Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel für Geschwindigkeit eines Läufers

Forumthread: Formel für Geschwindigkeit eines Läufers

Formel für Geschwindigkeit eines Läufers
07.03.2017 09:51:16
Herbert Grom

Hallo,
wie kann ich die Geschwindigkeit eines Läufers errechnen, der in 15,75 sek eine Strecke von 60 m zurückgelegt hat? Vielen Dank im Voraus!
Servus

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für Geschwindigkeit eines Läufers
07.03.2017 10:03:10
Bernd
Hi würde vermuten,
Meter durch Sekunden mal 3,6
MfG Bernd
Ja, richtig, Bernd! ;-) Es heißt doch auch m/s ...
07.03.2017 14:45:16
Luc:-?
…und km/h, Herbert,
schon vergessen…‽ ;-]
Das ist aber nur die durchschnittliche Geschwindigkeit (s. Rainer)!
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
AW: Formel für Geschwindigkeit eines Läufers
07.03.2017 10:08:00
Fennek
Hallo,
habe ich seit Schultagen nicht mehr gemacht.
Vorschlag:

60 m / 15,75 = m/s
* 60*60 = m/Stunde
/1000 = km/St
= 13,7 km/h
mfg
Excel gut?
07.03.2017 10:30:18
RPP63
Moin!
Einfacher Dreisatz.
=60/15,75 m/sec
Wenn Du jetzt noch nachschlägst, wie viel Sekunden eine Stunde und wie viel Meter ein Kilometer hat, dürftest Du recht schnell auf das Ergebnis kommen:
Anzeige
AW: Formel für Geschwindigkeit eines Läufers
07.03.2017 10:47:49
Rainer
Hallo Herbert,
als physik-gepeinigter Mensch ist die Formel zur Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit zwar richtig, aber die aktuelle Geschwindigkeit ist eher nicht konstant, da dein Läufer vermutlich einen stehenden Start gemacht hat?
Da gibts bei Google genug Beispielaufgaben. Ich errinnere mich das in der Hochschule seinerzeit wir sowas berechnen mussten, unter der Annahme dass ca. 40m konstant beschleunigt wird und dann der Läufer seine Geschwindigkeit konstant hält. Das ergibt dann eine höhere Endgeschwindigkeit als die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: Formel für Geschwindigkeit eines Läufers
07.03.2017 17:28:09
Herbert Grom
OK, OK, OK!!! Ihr habt euch ja zu recht lustig gemacht über meine pimpfige Frage! Aber das hat man dann davon, wenn man nicht die ganze "Wahrheit" mitteilt! Denn es geht darum, bei einer berechneten Zwischenzeit, von dieser die vorherige ZZ abzuziehen und dann, mit der dazwischen zurückgelegten Strecke, die km/h zu errechnen. Das Problem war, dass ich nicht berücksichtigte, dass die Zelle zwar "15,33 sek" anzeigte, aber logischer Weise die berechnete Zahl eine andere ist. Ihr habt mich da nun drauf gebracht und siehe da, es funzt. Dafür viiielen Dank!
Servus
@RPP63: Tolle Anmerkung!

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Geschwindigkeit eines Läufers berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Geschwindigkeit eines Läufers zu berechnen, kannst du folgende Schritte in Excel durchführen:

  1. Daten eingeben: Trage die zurückgelegte Strecke (in Metern) und die Zeit (in Sekunden) in zwei Zellen ein. Zum Beispiel:

    • A1: 60 (Strecke in Metern)
    • B1: 15,75 (Zeit in Sekunden)
  2. Formel für Geschwindigkeit eingeben: In eine andere Zelle (z. B. C1) gib die folgende Formel ein, um die Geschwindigkeit in m/s zu berechnen:

    =A1/B1
  3. Umrechnung in km/h: Um die Geschwindigkeit in km/h zu ermitteln, erweitere die Formel:

    =A1/B1 * 3,6

    Diese Formel multipliziert die Geschwindigkeit in m/s mit 3,6, um km/h zu berechnen.

  4. Ergebnis anzeigen: Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen. In diesem Beispiel solltest du eine Geschwindigkeit von 13,7 km/h erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Zeiteingabe: Achte darauf, dass die Zeit korrekt als Zahl eingegeben ist. Wenn du "15,75 sek" eingibst, wird Excel dies nicht korrekt berechnen. Nutze stattdessen "15,75".

  • Zellenformatierung: Stelle sicher, dass die Zellen für die Eingabe von Strecke und Zeit als "Zahl" formatiert sind, um Berechnungsfehler zu vermeiden.

  • Falscher Umrechnungsfaktor: Wenn du das Ergebnis nicht als km/h erhältst, überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast und den Faktor 3,6 verwendest.


Alternative Methoden

Du kannst auch die Durchschnittsgeschwindigkeit mithilfe der Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit in Excel verwenden. Eine andere Methode ist, die Geschwindigkeit in einer separaten Zelle zu berechnen, indem du die Formel für die Drehgeschwindigkeit anwendest:

=60/(B1/3600)

Hierbei wird die Zeit in Stunden umgerechnet.


Praktische Beispiele

  1. Läufer mit unterschiedlichen Distanzen: Angenommen, ein Läufer läuft 100 Meter in 20 Sekunden. Setze die Werte in die Zellen ein:

    • A1: 100
    • B1: 20
    • C1:
      =A1/B1*3,6

      Das Ergebnis zeigt die Geschwindigkeit in km/h.

  2. Vergleich von Geschwindigkeiten: Du kannst auch verschiedene Läufer vergleichen, indem du ihre Daten in separaten Zeilen eingibst und die Durchschnittsgeschwindigkeit in einer weiteren Spalte berechnest.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte für Strecke und Zeit eingegeben werden.
  • Experimentiere mit Diagrammen, um die Geschwindigkeitsänderungen im Zeitverlauf zu visualisieren.
  • Verwende die Formel für die Endgeschwindigkeit, wenn du Beschleunigungsdaten hast, um differenzierte Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Geschwindigkeit in m/s berechnen?
Du kannst die Geschwindigkeit in m/s einfach berechnen, indem du die zurückgelegte Strecke (in Metern) durch die Zeit (in Sekunden) teilst:

=A1/B1

2. Was ist der Unterschied zwischen Durchschnittsgeschwindigkeit und Endgeschwindigkeit?
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die gesamte zurückgelegte Strecke geteilt durch die gesamte Zeit, während die Endgeschwindigkeit die Geschwindigkeit ist, die ein Läufer am Ende der Strecke erreicht, oft höher als die Durchschnittsgeschwindigkeit, besonders wenn es Beschleunigung gibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige