Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen

Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 18:53:35
Thomas
Hallo,
ich habe mich schon durch diverse Lösungswege von Formeln, Filter und VBA durchgearbeitet. Leider komme ich nicht zur Lösung und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Folgendes Szenario:
In Tabelle1 Steht in Spalte B von Zeile 2 bis 33 die Menge als Zahl.
In der gleichen Tabell1 steht in Spalte A ebenfalls von Zeile 2 bis 33 die Artikelbezeichnung sowie in Spalte I und den Zeilen 2 bis 33 der Preis/Summe.
Da ich in Tabelle2 ein Bestellblatt habe soll aus Tabelle1 nur die Zeilen in Tabelle2 übernommen werden mit einer Menge aus Spalte B2:B33 inkl. der spalten A & I.
Die bisherigen Probleme waren keine leeren Zeilen zu erzeugen und die drei Infos aufzuteilen auf insgesamt 6 Spalten. In Tabelle 1 habe ich insgesamt 32 Zeilen.
In Tabelle 2 stehen "nur" 16 Zeilen zu Verfügung.
Nun soll aus Tabelle 1 die spalten B2:B33 in Tabelle 2 in Spalte A46:A61&E46:E61 "aufgeteilt" werden. Dazu noch jeweils die Daten aus Tabelle 1 A2:A33 in Tabelle 2 in Spalte B46:B61&F46:F61 sowie aus Tabelle 1 I2:I33 in Tabelle 2 die Spalte C46:C61&G46:G61
Das ganze eben auch ohne leere Zeilen wenn in Tabelle 1 Spalte B2:B33 keine Menge (Wert) eingetragen ist.
Ich hoffe jemand kann mir folgen :-).
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Thomas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 19:44:17
Werner
Hallo Thomas,
Ich hoffe jemand kann mir folgen
Wohl kaum würde ich mal behaupten.
Und wenn doch, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass hier jemand Lust hat die Datei nachzubauen.
Also bitte deine Mappe hochladen mit ein paar händisch ausgefüllten Datensätzen, wie das Ergebnis aussehen soll.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 19:58:38
{Boris}
Hi Werner,
grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Aber hier waren es nur 3 Spalten und 2 Ausgabebereiche - und zudem exakt beschrieben. Das war flott erledigt ;-) (wenn ich denn richtig lag ;-) )
VG, Boris
AW: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 19:55:31
{Boris}
Hi Thomas,
siehe: https://www.herber.de/bbs/user/125124.xlsx
VG, Boris
Anzeige
AW: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 20:44:00
Thomas
Hallo Boris,
das ist genau die Lösung!
Komischerweise ist beim übteragen der Formeln bei mir folgendes.
In Tabelle 2 werden bei mir in Spalte A die Mengen angezeigt anstatt der Artikelbezeichnung obwohl ich die Fomel von dir aus A46 verwendet habe. Da es eine Matrixformel ist habe ich diese auch mit Shift+STRG+Enter abgeschlossen.
Verwebde ich die Formel von dir aus B46 wird bei mir die Artikelbezeichnung angezeigt. Bei der Formel C46 bekomme ich immer den Wert 0 angezeigt.
Irgendwie seltsam, da ich ja die gleichen Bezüge habe wie in deiner Tabelle. Es werden auch nicht die Zeilen entfernt die die Menge 0 ausweisen.
Kannst du dir vorstellen wo da das Problem sein dürfte?
Anzeige
AW: Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen
04.11.2018 20:55:44
{Boris}
Hi,
dann hast Du eine andere Tabellenkonstellation als in meiner Mustermappe.
Jetzt bin auch in an dem Punkt: Lade Deine (anonymisierte) Mappe MIT Deiner nicht funktionierenden Lösung mal hoch.
VG, Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen ohne Leerzeilen in neue Tabelle übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Tabelle1 in den Spalten A, B und I von Zeile 2 bis 33 korrekt eingegeben sind. Spalte B sollte die Mengen enthalten.

  2. Zielbereich festlegen: Gehe zu Tabelle2 und wähle den Bereich A46:A61 für die Mengen, B46:B61 für die Artikelbezeichnungen und C46:C61 für die Preise.

  3. Matrixformel eingeben: Beginne mit der Eingabe der Formel in Zelle A46:

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!B$2:B$33;KLEINSTE(WENN(Tabelle1!B$2:B$33<>"";ZEILE(Tabelle1!B$2:B$33)-1);ZEILE(1:1))); "")

    Diese Formel filtert die Liste ohne leere Zellen und gibt nur die Mengen zurück.

  4. Formel anpassen: Für die Artikelbezeichnung in Zelle B46 nutze:

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!A$2:A$33;KLEINSTE(WENN(Tabelle1!B$2:B$33<>"";ZEILE(Tabelle1!B$2:B$33)-1);ZEILE(1:1))); "")
  5. Preise einfügen: In Zelle C46 kannst du die Formel für die Preise verwenden:

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!I$2:I$33;KLEINSTE(WENN(Tabelle1!B$2:B$33<>"";ZEILE(Tabelle1!B$2:B$33)-1);ZEILE(1:1))); "")
  6. Matrixformel bestätigen: Wichtig ist, dass du die Formeln mit Shift + Strg + Enter bestätigst, damit sie als Matrixformeln funktionieren.

  7. Nach unten ziehen: Ziehe die Formeln von A46 bis C46 bis A61 bis C61 nach unten, um die Daten für alle Zeilen zu übernehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen erscheinen: Wenn du leere Zellen in Tabelle2 siehst, überprüfe, ob in Tabelle1 in der entsprechenden Zeile der Wert in Spalte B tatsächlich vorhanden ist.
  • Falsche Werte angezeigt: Achte darauf, dass du die Formeln in der richtigen Reihenfolge und als Matrixformeln eingegeben hast.
  • Formeln geben 0 zurück: Dies kann passieren, wenn die Daten in Tabelle1 nicht korrekt formatiert sind oder wenn du die falschen Zellbezüge verwendest.

Alternative Methoden

  • Filtern mit Leerzeilen: Du kannst auch die Filterfunktion in Excel verwenden, um nur die relevanten Daten anzuzeigen. Wähle die gesamte Tabelle1 aus, gehe zu "Daten" und verwende den Filter, um leere Zellen auszublenden.
  • VBA-Makro: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro schreiben, das die gewünschten Zeilen automatisch in Tabelle2 kopiert, ohne leere Zellen zu erzeugen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle1:

Artikelbezeichnung Menge Preis
Apfel 10 1,00
Banane 0,50
Orange 5 0,80

Nach der Anwendung der oben genannten Formeln in Tabelle2 sollten die Zeilen ohne Leerzeilen wie folgt aussehen:

Menge Artikelbezeichnung Preis
10 Apfel 1,00
5 Orange 0,80

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Funktion zur Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in Spalte B eingegeben werden.
  • Dynamische Bereiche: Verwende die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst.
  • Formatierung: Achte darauf, deine Tabelle gut zu formatieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Verwende Farbregeln zur Hervorhebung von wichtigen Informationen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn ich immer noch leere Zeilen sehe?
Überprüfe die Formeln und stelle sicher, dass alle relevanten Zellbezüge korrekt sind. Oft hilft es, die Filtereinstellungen zu überprüfen.

2. Kann ich die Formeln auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Ja, die beschriebenen Formeln sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, solange sie die Funktionalität von Matrixformeln unterstützen.

3. Wie kann ich mehrere Spalten ohne leere Zellen kopieren?
Verwende die oben genannten Matrixformeln für jede Spalte, die du kopieren möchtest. Achte darauf, dass du die Formeln entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige