Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Einfügen eines Balkens per Mausklick

Forumthread: Einfügen eines Balkens per Mausklick

Einfügen eines Balkens per Mausklick
28.02.2003 01:01:29
Milzarek
Hallo zusammen
ich habe ein Großes Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme .. kann mir jemand bitte helfen

ich versuche ein makro zu erstellen welches folgende funktion haben soll
man schreibt in ein feld den anfangswert z.b. 8,00Uhr und in ein anderes den endwert z.b. 16 Uhr wenn man dann auf einen knopf klickt soll exel einen balken zwischen den uhrzeiten einfügen
ich habe mein excel arbeitsblatt mal hochgeladen wenn mir da jemand helfen könnte wäre ich ihm ewig dankbar denn ich komme da einfach nicht weiter

mit freundlichen Grüßen Stefan

Das Arbeitsblatt liegt auf
www.starcom-web.de/arbeitsplan.zip

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Einfügen eines Balkens per Mausklick
28.02.2003 01:48:49
udo

Hi , noch nicht im Bett, ist ja auch viel schöner hier,
um auf dein Problem zu kommen . Ich gehe wenn ichs richtig verstanden habe mal davon aus dass du mit Balken so eine Art Bindestrich zwischen den beiden Zellen mit ihren Zeitangaben meinst 8:00 - 12:00 ?

da hätte ich dir folgenden vorschlag einfach ohne VBA.
Bsp Zeitwert 1 in A1 und Zeitw.2 in C1 . Dann schreib doch in B1 folgenden Code: =WENN(C1="";"";"-")

Ich hab dir wenigstens eine Erleichterung zur zeiteingabe ohne Doppelpunkt anzubieten ( dazu vier zahlen nacheinander in deine Zelle eingeben bsp. 1200 wird dann automatisch zu 12:00 )

ist ja auch schon mal was,
vielleicht hilfts dir, Gruß udo

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim sTxt As String
If Target.Column < 5 Or Target.Column > 21 Then Exit Sub
If IsEmpty(Target) Or Selection.Cells.Count > 1 Then Exit Sub
sTxt = CStr(Target.Value)
Select Case Len(sTxt)
Case 3: sTxt = "0" & sTxt & "00"
Case 4: sTxt = sTxt & "00"
Case 5: sTxt = "0" & sTxt
End Select
sTxt = Left(sTxt, 2) & ":" & Mid(sTxt, 3, 2) & ":" & Right(sTxt, 2)
On Error GoTo ERRORHANDLER
Application.EnableEvents = False
Target.Value = TimeValue(sTxt)
Application.EnableEvents = True
Exit Sub
ERRORHANDLER:
ActiveCell.ClearContents
Application.EnableEvents = True
End Sub


du must dann noch die Spalten im Makro an deine Tabelle anpassen , bei mir sind es die Spalten 5 - 21 wie du siehst.
das ganze Makro kopierst du dann einfach in den Code deines Tabellenblattes. Tabellenblatt dazu mit rechter Taste anklicken - dann CODE anzeigen und dort das makro einfügen.

Müsste dann funktionieren , viel spass damit :-)

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige