Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: selektierter Bereich auf verbundene Zellen prüfen

selektierter Bereich auf verbundene Zellen prüfen
28.07.2006 16:24:00
Dieterlem
Hallo,
Ich habe gerade schon eine ähnliche Frage gestellt und Hans konnte mir dabei helfen. Diese Lösung wollte ich auch in einer anderen Datei anwenden. Jedoch funktioniert es nicht in verbundenen Zellen. Ich möchte die Zellen wenn sie nicht verbunden sind wieder verbinden. Mit festen Bereichen funktioniert meine Lösung. Der Bereich der verwendet werden soll will ich mit den manuell Markierten Zellen festlegen.
Wie kann ich die Adresse des Bereiches an die Schleife weitergeben.
Die Zellen die einen kompletten Tag darstellen sind verbunden (D3 mit D4)
Soll nur der Vormittag markiert werden wird in diesm Beispiel D3 markiert. Beim Nachmittag dann D4.
Mein Makro mit festen Bereichen.

Sub test1()
Dim Woche As Byte
Dim Name As Byte
For Name = 3 To 30 Step 2
For Woche = 4 To 56
Range(Cells(Name, Woche), Cells(Name + 1, Woche)).Select
With Selection
If .MergeCells = False Then .Merge
.Interior.ColorIndex = -4142
.Font.ColorIndex = -4105
.Value = ""
End With
Next Woche
Next Name
End Sub

Gruß
Dieterlem
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: selektierter Bereich auf verbundene Zellen prüfen
28.07.2006 18:11:19
IngGi
Hallo Dieterlem,
meinst du so?

Sub test1()
Dim Bereich As Range
Dim rng As Range
'Auswahl in Variable übergeben
Set Bereich = Selection
'jede Zelle im gewählten Bereich bearbeiten...
For Each rng In Bereich
'...dabei aber nur jede 2. Zeile berücksichtigen
If rng.Row Mod 2 = Bereich.Row Mod 2 Then
'Zelle zusammen mit der darunterliegenden Zelle markieren
Range(rng, rng.Offset(1, 0)).Select
'verbinden, wenn nicht schon verbunden
With Selection
If .MergeCells = False Then .Merge
.Interior.ColorIndex = -4142
.Font.ColorIndex = -4105
.Value = ""
End With
End If
Next 'rng
End Sub
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: selektierter Bereich auf verbundene Zellen prü
28.07.2006 18:28:30
Dieterlem
Danke Ingolf,
ganau das habe ich versucht. Schön das Du auch noch Beschreibung hinzugefügt hast.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Gruß
Dieterlem
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Selektierte Bereiche in Excel auf verbundene Zellen prüfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und markiere den gewünschten Bereich, in dem Du die verbundenen Zellen prüfen möchtest.

  2. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  3. Erstelle ein neues Modul:

    • Rechtsklick auf "VBAProject (dein Dokument)".
    • Wähle Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub test1()
       Dim Bereich As Range
       Dim rng As Range
       ' Auswahl in Variable übergeben
       Set Bereich = Selection
       ' jede Zelle im gewählten Bereich bearbeiten...
       For Each rng In Bereich
           ' ... dabei aber nur jede 2. Zeile berücksichtigen
           If rng.Row Mod 2 = Bereich.Row Mod 2 Then
               ' Zelle zusammen mit der darunterliegenden Zelle markieren
               Range(rng, rng.Offset(1, 0)).Select
               ' verbinden, wenn nicht schon verbunden
               With Selection
                   If .MergeCells = False Then .Merge
                   .Interior.ColorIndex = -4142
                   .Font.ColorIndex = -4105
                   .Value = ""
               End With
           End If
       Next rng
    End Sub
  5. Führe das Makro aus, indem Du im VBA-Editor F5 drückst oder das Makro über Excel startest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt erforderlich"

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du einen Bereich ausgewählt hast, bevor Du das Makro ausführst.
  • Fehler: "Zellen können nicht verbunden werden"

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen bereits verbunden sind. Das Makro versucht, nur nicht verbundene Zellen zu verbinden.
  • Fehler: Unerwartete Ergebnisse

    • Lösung: Stelle sicher, dass der ausgewählte Bereich korrekt ist und keine leeren Zeilen oder Zellen enthält.

Alternative Methoden

  • Excel-Funktionen verwenden: Du kannst auch die Funktion VERBINDEN in Kombination mit bedingten Formatierungen nutzen, um visuell verbundene Zellen hervorzuheben, ohne VBA zu verwenden.

  • Power Query: Für komplexere Datenanalysen und Umwandlungen kann Power Query eine nützliche Alternative sein.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast einen Datensatz, in dem jeder Tag in zwei Zellen aufgeteilt ist (z.B. D3 für Vormittag, D4 für Nachmittag). Mit dem obigen Makro kannst Du diese Zellen schnell verbinden oder bei Bedarf trennen.

  • Beispiel 2: Wenn Du einen Kalender in Excel erstellst, kannst Du dieses Makro nutzen, um die Tage zu verbinden, die zusammengehören, beispielsweise für Feiertage oder Wochenenden.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Vermeide die Verwendung von .Select, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Nutze stattdessen direkte Referenzen auf die Zellen.

  • Fehlerbehandlung einfügen: Füge On Error Resume Next ein, um Fehler abzufangen und das Makro weiterlaufen zu lassen.

  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code ausführlich, damit Du und andere ihn leichter verstehen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehr als zwei Zellen zu verbinden? Du kannst die .Offset-Methode anpassen, um mehr Zellen zu verbinden, z.B. rng.Offset(2, 0) für drei Zellen.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Ja, das Makro sollte in allen modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige