Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren

Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 19:53:45
Form
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen um dessen Hilfe ich Euch bitten möchte:
Ich habe drei Pfeile als Form in Excel eingefügt. Und ich habe drei Zellen A1, A2, und A3 in denen Werte stehen (sagen wir 20; 150, 300)
Nun möchte ich die Breite der Pfeile (sicher mit einem Makro) entsprechend in Abhängigkeit der Werte skalieren. Geht das überhaubt und wenn ja: bitte, bitte, bitte könnte mir jemand den Code dafür verraten.
Das wäre unendlich groß!
Danke, Danke und nochmal ein Danke!
Andreas
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 20:01:31
Form
Hallo Andreas,
fals nicht Pfeil?
http://hajo-excel.de/gepackt/ohne_vba/balken_in_tabelle.zip

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 20:09:37
Form
Hallo Hajo,
zunächst danke für deine Antwort. Leider müssen es Pfeile sein (zugegebener maßen auch die mit Kurve ... heißt in Excel rechteckiger Pfeil).
Schade.
Gruß, Andreas
Frage noch offen (Kontrollkästchen nicht aktiviert
04.09.2019 20:15:55
Andreas
Huhu,
ich habe leider das Kontrollkästchen nicht aktiviert, um die Frage offen zu halten
AW: Frage noch offen (Kontrollkästchen nicht aktiviert
04.09.2019 20:36:44
Nepumuk
Hallo Andreas,
kannst du eine Mustermappe hochladen. Ich muss wissen wo sich die Werte befinden und welche Namen die Pfeile haben.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 21:13:00
Form
Hallo Nepumuk,
ganz, ganz herzlichen Dank für Deine Bereitschaft mir zu helfen. Ich weiß auch, dass Du mir schon manchmal aus der Klemme geholfen hast :)
Der folgende Link enthält die Beispielmappe:
https://www.herber.de/bbs/user/131847.xlsx
Ich hoffe ganz sehr, du weißt eine Lösung
Andreas
Anzeige
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 21:32:15
Form
Hallo Andreas,
Rechtsklick auf den Tabellenreiter - Code anzeigen. Folgende Prozedur einfügen:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    Dim objRange As Range, objCell As Range
    Dim objShape As Shape
    Set objRange = Intersect(Target, Range("A1:A3"))
    If Not objRange Is Nothing Then
        For Each objCell In objRange
            Select Case objCell.Address
                Case "$A$1"
                    Set objShape = Shapes("Bent Arrow 1")
                Case "$A$2"
                    Set objShape = Shapes("Down Arrow 3")
                Case "$A$3"
                    Set objShape = Shapes("Bent Arrow 2")
            End Select
            objShape.Width = objCell.Value
        Next
        Set objShape = Nothing
        Set objRange = Nothing
    End If
End Sub

Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
04.09.2019 21:46:25
Form
Hi Nepumuk,
Ganz großes Dankeschön zunächst
Das sieht schon richtig gut aus!!! Bei dem Geraden Pfeil passiert genau das was es soll. Bei den rechteckigen Pfeilen (Bent Arrow) werden diese nur breit gezogen. Aber falls es dazu keine Lösung geben sollte, würde ich mir die rechteckigen Pfeile aus geraden Strichen und geraden Pfeilen "basteln".
Anzeige
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
05.09.2019 07:25:56
Form
Hallo Andreas,
sollen die Pfeile länger werden?
Gruß
Nepumuk
AW: Breite von Form (Pfeil) nach Zellwert skalieren
10.09.2019 17:37:47
Form
Hallo Nepumuk,
entschuldige ganz sehr meine späte Rückmeldung. Ich habe erst heute wieder ins Forum geschaut und mich sehr über Deine Nachfrage gefreut. Vielen herzlichen Dank! Das Problem ist, dass die eigentliche Strichstärke nicht wirklich dicker wird (so hatte ich es eigentlich geplant, mich nur wahrscheinlich schlecht ausgedrückt), sondern die Breitenausdehnung des winkligen Pfeils wird vergrößert. Ich würde mein Problem konkretisieren wollen: Nicht die Breite des Pfeils soll vergrößert werde, sondern die Strichstärke. Beim geraden Pfeil wird mit der Verbreiterung des Pfeils auch die Strichstärke entsprechend größer. Daher funktioniert es da.
Ich hoffe du bist gewillt dich nochmal einzudenken. Wenn nicht, dann danke ich Dir trotzdem ganz sehr für deine Hilfe bisher!!!
Viele Grüße,
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Breite von Pfeilen in Excel nach Zellwert skalieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Breite von Pfeilen in Excel entsprechend den Werten in bestimmten Zellen zu skalieren, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo du die Pfeile hast.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter, und wähle „Code anzeigen“.
  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster ein:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    Dim objRange As Range, objCell As Range
    Dim objShape As Shape
    Set objRange = Intersect(Target, Range("A1:A3"))

    If Not objRange Is Nothing Then
        For Each objCell In objRange
            Select Case objCell.Address
                Case "$A$1"
                    Set objShape = Shapes("Bent Arrow 1")
                Case "$A$2"
                    Set objShape = Shapes("Down Arrow 3")
                Case "$A$3"
                    Set objShape = Shapes("Bent Arrow 2")
            End Select
            objShape.Width = objCell.Value
        Next
        Set objShape = Nothing
        Set objRange = Nothing
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Arbeitsblatt zurück.
  2. Ändere die Werte in den Zellen A1, A2 oder A3, um die Breite der Pfeile zu sehen, die sich entsprechend anpassen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pfeile ändern sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Pfeile die richtigen Namen haben. Du kannst die Namen der Formen anpassen, indem du sie auswählst und im Namenfeld oben links den gewünschten Namen eingibst.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Datei aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Sicherheitscenter“ und passe die Einstellungen an.

Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du manuell die Größe der Pfeile anpassen:

  1. Klicke auf den Pfeil, den du anpassen möchtest.
  2. Ziehe die Ecken des Pfeils, um ihn breiter oder schmaler zu machen.
  3. Um die Pfeile zu gruppieren und gleichzeitig zu verschieben, halte die „Strg“-Taste gedrückt und klicke auf jeden Pfeil, um sie auszuwählen. Dann klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Gruppieren“.

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel wäre, wenn du einen „Pfeil nach oben“ in Excel einfügen möchtest, um positive Werte darzustellen. Du kannst den oben genannten Code anpassen, um unterschiedliche Pfeile für verschiedene Werte zu verwenden.

Wenn du beispielsweise die Breite eines „Pfeils dick“ anpassen möchtest, kannst du den Wert in den Zellen A1 bis A3 entsprechend ändern, um verschiedene Stärken darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Formen formatieren“, um die Strichstärke der Pfeile anzupassen, wenn du den „Pfeil mit Kurve“ verwendest. So kannst du die Darstellung noch weiter optimieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formen und Kombinationen, um deine Daten visuell ansprechender darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Pfeil in eine Zelle einfügen? Um einen „Excel Pfeil in Zelle einfügen“ zu können, gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle den gewünschten Pfeil aus.

2. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Pfeilformen? Die verschiedenen Pfeilformen, wie „Pfeil nach oben“ oder „Pfeil mit Kurve“, haben unterschiedliche Darstellungen und können je nach Kontext unterschiedlich eingesetzt werden.

3. Kann ich die Farbe der Pfeile ändern? Ja, du kannst die Farbe der Pfeile ändern, indem du auf den Pfeil klickst und die Füllfarbe über das Menü „Formformat“ anpasst.

4. Ist der VBA-Code versionunabhängig? Der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, allerdings können einige spezifische Funktionen variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige