Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählewenn mit verbundenen Zellen

Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 07:35:29
Adic44
Hallo liebes Forum,

Ich benutze eine Zählenwenn Funktion, um die Eingabe "Urlaub" zu zählen.

Nun möchte ich aber die Zellen bei einer ganzen Woche Urlaub Verbinden und zentrieren, um einen übersichtlichen Eintrag zu generieren.

Gibt es eine Möglichkeit, dass Excel trotzdem die einzelnen Zeilen erkennt und diese nicht als eine sieht?

Beispiel ist eingefügt.
https://www.herber.de/bbs/user/172302.xlsm

Ich bedanke mich für eure Hilfe.
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 08:19:32
SF
Hola,
nur weil's schöner aussieht?
Bei verbundenen Zellen steht der Inhalt immer in der linken oberen Zelle, also hier in D10. Alle anderen Zellen im Verbund sind leer und werden somit bei Zählenwenn nicht berücksichtigt.
Evtl geht das mit VBA.
Gruß,
steve1da
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 08:28:07
Adic44
Ja Grundsätzlich nur zur besseren Übersicht.

Bei einem Team von 15 Leuten sind sonst schnell über 50-100 einzelne Zellen ausgefüllt.
Da sind so zusammengefasste Blöcke schon "besser"
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 08:38:08
daniel
Wie der Kollege schrieb, mit verbundenen Zelle wird's schwierig.

Wenn es dir um mehr Komfort beim eingeben geht, mach's so:

Alle Zellen, die ein U bekommen sollen, markieren.
Einmal U eintippen
Eingabe mit STRG+ENTER abschließen.
Das U wird dann in alle markierten Zellen geschrieben.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 08:43:55
Adic44
Hallo Daniel,

so wie ich das verstehe, muss ich mich also zwischen der Berechnung oder der Darstellung entscheiden.

Schade, dass es in Excel keine Möglichkeit gibt, dass sich die Formel auf Zeilen und nicht die Zelle bezieht.

Trotzdem danke euch !

Gruß
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 08:54:05
Sigi.21
Hallo,

wenn du statt der "verbundenen Zellen" nur mit Farben arbeiten würdest, dann hättest du auch eine "bessere" Übersicht.
Farben (außer durch bedingte Formatierung verursacht) könnte man mit VBA verarbeiten.

Gruß Sigi
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 09:31:51
Adic44
Hallo Hary,

Wenn ich deine Datei öffne, sehe ich deine Berechnung.

sobald ich aber auf "Bearbeitung aktivieren" drücke, kommt die Fehlermeldung "#NAME?"

Da ich mich mit VBA nicht wirklich auskenne, sehe ich den Fehler nicht, wo ich die Fehlermeldung "ungültiger Name" beheben kann.

Gruß
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 09:49:53
hary
Moin
Gehe ich recht in der Annahme. Du fuegst die Formel in deine Originalmappe ein?
Das geht nicht. Du muss die Funktion in ein Modul setzen und die Mappe mit Makro abspeichern.
Dies in ein Modul.
Function Urlaub(Bereich As Range)

Dim zelle As Range
Dim i As Long
For Each zelle In Bereich
If zelle.Cells(1) = "Q" Then
i = i + zelle.MergeArea.Cells.Rows.Count
End If
Next
Urlaub = i
End Function

Dann kannst du die Formelfunktion mit =Urlaub aufrufen.
In der Bsp.-mappe geht es bei mir. Bei Dir auch?
gruss hary
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 10:54:32
Adic44
Moin,

Makros sind in der Datei aktiviert, in dieser Datei läuft auch schon ein Makro.

Das Modul ist auch aktiv und eingepflegt.

und nein ich bekomme die Fehlermeldung in deiner Beispieldatei sobald ich auf bearbeiten aktivieren drücke.

Wenn ich auf "Code Anzeigen" gehe sind beide Module vorhanden

Daher meine Verwirrung, dass mir das in deiner Datei passiert.

Gruß
Anzeige
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 11:03:27
Adic44
Ich habe das Modul in meine Excel kopiert, dann ging die Berechnung. Danke!

Muss wohl irgend einen Fehler beim Download in deiner Mappe gegeben haben.
Aber nach anlegen des Moduls in meiner Original Mappe gings :)

GRUß
AW: Zählewenn mit verbundenen Zellen
20.09.2024 10:22:10
Sigi.21
Hallo,

die Ausführung von VBA-Code, Makros, etc. muss zugelassen werden.
Ggf. musst du dich an deine IT-Abt. wenden.

Gruß Sigi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige