Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ganze Zeile bedingt formatieren, mehrere Kriterien

ganze Zeile bedingt formatieren, mehrere Kriterien
20.03.2007 10:34:00
Koechy
Hallo zusammen,
ich möchte eine ganze Zeile markieren, wenn die ersten 3 Buchstaben der ersten Spalte mit einer Menge übereinstimmen. Ich markiere die Zeile und versuche dann so etwas wie:
=Left(A1,3)={"Acc";"SSO";Nam";Wer"}
Das funktioniert natürlich nicht, aber ich finde keine Formel, die funktioniert. Hab dann versucht die Wertemenge in der Spalte H unterzubringen und Zählenwenn zu verwenden. Klappt auch nicht.
=COUNTIF(H4:H10;LEFT($A1;3))>0
Hat jemand Ideen? Danke.
Maren
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ganze Zeile bedingt formatieren, mehrere Kriterien
20.03.2007 10:51:03
Andreas
Hallo Maren,
versuch's mal damit:
=ODER(LINKS($A3;3)="Acc";LINKS($A3;3)="SSO";LINKS($A3;3)="Nam";LINKS($A3;3)="Wer")
Geht bei mir einwandfrei.
Grüße
Andreas
AW: ganze Zeile bedingt formatieren, mehrere Kriterien
20.03.2007 11:03:48
Koechy
Danke, klappt nach Übersetzung prima!
AW: ganze Zeile bedingt formatieren, mehrere Kriterien
20.03.2007 10:53:00
Harald
probiers mal so:
Bedingte Formatierung
=Links($A1;3)="Dein wert"
wenn du mehrere Verschiedene Werte unterschiedlich Formatieren willst so ist das mittels VBA unter Verwendung der Select case Anwendung möglich
z.B
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ganze Zeile bedingt formatieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten auswählen: Markiere den Bereich, den du bedingt formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen: Wähle die Option „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib die Formel ein, die die Kriterien erfüllt. Zum Beispiel, um die ganze Zeile zu markieren, wenn die ersten drei Buchstaben in Spalte A mit bestimmten Werten übereinstimmen, kannst du folgende Formel nutzen:
    =ODER(LINKS($A1;3)="Acc";LINKS($A1;3)="SSO";LINKS($A1;3)="Nam";LINKS($A1;3)="Wer")
  5. Format festlegen: Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschten Formatierungen (z.B. Hintergrundfarbe).
  6. Regel anwenden: Bestätige die Eingaben mit OK.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass du die richtigen Zeichen verwendest (z.B. Semikolon oder Komma).
  • Zellen werden nicht richtig formatiert: Stelle sicher, dass die Formel auf die richtige Zeile verweist (z.B. $A1 statt A1), damit die Formatierung für die gesamte Zeile gilt.
  • Formatierung wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die Bedingungen in der Formel tatsächlich erfüllt sind. Manchmal kann es hilfreich sein, die Kriterien zu überprüfen.

Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn du komplexere Bedingungen hast, kannst du die bedingte Formatierung auch mit VBA automatisieren. Hier ein einfaches Beispiel für die Verwendung von Select Case:
    Sub BedingteFormatierung()
       Dim r As Range
       For Each r In Range("A1:A10")
           Select Case Left(r.Value, 3)
               Case "Acc", "SSO", "Nam", "Wer"
                   r.EntireRow.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot einfärben
           End Select
       Next r
    End Sub
  • Zellen mit bestimmten Texten: Du kannst auch eine Formel verwenden, die die ganze Zeile einfärbt, wenn die Zelle einen bestimmten Text enthält:
    =ISTEXT($A1)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die ganze Zeile einfärben, wenn in Spalte A das Datum nach dem 01.01.2022 steht. Die Formel wäre:
    =$A1>DATE(2022,1,1)
  • Beispiel 2: Wenn eine Zelle in Spalte B den Text „abgeschlossen“ enthält, färbe die gesamte Zeile grün:
    =$B1="abgeschlossen"

Tipps für Profis

  • Regeln priorisieren: Mehrere bedingte Formatierungsregeln können auf dasselbe Zellenspektrum angewendet werden. Achte darauf, die Reihenfolge der Regeln in der Regelverwaltung zu optimieren.
  • Namen für Bereiche verwenden: Verwende benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Formatierungen kopieren: Du kannst das Format einer Zelle auf andere Zellen übertragen, indem du den Formatpinsel verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien in einer Formel kombinieren? Du kannst die ODER-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen in einer Formel zu kombinieren, wie in den obigen Beispielen gezeigt.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung in älteren Excel-Versionen? Ja, die meisten grundlegenden Funktionen der bedingten Formatierung sind in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. Überprüfe jedoch die genaue Syntax und die verfügbaren Funktionen in deiner Version.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige