als neues Feld ("Netto", etc.) anlegen und unter "Formel" die Formel "=Einkauf - Verkauf" eingeben. Die Felder mit denen Du rechnen kannst werden in einer Liste unten links aufgeführt.
Wenn dann nur "Netto" angezeigt werden soll, kannst Du die Zeilen Verkauf und Einkauf markieren und ausblenden.
Gruß
Sascha
Anzeige
AW: Pivot Tabelle ZeilenDIFFERENZ
18.10.2005 15:23:48
Nicole
Hallo Sascha,
das geht leider nicht. Die Tabelle, aus der die Daten sind, hat eine Spalte, sagen wir, diese heißt "Kategorie". In dieser steht entweder "Einkauf" oder "Verkauf". Somit gibt es nur das Feld "Kategorie" bei den Formeln, nicht den Inhalt des Feldes.
Danke aber.
Gruß von Nicole.
Anzeige
AW: Pivot Tabelle ZeilenDIFFERENZ
18.10.2005 18:54:55
Sascha
Hallo Nicole
ich glaube jetzt habe ich Dich verstanden. Die Spaltensumme rechts soll Netto anzeigen. Ich kann Dir höchstens einen Trick anbieten das Problem zu lösen:
1) Gib Verkäufe als Negativbeträge ein, damit wird die Spaltensumme automatisch korrekt.
2) Rechtsklicke auf eines der Datenfelder in der Pivot, und wähle in der Liste "Nummer" (müßte die vorletzte Option sein) aus, damit kannst Du das Feld formatieren. Wenn Du Euros hast wird wahrscheinlich #.##0,00 €;[Red]-#.##0,00 € genutzt. Wähle in der Liste "Benutzerdefiniert" (ganz unten in der Liste) aus und gib #.##0,00 €;#.##0,00 € ein. So werden Negativwerte ohne Minuszeichen und nicht in Rot dargestellt.
Es ist ein optischer Trick, aber er sollte eigentlich funktionieren.
Gruß
Sascha
Anzeige
vielen Dank, hat geklappt
19.10.2005 08:54:25
Nicole
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz zwischen zwei Spalten in Pivot-Tabellen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Pivot-Tabelle in Excel.
  2. Klicke auf die Pivot-Symbolleiste und suche nach "Formeln".
  3. Wähle "Berechnetes Feld" aus.
  4. Gib einen Namen für das neue Feld ein, z.B. "Netto".
  5. Im Feld für die Formel gibst Du die Berechnung ein:
    =Einkauf - Verkauf

    Hierbei sind "Einkauf" und "Verkauf" die Namen der Spalten in Deiner Datenquelle.

  6. Klicke auf "OK". Die neue Differenz wird nun in Deiner Pivot-Tabelle angezeigt.

Falls Du Probleme hast, kannst Du die Verkaufssummen auch als negative Werte eingeben. Dies wird die Berechnung in der Pivot-Tabelle beeinflussen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Felder "Einkauf" und "Verkauf" werden nicht in der Liste der berechneten Felder angezeigt.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle korrekt ausgewählt ist und die Spaltennamen exakt übereinstimmen.

  • Problem: Die berechnete Differenz wird nicht korrekt angezeigt.
    Lösung: Überprüfe die Formel auf Tippfehler und stelle sicher, dass Deine Berechnung die richtigen Spalten referenziert.


Alternative Methoden

Eine andere Methode, um die Differenz zwischen zwei Spalten in Pivot-Tabellen zu berechnen, ist die Verwendung von negativen Werten für die Verkaufszahlen. So kannst Du die Verkaufszahlen direkt in die Datenquelle eingeben:

  1. Verkaufszahlen als negative Werte eingeben.
  2. Formatieren der Pivot-Tabelle, um die negativen Werte ohne Minuszeichen anzuzeigen. Rechtsklicke auf ein Datenfeld und wähle "Nummer" aus.
  3. Wähle "Benutzerdefiniert" und gib folgendes Format ein:
    #.##0,00 €;#.##0,00 €

    Dadurch werden negative Werte nicht in Rot angezeigt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Deine Datenquelle sieht folgendermaßen aus:

Artikelnr Kategorie Menge
4711 Einkauf 1.100
4711 Verkauf 1.000

Wenn Du die Pivot-Tabelle erstellst und die oben genannten Schritte ausführst, solltest Du eine Spalte für "Netto" erhalten, die die Differenz von 100 anzeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze Pivot-Tabellen-Designs, um Deine Daten übersichtlicher darzustellen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Berechnungsarten in Pivot-Tabellen, um unterschiedliche Perspektiven auf die Daten zu erhalten.
  • Überlege, ob Du die Datenquelle vor der Erstellung der Pivot-Tabelle optimierst, um sicherzustellen, dass alle benötigten Informationen leicht zugänglich sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Pivot-Tabelle so einstellen, dass die Differenz zwischen zwei Spalten immer angezeigt wird?
Um die Differenz zwischen zwei Spalten dauerhaft anzuzeigen, musst Du ein berechnetes Feld hinzufügen, wie im Abschnitt „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ beschrieben.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Kategorien habe?
Wenn Du mehrere Kategorien hast, stelle sicher, dass Du die Berechnung für jede Kategorie einzeln definierst, um die genaue Differenz zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige