Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aktualisierung nur bei geöffneter Quelldatei?

Aktualisierung nur bei geöffneter Quelldatei?
13.06.2019 14:34:30
Wolfango
Hallo Experten,
folgendes Phänomen:
In der Excel Datei A führe ich Berechnungen durch und beziehe mich dabei auf Werte aus der Datei B (=externe Bezüge in den Formeln von A).
Bei vielen Funktionen (z.B. SUMME) funktioniert das absolut reibungslos. Die Ergebnisse in Datei A werden aktualisiert, auch ohne, dass die Datei B geöffnet sein muss.
Bei anderen Formeln wiederum (z.B. SUMMEWENNS) muss die datenliefernde Datei B im Hintergrund geöffnet sein um in der Datei A Ergebnisse zu erhalten (ist die Datenquelle nicht geöffnet erscheint nur "#WERT!").
Warum ist das so?
(Anm: Unter "Eingabeaufforderung beim Start" ist eingestellt: "Keine Warnung anzeigen und Verknüpfung aktualisieren")
Kann das Verhalten irgendwie umgangen/abgeschaltet werden?
Danke und Gruß,
Wo
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Warum ist das so?
13.06.2019 15:22:08
Rudi
Hallo,
weil die Programmierer von Excel das so gemacht haben.
Kann das Verhalten irgendwie umgangen/abgeschaltet werden?
abgeschaltet: Nein
Umgangen: Ja
Verknüpfe die Datentabellen der anderen Datei in deine Datei (=[Mappe2.xlsx]Tabelle1!A1 etc.) und wende darauf deine Formeln an.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Aktualisierung nur bei geöffneter Quelldatei?
13.06.2019 15:32:26
Daniel
Hi
den Grund hat dir Rudi ja schon genannt, die Jungs von MS haben das so programmiert.
Wenn du jetzt wissen willst, warum die das gemacht haben, müsstest du schon jemand bei MS fragen, wir als Externe können da nur vermuten warum.
meine Vermutung ist folgende:
1. das Berechnen von externen Zellbezügen ist sehr zeitaufwendig.
2. die Funktionen, die nur mit geöffneten Dateien funktionieren, sind in der Regel Funktionen, die ebenfalls sehr zeitaufwendig in der Berechnung sein können.
Beide Effekte in Kombination können dann sehr schnell zu exorbitanten und nicht mehr handelbaren Rechenzeiten führen, daher hat MS das unterbunden.
Aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung von mir.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Aktualisierung nur bei geöffneter Quelldatei?
13.06.2019 16:13:59
Wolfango
...Danke für die schnellen Antworten!
"Alles" in einer Datei stattfinden zu lassen kommt in meinem Anwendungsfall leider nicht in Betracht.
Ich habe mir jetzt so geholfen, dass beim Öffnen der Datei A die Datei B (via VBA-code) immer mitgeöffnet wird.
Grüße,
Wo
Oder aber Verzicht auf die ~WENNs-Fktt, denn ...
13.06.2019 17:59:28
Luc:-?
…die gehören nicht zum Urbestand der Xl-Fktt, Wo;
es ist sogar begründet zu vermuten, dass sie ursprünglich von externen Auftragnehmern pgmmiert wurden, die sich nicht an die Verfah­rensweise der ursprüngl Pgmmierer gehalten haben bzw halten konnten. Es ist auch möglich, dass andere MS-Pgmmierer die ursprüngl Methoden nicht nachvollziehen konnten oder wollten. Und bei den neuen ~WENNS-Fktt hat man dann die älteren ~WENN-Fktt nur ent­sprd erweitert, nicht aber völlig neu gefasst. Alle neuen Fktt ab Xl12/2007 sind auch nicht in den alten Fktskern integriert wor­den, son­dern ein weitgehend unabhängiger neuer wurde implementiert, worauf die Vergabe verborgener Namen bei Anwendung dieser Fktt im Blatt hindeutet.
Das dürfte die Ursache für ein Verhalten ala INDIREKT von (neueren) Xl-Fktt sein.
Gruß, Luc :-?
„Der beste Beweis für intelligentes Leben im Universum ist, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.“ H.Lesch, 2018, Sonneberg
Deshalb Intelligenz steigern mit …

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktualisierung von Excel-Verknüpfungen bei geschlossener Quelldatei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Verknüpfungen erstellen: Stelle sicher, dass du die Daten aus der Quelldatei B korrekt in die Datei A verknüpft hast. Verwende die Syntax: =[Quelldatei.xlsx]Tabelle1!A1.

  2. Einstellungen überprüfen: Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und stelle sicher, dass die Option „Automatisch aktualisieren“ aktiviert ist. Dies kann helfen, die Excel-Verknüpfung automatisch zu aktualisieren, wenn die Datei geöffnet wird.

  3. Verwendung von VBA: Wenn du die Quelldatei nicht manuell öffnen möchtest, kannst du beim Öffnen der Datei A einen VBA-Code verwenden, um die Datei B automatisch zu öffnen. Beispiel:

    Private Sub Workbook_Open()
        Workbooks.Open "C:\Pfad\zur\Quelldatei\B.xlsx"
    End Sub
  4. Formeln testen: Überprüfe, ob die entsprechenden Formeln in Datei A aktualisiert werden, nachdem die Datei B geöffnet wurde.

  5. Speichern: Speichere alle Änderungen und teste die Aktualisierung.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel aktualisiert Formeln nicht
    Lösung: Überprüfe die Verknüpfungen in Daten > Verknüpfungen. Stelle sicher, dass die Verknüpfungen korrekt sind und die Quelldatei erreichbar ist.

  • Fehler: #WERT! Fehler angezeigt
    Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Quelldatei nicht geöffnet ist und die Formel eine Funktion verwendet, die auf die Quelldatei angewiesen ist. Verwende stattdessen Funktionen, die auch ohne geöffnete Quelldatei funktionieren.

  • Fehler: Excel aktualisiert nicht automatisch
    Lösung: Überprüfe die Einstellungen unter Datei > Optionen > Erweitert, um sicherzustellen, dass die automatische Aktualisierung aktiv ist.


Alternative Methoden

  • Daten importieren: Anstelle von Verknüpfungen kannst du die Daten aus der Quelldatei in die Datei A importieren. Gehe zu Daten > Daten abrufen und wähle die Quelldatei aus.

  • Verwendung von Power Query: Mit Power Query kannst du die Daten aus der Quelldatei abrufen und aktualisieren, ohne die Quelldatei öffnen zu müssen. Dies bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten zu verwalten und zu aktualisieren.


Praktische Beispiele

  • SUMME-Funktion: Wenn du mit der SUMME-Funktion arbeitest, kannst du die Daten aus Datei B auch ohne Öffnen aktualisieren. Beispiel:

    =SUMME([Quelldatei.xlsx]Tabelle1!A1:A10)
  • SUMMEWENNS-Funktion: Diese Funktion erfordert, dass die Quelldatei geöffnet ist. Du könntest die Daten in eine neue Tabelle importieren, um diese Funktion zu umgehen.


Tipps für Profis

  • VBA zur Automatisierung: Nutze VBA, um Prozesse zu automatisieren, wie das Öffnen von Quelldateien oder das Aktualisieren von Verknüpfungen beim Öffnen der Arbeitsmappe.

  • Verknüpfte Excel-Tabellen: Achte darauf, die Arbeitsmappen logisch zu strukturieren, um die Excel-Verknüpfungen effizient zu gestalten und Probleme bei der Aktualisierung zu minimieren.

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine Verknüpfungen und aktualisiere sie gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt abgerufen werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine Excel-Formeln nicht automatisch aktualisiert?
Excel aktualisiert Formeln nicht automatisch, wenn die Quelldatei nicht geöffnet ist, insbesondere bei komplexen Funktionen wie SUMMEWENNS.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Verknüpfungen ohne Öffnen der Quelldatei zu aktualisieren?
Die einfachste Methode ist, die Daten in die Arbeitsmappe zu importieren oder VBA zu nutzen, um die Quelldatei automatisch beim Öffnen zu laden.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Verknüpfungen immer aktuell sind?
Aktiviere die automatische Aktualisierung in den Excel-Optionen und überprüfe regelmäßig deine Verknüpfungen unter Daten > Verknüpfungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige