meine Dateien sind auf einem Server im Netz. Bearbeitung mit XL2003 unter XP-SP2.
Folgende Tabellenstruktur liegt vor:
Mappen der Kategorie A (Stammdaten) liefern Daten an Mappen der Kat. B (Auswertung)
Mappen B liefern Daten an Mappen C (regionale Zusammenfassung zahlreicher B-Mappen)
Mappen C liefern Daten an Mappe D (Gesamtübersicht aller C-Mappen).
Insgesamt rede ich von ca 200 Mappen mit jeweils 5-20 Blättern. Die Struktur ist über Jahre gewachsen. Änderungen wären SEHR aufwändig, da tausende Verknüpfungen vorhanden sind.
Mein Problem:
Wenn ich eine Mappe D öffne, erscheint eine Abfrage bzgl. Aktualisierung.
Auch bei Auswahl "ja" erfolgt jedoch keine Aktualisierung. Die Verknüpfungen sind zunächst "unbekannt", nach Status prüfen stehen alle auf "OK". Ein Klick auf "Verknüpfungen bearbeiten/Werte aktualisieren" bewirkt nichts.
Eine Aktualisierung erfolgt erst, wenn ich alle Quellen öffnen lasse. Ich erkenne keinen Unterschied zwischen Mappen C und D. Bei C klappt Aktualisierung einwandfrei (auch wenn Quellen nicht geöffnet sind) Bei D hingegen nicht!
In den einzelnen Tabellen sind ausschließlich einfache externe Bezüge jeweils mit absolutem Pfadnamen gespeichert. Also kein Problemfall wie z.B. Verknüpfungen in Namen, Diagrammen, VBA etc.
Netzlaufwerksbuchstabe ist selbstverständlich immer der gleiche.
Kann es sein, das es Probleme bei externen Verknüpfungen über zu viele Hierarchien gibt?
Eine Anmerkung noch: Mein Vorgänger erstellte ausschließlich Verknüpfungen auf absolute Zellen. Da gab es öfter mal Probleme mit falsch adressierter Zelle. Ich habe diese weitestgehend durch Namen ersetzt.
Die Namen enthalten aber alle ein Präfix. So dürften keine doppelten Namen vorkommen.
Viele Grüße und vielen Dank für alle Hinweise zur Problemlösung.
Viele Grüße
Wolfgang