SVERWEIS liefert #NV: Ursachen und Lösungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Du mit der SVERWEIS-Formel arbeitest und gelegentlich #NV-Werte erhältst, solltest Du folgende Schritte durchgehen:
- Überprüfe die Formel: Stelle sicher, dass Deine SVERWEIS-Formel korrekt ist. Ein Beispiel könnte so aussehen:
=SVERWEIS(B2;Basisdaten!$C$2:$BY$3701;53;FALSCH)
- Datenformat überprüfen: Achte darauf, dass die Daten in der Suchspalte (B2) und der Tabelle (Basisdaten!$C$2:$BY$3701) im gleichen Format vorliegen (z.B. beide als Zahl oder Text).
- Leerzeichen entfernen: Gehe sicher, dass keine überflüssigen Leerzeichen in den Zellen vorhanden sind. Du kannst dies mit der Funktion
=GLÄTTEN(A1)
erreichen.
- Text in Spalten verwenden: Wenn Du mit Zahlen arbeitest, markiere die Spalte, gehe auf Daten > Text in Spalten und folge den Anweisungen.
- Falsche Übereinstimmung: Überprüfe, ob der gesuchte Wert tatsächlich in der angegebenen Tabelle vorhanden ist. Manchmal kann es vorkommen, dass der Wert leicht abweicht, z.B. durch zusätzliche Leerzeichen.
Häufige Fehler und Lösungen
- #NV trotz Wert vorhanden: Wenn SVERWEIS #NV zurückgibt, obwohl der Wert in der Tabelle vorhanden ist, könnte es an unterschiedlichen Formaten liegen (Zahl vs. Text).
- NV bei SVERWEIS: Achte darauf, dass Du die richtige Suchspalte und den richtigen Rückgabewert angegeben hast.
- Fehler #NV obwohl Suchkriterium vorhanden: Überprüfe die Schreibweise des Suchkriteriums. Oft sind Tippfehler oder unterschiedliche Schreibweisen die Ursache.
Alternative Methoden
Wenn Du weiterhin Probleme mit SVERWEIS hast, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten in Deinem Excel-Sheet:
A |
B |
1 |
Apfel |
2 |
Banane |
3 |
Orange |
Wenn Du die Anzahl in Spalte B zu den jeweiligen Früchten abfragen möchtest, könntest Du folgende SVERWEIS-Formel verwenden:
=SVERWEIS(B2;A1:B3;2;FALSCH)
Wenn B2 "Banane" ist, wird die korrekte Anzahl zurückgegeben. Stelle sicher, dass die Daten in der Tabelle korrekt formatiert sind, um #NV zu vermeiden.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum zeigt SVERWEIS #NV an, obwohl der Wert vorhanden ist?
Das liegt häufig daran, dass der Wert in unterschiedlichem Format (Text vs. Zahl) vorliegt oder zusätzliche Leerzeichen enthält.
2. Wie kann ich #NV in SVERWEIS vermeiden?
Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um anstelle von #NV eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.
3. Ist XVERWEIS eine bessere Alternative als SVERWEIS?
Ja, XVERWEIS bietet mehr Flexibilität, insbesondere wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest und ermöglicht die Suche in beliebiger Richtung.