Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filter-Schaltfläche selektiv setzen

Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 12:03:02
Tobi80
Guten Morgen zusammen,
ich verzweifle wegen eines Problems und auch Google bringt mich nicht weiter.
Habe in Excel eine Tabelle erstellt mit den Spalten Name, Umsatz, Rang, Sonstiges. Nun möchte ich erreichen, dass für alle Spalten die Filter-Schaltfläche angezeigt wird, außer für "Sonstiges". Wie kriege ich das hin? Die Schaltfläche für "Filter löschen aus Sonstiges" ist ausgegraut.
Hat jemand eine Idee?
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/147086.xlsx
Vielen Dank und Grüße
Tobi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 13:33:35
Yal
Hallo Tobi,
diese Eigenschaft kann nur gesamt ein/ausgeschaltet werden, nicht einzel.
VG
Yal
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 14:12:27
Werner
Hallo,
die Funktion Filter löschen ist auch nicht dafür da, um den Filter für eine einzelne Spalte zu entfernen. Die ist dafür da, um in einer gefilterten Liste das Filterkriterium wieder zurück zu setzen.
Filter deine Tabelle mal nach einem Begriff in irgendeiner beliebigen Spalte. Dann ist auch der Button verfügbar.
Im Übrigen erschließt sich mir nicht, was du damit eigentlich erreichen willst.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 16:47:41
Tobi80
Vielen Dank für die ersten Beiträge!
@Werner: Meine Tabelle ist wesentlich komplexer, als im Beitrag dargestellt. Habe es für den Post nur stark vereinfacht. Ich habe (aus Layoutgründen) bspw. leere Spalten, die dann den Filter-Button bekommen. Oder sehr schmale Spalten, die vom Filter-Button teils verdeckt werden.
@Yal: Ich habe ein Excel-Doc gefunden, in dem nur die ersten 3 Spalten einen Filter-Button haben. Ich komme aber einfach nicht dahinter, wie das dem (mir unbekannten) Autor gelungen ist. Kannst du das nachvollziehen?
Link zur Datei, in der nur die ersten 3 Spalten einen Filterbutton haben:
https://www.herber.de/bbs/user/147094.xlsx
Wie kriegt man sowas hin?
Grüße, Tobi
Anzeige
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 17:06:51
peterk
Hallo
C1:E1 Selektieren, STRG Taste gedrückt halten und auf das Filtersymbol klicken
Peter
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 17:14:12
Werner
Hallo,
du hast eine intelligente Tabelle und damit geht das nicht. Auch die von Peter vorgeschlagene Version mit STR geht da nicht.
Wenn, dann müsstest du die intelligente Tabelle wieder auflösen. Dann A3 bis E3 markieren und auf den Filter klicken.
Das funktioniert aber nur mit einem zusammenhängenden Bereich. Eine Mehrfachauswahl ist nicht möglich.
Beispiel: A3 bis E3 markieren. Dann mit gedrückter STR Taste noch den Bereich G3 bis I3 markieren. Wenn du jetzt auf den Filterbutton klickst bekommst du eine Meldung, dass das nicht möglich ist.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Filter-Schaltfläche selektiv setzen
13.07.2021 17:22:47
Tobi80
Das hat mir sehr geholfen! Vielen Dank!
Habe das Tabellenformat aufgehoben und die Spalten so gelegt, dass alle "Filter-Spalten" direkt nebeneinander liegen. Ist zwar nicht meine präferierte Lösung. Aber besser, als nichts.
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
14.07.2021 08:11:43
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filter-Schaltfläche selektiv setzen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle richtig strukturiert ist. Achte darauf, dass die Spalten, für die du Filter setzen möchtest, direkt nebeneinander liegen. Wenn du eine intelligente Tabelle verwendest, musst du diese möglicherweise aufheben, da Filter dort nicht selektiv gesetzt werden können.

  2. Filter aktivieren: Wähle die Zelle der ersten Spalte aus, für die du den Filter setzen möchtest, und gehe zu Daten > Filter.

  3. Filter für bestimmte Spalten setzen: Halte die STRG-Taste gedrückt und wähle die Zellen der gewünschten Spalten aus. Klicke dann auf das Filtersymbol in der Menüleiste, um die Filter für diese Spalten zu aktivieren.

  4. Filter für eine Spalte entfernen: Falls du den Filter für eine bestimmte Spalte entfernen möchtest, gehe zu Daten > Filter löschen oder nutze den Shortcut Alt + D + F + A, um alle Filter aufzuheben.

  5. Filter zurücksetzen: Um alle Filter zurückzusetzen, klicke auf den Button "Alle Filter zurücksetzen" in der Daten-Toolbar.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Filter-Schaltfläche ausgegraut: Wenn die Filter-Schaltfläche für eine Spalte ausgegraut ist, überprüfe, ob die Tabelle als intelligente Tabelle formatiert ist. In diesem Fall musst du die intelligente Tabelle aufheben.

  • Filter lässt sich nicht entfernen: Sollte das Entfernen des Filters nicht möglich sein, stelle sicher, dass du die richtige Spalte ausgewählt hast und nicht versuchst, einen Filter aus einer leeren Spalte zu löschen.

  • Filter für einzelne Spalten nicht verfügbar: Wenn du versuchst, Filter selektiv zu setzen, während die Spalten nicht nebeneinander liegen, wird der Filter-Button möglicherweise nicht angezeigt. Stelle sicher, dass alle Spalten, in denen du Filter setzen möchtest, zusammenhängend sind.


Alternative Methoden

  • Filter als Button einfügen: Du kannst einen Filter-Button in deine Excel-Arbeitsmappe einfügen, um den Filterprozess zu vereinfachen. Gehe zu Entwicklertools > Einfügen > Button und erstelle einen Button, der einen Makro zum Setzen des Filters ausführt.

  • Spezialfilter nutzen: Wenn du komplexe Filtereinstellungen benötigst, kannst du den Spezialfilter verwenden, um spezifische Kriterien anzuwenden. Wähle die Daten aus und gehe zu Daten > Spezialfilter.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für Filter in Excel: Wenn du eine Tabelle mit den Spalten "Name", "Umsatz" und "Rang" hast, kannst du den Filter nur für die Spalten "Name" und "Umsatz" setzen, indem du diese Spalten auswählst und den Filter aktivierst.

  • Leere Spalten: Wenn du leere Spalten hast, die jedoch einen Filter-Button erhalten, kannst du diese Spalten ausblenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.


Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts wie Strg + Shift + L, um die Filter schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  • Wenn du oft mit Filtern arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Schnellzugriffsleiste mit häufig verwendeten Filter-Buttons.

  • Überlege, ob du die intelligente Tabelle für deine Daten benötigst. In vielen Fällen ist es einfacher, mit einfachen Tabellen zu arbeiten, um mehr Kontrolle über die Filter zu haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Filter in Excel aufheben?
Du kannst alle Filter aufheben, indem du zu Daten > Filter löschen gehst oder den Shortcut Alt + D + F + A verwendest.

2. Warum ist die Filter-Schaltfläche für eine Spalte ausgegraut?
Die Schaltfläche ist möglicherweise ausgegraut, weil die Tabelle als intelligente Tabelle formatiert ist oder die Spalte leer ist. Stelle sicher, dass die Spalten, die du filtern möchtest, zusammenhängend sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige