Excel Druckbereich als Screenshot speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Druckbereich in Excel als Screenshot zu speichern, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code exportiert den definierten Druckbereich als Bilddatei (z.B. JPG):
Sub BereichAlsBildExportieren()
Application.ScreenUpdating = False
Range(ActiveSheet.PageSetup.PrintArea).CopyPicture Appearance:=xlPrinter, Format:=xlPicture
With ActiveSheet.ChartObjects.Add(0, 0, Range(ActiveSheet.PageSetup.PrintArea).Width, Range( _
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea).Height).Chart
.Paste
.Export Filename:="C:\Test\" & ThisWorkbook.Name & ".jpg", FilterName:="JPG"
.Export Filename:="D:\Test\" & ThisWorkbook.Name & Range("A1") & Range("A2") & ".jpg", _
FilterName:="JPG"
.Parent.Delete
End With
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Hinweise:
- Stelle sicher, dass der Druckbereich bereits definiert ist.
- Passe die Speicherpfade (
C:\Test\
und D:\Test\
) an deine Bedürfnisse an.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Laufzeitfehler 1004: Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler
- Überprüfe, ob der definierte Druckbereich existiert und ob die angegebenen Pfade korrekt sind. Stelle sicher, dass die Ordner, in die du speichern möchtest, vorhanden und nicht schreibgeschützt sind.
-
Blanko-Bilder werden exportiert
- Dies kann daran liegen, dass der Blattschutz aktiviert ist. Stelle sicher, dass der Blattschutz vor dem Export aufgehoben wird:
ActiveSheet.Unprotect "deinPasswort"
-
Excel Versionen
- Manchmal funktionieren bestimmte VBA-Codes nicht in allen Excel-Versionen. Teste deinen Code in verschiedenen Versionen, um sicherzustellen, dass er überall funktioniert.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, einen Screenshot in Excel zu erstellen, ist die Verwendung von Drittanbieter-Software oder Snipping-Tools. Diese Tools ermöglichen es dir, einen Bildschirmausschnitt zu speichern, ohne VBA verwenden zu müssen.
Praktische Beispiele
-
Wochenplan drucken
Angenommen, du hast einen Wochenplan in Excel, den du als Bilddatei speichern möchtest. Definiere den Druckbereich für die Tabelle und wende den oben genannten VBA-Code an, um den Screenshot zu erstellen.
-
Excel Screenshot von markierten Zellen
Wenn du nur bestimmte Zellen als Screenshot speichern möchtest, kannst du die Range in der CopyPicture
-Methode anpassen:
Range("A1:B10").CopyPicture Appearance:=xlPrinter, Format:=xlPicture
Tipps für Profis
- Nutze die Möglichkeit, Screenshots als JPG oder BMP zu speichern, um die Dateigröße gering zu halten.
- Teste deine VBA-Skripte immer in einer Testumgebung, bevor du sie in produktiven Dateien einsetzt.
- Stelle sicher, dass du die Makrosicherheit in Excel angepasst hast, um die Ausführung von VBA-Codes zu erlauben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Screenshot als PDF speichern?
Um den Screenshot als PDF zu speichern, kannst du die Excel-Funktion "Drucken" verwenden und einen PDF-Drucker auswählen.
2. Ist es möglich, den Screenshot von mehreren Zellen gleichzeitig zu speichern?
Ja, du kannst den Bereich in der Range
-Eigenschaft anpassen, um mehrere Zellen auszuwählen, die du als Screenshot speichern möchtest.
3. Kann ich den Screenshot auch direkt in eine E-Mail einfügen?
Ja, du kannst den Screenshot in die Zwischenablage kopieren und dann in deine E-Mail-Anwendung einfügen.