Zählen von Werten in Excel ohne ausgeblendete Zeilen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Funktion Zählenwenn
zu nutzen und dabei ausgeblendete Zeilen zu ignorieren, kannst du die folgende Formel verwenden:
-
Definiere eine Hilfsformel: Erstelle eine benannte Formel, um herauszufinden, ob die Zeile sichtbar ist. Gehe zu "Formeln" > "Namensmanager" und klicke auf "Neu". Vergib den Namen ZeileSichtbar
und setze die Formel:
=ZELLE.ZUORDNEN(17;Tabelle1!A1)>0
Diese Formel gibt Wahr
zurück, wenn die Zeile sichtbar ist.
-
Erstelle die Zählformel: Verwende die folgende Formel in der Zelle, in der du die Anzahl der sichtbaren "GZ", "frei" oder "belegt" zählen möchtest:
=SUMME(TEILERGEBNIS(103;BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;ZEILE(1:100);))*(A1:A100="GZ"))
Achte darauf, die Formel mit Strg + Umschalt + Enter
abzuschließen, um sie als Matrixformel zu verwenden.
-
Ergänze die Formel: Um sie für andere Werte anzupassen, ändere einfach "GZ"
in "frei"
oder "belegt"
.
Häufige Fehler und Lösungen
- Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du
Strg + Umschalt + Enter
verwendest, um die Formel als Matrixformel einzugeben.
- Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte A tatsächlich die Werte enthalten, die du zählen möchtest.
- Zählung bleibt gleich: Achte darauf, dass die Zeilen nicht nur ausgeblendet, sondern auch sichtbar sind, wenn du die Formel anwendest.
Alternative Methoden
Wenn du mit der Zählenwenn
-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse erhältst, kannst du auch die SUMME
-Funktion verwenden, um nur sichtbare Zellen zu zählen:
=SUMME(WENN(ZELLE.ZUORDNEN(17;A1:A100)>0;1*(A1:A100="GZ")))
Diese Formel zählt die Werte nur für sichtbare Zellen.
Praktische Beispiele
-
Zählen von "GZ" in sichtbaren Zeilen:
=SUMME(TEILERGEBNIS(103;BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;ZEILE(1:100);))*(A1:A100="GZ"))
-
Zählen von "frei" und "belegt":
=SUMME(TEILERGEBNIS(103;BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;ZEILE(1:100);))*(A1:A100="frei"))
Um sicherzustellen, dass du nur die eingeblendeten Zeilen zählst, verwende die zuvor beschriebenen Methoden.
Tipps für Profis
- Verwende die
SUMMEWENNS
-Funktion: Diese Funktion erlaubt dir, mehrere Kriterien gleichzeitig zu zählen und kann in Kombination mit den oben genannten Methoden verwendet werden.
- Nutze den Autofilter: Wenn du die Zeilen manuell ausblendest, kann das Arbeiten mit dem Autofilter dir helfen, die Zählungen zu vereinfachen.
- Verknüpfe die Hilfsformel: Du kannst die
ZeileSichtbar
-Formel in anderen Formeln verwenden, um weitere Berechnungen durchzuführen, wie z.B. Summen nur für sichtbare Zeilen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel nur sichtbare Zellen zählen?
Du kannst die Funktion TEILERGEBNIS
in Kombination mit SUMME
oder ZÄHLENWENN
verwenden, um nur sichtbare Zellen zu zählen, wie in den obigen Beispielen gezeigt.
2. Funktioniert die Formel auch bei großen Datenmengen?
Ja, die Formel funktioniert auch bei großen Datenmengen, jedoch kann die Berechnungsgeschwindigkeit abhängig von der Excel-Version und dem verwendeten Computer variieren.
3. Kann ich die Zählformel auch für andere Daten verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um andere Bedingungen oder Werte zu zählen, indem du einfach die entsprechenden Kriterien in der Formel änderst.